Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- YUASA Batterie nach einem Jahr hinne? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83698)
YUASA Batterie nach einem Jahr hinne?
In meiner ollen EVO musste ich vor genau einem Jahr die Batterie erneuern. Ich habe wg. den guten Bewertungen hier eine YUASA ..20HL genommen. Die startet seitdem immer zuverlässig. Im Winter hing das gute Stück am Accumate Erhaltungsgerät. Die ersten Touren dieses Jahr alles i.O.,auch heute morgen super gestartet, aber ne Stunde später beim Tankstopp nur noch "klack-klack" - kein Saft mehr! Zuhause dann das Accumate Gerät angeschlossen, das ist gleich auf "SAVE" gegangen und nach einer Stunde auf "laden" umgeschaltet.
Bei mir haben alle Batterien immer mind. 6 Jahre gehalten, und das seit locker 30 Jahren...
Woran kanns liegen?
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
völlig ungewöhnlich, dauerhaft im Winter am Erhaltungsladegerät angeklemmt gewesen?
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Paar Tage. Ausserdem stand die Maschine im Wohnzimmer
Nachbar hat glaube ich ein Messgerät. Wenn ibei laufendem Motor über 13 1/2 A anliegen, sollte die Lichtmaschine o.k. sein, oder? Dann bliebe eigentlich nur noch eine defekte Batterie, oder?
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
Also ich bin von der Erhaltungsnummer weg.
Hab mir schon 3 Autobatterien und 2 Motorradbatterien mit dem Optimate tot-erhalten.
Ich klemme die Batterie nur mal 1-2 Tage über Winter alle 2 Monate mal ran, seit dem leben die Batterien länger.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Wie alt sind denn die Batteriekabel?
Unter Umständen brechen die innerhalb der Isolierung und leiten den Strom nicht mehr so gut und das geht auch zu Lasten der Batterie.
Gruß Albert
__________________
"Mechanik ist der Luxus von Morgen"
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Also ich bin von der Erhaltungsnummer weg.
Hab mir schon 3 Autobatterien und 2 Motorradbatterien mit dem Optimate tot-erhalten.
Ich klemme die Batterie nur mal 1-2 Tage über Winter alle 2 Monate mal ran, seit dem leben die Batterien länger.
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Also ich bin von der Erhaltungsnummer weg.
Hab mir schon 3 Autobatterien und 2 Motorradbatterien mit dem Optimate tot-erhalten.
Ich klemme die Batterie nur mal 1-2 Tage über Winter alle 2 Monate mal ran, seit dem leben die Batterien länger.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Jockel
Nachbar hat glaube ich ein Messgerät. Wenn ibei laufendem Motor über 13 1/2 A anliegen, sollte die Lichtmaschine o.k. sein, oder? Dann bliebe eigentlich nur noch eine defekte Batterie, oder?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das mit dem Erhaltungsgerät ist wahrscheinlich nicht so gut. Habe kürzlich erst gelernt, dass Tesla die Batterie überwacht damit sie NICHT voll ständig voll geladen wird da dies die Lebensdauer verringert.
Also besser oldschool verhalten = selten laden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Das mit dem Erhaltungsgerät ist wahrscheinlich nicht so gut. Habe kürzlich erst gelernt, dass Tesla die Batterie überwacht damit sie NICHT voll ständig voll geladen wird da dies die Lebensdauer verringert.
Also besser oldschool verhalten = selten laden.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Das mit dem Erhaltungsgerät ist wahrscheinlich nicht so gut. Habe kürzlich erst gelernt, dass Tesla die Batterie überwacht damit sie NICHT voll ständig voll geladen wird da dies die Lebensdauer verringert.
__________________
Grüßung Bernde
So, die Batterie ist rehabilitiert
Wir haben an den Batt-Polen 12,4 V gemessen, AUCH bei laufendem Motor! D.h. nach meinem Verständnis, dass von Lima oder/Regler quasi überhaupt nichts kommt.
Jetzt muss ich irgendwie prüfen, obs Lima oder Regler ist.
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Jockel
Nachbar hat glaube ich ein Messgerät. Wenn ibei laufendem Motor über 13 1/2 A anliegen, sollte die Lichtmaschine o.k. sein, oder? Dann bliebe eigentlich nur noch eine defekte Batterie, oder?
Moinsen,
Ist es ein digitales Multimeter, was Ihr verwendet habt, und habt Ihr direkt an der Batterie gemessen ? ? ?
Wenn 2 X JA, dann ist die LiMa (bzw. der Regler) vermutlich NICHT ok, denn die Ladespannung beträgt 14,4 VOLT (nicht Ampere)
bei ca. 2000 u/min.
Wie hoch war die Spannung an der Batterie denn nach dem Aufladen ? ? ?
Wenn´s diesbezüglich noch Fragen gibt, schaust Du hier: ( Link )
GReetz Jo
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
ich lass die Batterien in meinen Moppeds übrigens eingebaut und den ganzen Winter am Erhaltungsladegerät von Louis angeschlossen.
Das klappt prima und in meiner 08er Night Rod ist noch die OEM Batterie, die Heri hat auch seit ich sie habe (2009) die gleiche Batterie.
Daran sollte es grundsätzlich also auch nicht liegen
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von Jockel
So, die Batterie ist rehabilitiert
Wir haben an den Batt-Polen 12,4 V gemessen, AUCH bei laufendem Motor! D.h. nach meinem Verständnis, dass von Lima oder/Regler quasi überhaupt nichts kommt.
Jetzt muss ich irgendwie prüfen, obs Lima oder Regler ist.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.