Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Scheinwerfer - Adapterring vibriert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84272)


Geschrieben von eastw00t am 01.06.2018 um 18:43:

Hallo zusammen,

habe seit ein paar Tagen ein Problemchen.
Und zwar hab ich immer mal wieder blecherne Vibrationen wahrgenommen die aus Richtung Scheinwerfern / Gabel kommen. Meistens beim Beschleunigen oder wenn allgemein im Moment viel Vibration in der Maschine vorhanden ist.
Zuerst dachte ich, es sei die Halterung der Lampenmaske. Die habe ich daraufhin gegen eine neue getauscht. Hatte überhaupt keinen Effekt, Geräusch ist unverändert.

Heute habe ich den silbernen Scheinwerfer Ring gegen den schwarzen getauscht, weil mir der silberne unter der Lampenmaske nicht gefallen hat.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Adapterring für den Scheinwerfer ziemlich lose in der Scheinwerferhalterung drin hängt (siehe Bild, Teil Nummer 10)

Wenn ich gegen den Scheinwerfer klopfe, hört sich das genau nach dem Geräusch an das ich während der Fahrt höre.

Hat die Erfahrung schon jemand gemacht? Eine Idee, wie ich den Adapterring unterlegen könnte? mit einer Art Gummi Ring oder so?

 


Geschrieben von Grisly_de am 03.06.2018 um 07:19:

Der Adapterring ist doch mit 3 Schrauben festgeschraubt (Achtung, beim Anziehen der Blechschrauben, nicht zu fest, sonst ist der geschnittene "Gewinde" Gang ausgnudelt und hebt nicht mehr)! Aber stimmt, der Scheinwerfer (bei mir nachträglich eingewechselter original HD LED) sitzt trotzdem recht locker drin, merkt man, wenn man dran klopft. Aber Geräusche macht das bei mir nicht.


Geschrieben von eastw00t am 03.06.2018 um 08:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisly_de
Der Adapterring ist doch mit 3 Schrauben festgeschraubt (Achtung, beim Anziehen der Blechschrauben, nicht zu fest, sonst ist der geschnittene "Gewinde" Gang ausgnudelt und hebt nicht mehr)! Aber stimmt, der Scheinwerfer (bei mir nachträglich eingewechselter original HD LED) sitzt trotzdem recht locker drin, merkt man, wenn man dran klopft. Aber Geräusche macht das bei mir nicht.

ist bei mir definitiv nix geschraubt.
das ganze wird lediglich durch den zierring zusammen gehalten.

habe das ganze unterlegt mittlerweile. Geräusch ist immer noch da...
bin weiter auf der Suche :-/


Geschrieben von cats am 03.06.2018 um 15:50:

kannst mit etwas silikon ankleben das teil.
hast schon mal die motorhalterung vorne und das vordere hitzeblech vom krümmer kontrolliert? 


Geschrieben von eastw00t am 03.06.2018 um 16:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
kannst mit etwas silikon ankleben das teil.
hast schon mal die motorhalterung vorne und das vordere hitzeblech vom krümmer kontrolliert?

Hitzeblech ja - Motorhalterung nicht.
Motorhalterung vorne? Die am Rahmen oben oder?


Geschrieben von BlackStar am 03.06.2018 um 17:22:

Moin, 

kannst auch mal checken, ob der Haltebügel für das Leuchtmittel beidseitig eingeklinkt ist, und ob die Abdeckung Teil 5 fest sitzt. Ist ja auch nur geschraubt.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von eastw00t am 03.06.2018 um 18:36:

Moin

Danke ja das wäre wohl dir nächste Aktion..
Scheinwerfer mal ganz zerlegen


Geschrieben von cats am 03.06.2018 um 20:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
kannst mit etwas silikon ankleben das teil.
hast schon mal die motorhalterung vorne und das vordere hitzeblech vom krümmer kontrolliert?

Hitzeblech ja - Motorhalterung nicht.
Motorhalterung vorne? Die am Rahmen oben oder?

vorne die zwei schrauben am zylinderkopf, da war bei mir schon eine locker. 


Geschrieben von eastw00t am 16.06.2018 um 00:07:

Nabend,

also ich war heute nochmal 3 stunden auf der Suche...
Lampenmaske demontiert, Scheinwerfer nochmal geprüft... scheint wohl doch nicht vom Scheinwerfer zu kommen.
Motorhalterungen sind auch fest.

Ich krieg das Geräusch aber ums verrecken nicht lokalisiert.

Wie gesagt hört es sich an als wäre ein Hitzeschutzblech locker. Die sind aber fest, hab ich auch kontrolliert.
Wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte vibriert es manchmal mit - ansonsten unterschiedliche Gänge, unterschiedliche Drehzahlen wenn ziemlich viel Vibration herrscht (also meisten so zwischen 2.500 und 3200 Umdrehungen).

Hat noch jemand ne Idee, wie ich dieses blöde Scheppern lokalisieren könnte?!

 


Geschrieben von Mondeo am 16.06.2018 um 03:53:

Tankdeckel? Hast du Gabelhülsen? Gasgriff? 


Geschrieben von robmaison am 16.06.2018 um 07:34:

Bei mir war mal eine Mutter vom Krümmer am Zylinder-Auslass lose - das hat mich einige Nerven gekostet weil ich auch erst nicht drauf gekommen bin...


Geschrieben von eastw00t am 16.06.2018 um 13:52:

Tankdeckel geprüft, Gabel Cover sind aus Leder, Gasgriff erst neulich neuen montiert.
Muttern am Krümmer sind scheinbar auch ok. Da wackelt nix...

Ich dreh noch durch großes Grinsen


Geschrieben von BlackStar am 16.06.2018 um 14:39:

Moin, 

hab mir gerade mal das Avatar weit aufgezogen: schon mal an die Befestigungsclips und Sicherungsseile (?) am Luftfilter gedacht?

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von eastw00t am 16.06.2018 um 15:04:

Moin,

also die Clips sind schon extrem stramm gefedert und die Seile sind eigentlich nur hinten an der Dichtung fest. Da kann eigentlich nix metallisch klappern.
Hört sich ja so an, als würde Blech auf Blech treffen...

Bin da langsam echt ratlos...
 


Geschrieben von schupp am 16.06.2018 um 15:35:

Schau mal von hinten in Deine Töpfe rein, hatte ich mal und siehe da bei einem Topf hat sich das Innenleben gelöst.