Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Fehlercode vor TÜV gelöscht nach TÜV wieder da :-( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84034)
Fehlercode vor TÜV gelöscht nach TÜV wieder da :-(
Hallo und schönen guten Morgen da draußen,bin neu hier und neu im Bezug auf Harley. Ein Newcomer, quasi. Hab mal ne Frage, das ganze ist für mich etwas merkwürdig. Ich habe eine Street Bob 2014, 11000 km , die gelbe Kontrollleuchte ist dann mal während einer Fahrt aufgeleuchtet. War mal weg, dann wieder da. Nach einer Fahrtunterbrechung wieder aufgeleuchtet und dann leider konstant wieder aufgeleuchtet. Ich hatte dann folgendes ausgelesen: Fehler P0051 - Heizungsregler Lambdasonde ohne Kontaktund Fehler P1475 – Auspuffklappe Positionierung falschMittlerweile habe ich vom Vorbesitzer erfahren, dass er keine Fehlermeldung hatte. Es wurde eine Miller Anlage mit Dummy eingebaut (damit es lauter ist) – ich selbst habe keine Ahnung bin hier technisch nicht gut drauf. Hatte die beiden Fehler gelöscht. Dann ne neue Tour, nix alles prima , ca. 100 km. Dann ne neu Fahrt: zum TÜV – es kam keine FM und auch beim TÜV keine FM.Der Prüfer meint amüsiert sogar, das hinten ´ne besser Luft rauskommt als vorne rein. Danach ne neue Tour, nach 5 min. kam wieder die blöde gelbe Lampe. Hab dann folg. ausgelesen : Wieder der P0051 und P1475 Und nun noch „neu“ dazu : P0154 - Lambdasonde hinten reagiert nichtKann man überhaupt ohne Werkstatt die Fehler „komplett“ löschen. Tja, ist nun etwas kaputt oder ist das ein generelles Problem, "Kontaktsache", da das bike ja ganz schöne rumpelt und wackelt. Zum Glück war beim TÜV alles ok.Für Antworten dankbar , Gruß Tony
Eine Vorstellung wäre nett, dafür gibt es hier eine Vorstellungsecke.
ja die Fehler kann man selber über den Tacho selber löschen, wenn diese aber wieder kommen liegt wohl ein Fehler vor. In deinem Fall wird wohl die hintere Lamdasonde hin sein und die aktive Auspuffklappe nicht mit einem Schalter stillgelegt worden sein sondern mit Draht oder Keil.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Schon alles gesagt
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Hallo, ups, wie gesagt, bin (Mitte 40 aus Mittelfranken) auf HD umgestiegen, vorher nur Japaner Tourer gefahren. Bin sehr begeistert. Danke für die Info, dann gehts doch mal ab in die Werkstatt. Ich wusste nicht, dass es eine vordere und hintere Sonde gibt. Wenn die ausgetauscht wird, wird das teuer ? Gruß Tony
Moinsen,
Vorstellung hier: Vorstellungsecke, damit der Rest der Gemeinde Dich auch kennen lernt
Ansonsten ist der Austausch der Sonde(n) kein großer Aufwand, wenn man einigermaßen mit Werkzeug umgehen kann.
Positionen der Sonden vorne und hinten wie auf dem Foto markiert ; Teilenummern zum Bestellen kannste Dir hier ( Partsfinder )
heraus suchen ( Teil Nr. 48 ) .
Vor dem Wechseln vielleicht mal die elektrischen Verbindungen / Stecker prüfen... ist vielleicht nur ein Kontaktproblem
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich würde um die Sonde erstmal auszuschließen und unnötig getauscht wird, erstmal beide Sonden tauschen ob der Fehler dann an die andere Position wandert, wenn ja liegt es an der Sonde wenn nicht hast du einen ganz anderen Fehler
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Vor dem Wechseln vielleicht mal die elektrischen Verbindungen / Stecker prüfen... ist vielleicht nur ein Kontaktproblem![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo, ja -vielelciht Kontakt ! Das ist ja das komische , wieso war denn nach dem Löschen bei der danach folgenden 1. Tour ca.. 100 und der 2.Fahrt, zum TÜV ca. 20km alles ok ? Bei der 3 Fahrt ... gelbes Licht, nach 5 Minuten. Ich vergass, bei der letzen Fahrt, wo das gelbe Licht mit der FM wieder da war, war die Frau mit drauf. Rrumpelt sie eventuell beim Aufsteigen an nen Stecker :-( oder so.
Gruß Tony
zum zitierten Beitrag Zitat von George
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Vor dem Wechseln vielleicht mal die elektrischen Verbindungen / Stecker prüfen... ist vielleicht nur ein Kontaktproblem![]()
So isses, Kann auch ein lose sitzender oder korrodierter Stecker sein.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Überprüf einfach mal die Stecker. Einmal an der Sonde und dann am anderen Ende. Dann schaust du mal nach der Klappenverstellung von HD. Bewegt die sich beim Gasgeben?
Sonde kostet 70-80 Euro. Tauschen dauert 5 Minuten. Ja und wie schon geschrieben, wenn das Sonde sein muss, stecke diese um um zu sehen, ob Fehler wandert.
Hallo, danke für Eure Info !
Gruß Tony