Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 8000-km-Service (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83421)
8000 km service
Hallo
könnt Ihr mir bitte sagen wieviel Ihr für eure HD für den 8000 km Service bezahlt habt! Bin nämlich noch in der Garantie und muss den Service bei HD machen!
Letzte Woche war ich beim Händler und der hat gemeint so um 400€! Find ich schon viel und abzocken will ich mich auch nicht lassen!
Danke
__________________
Auch dies geht vorbei!
Einfach da mal durchlesen:
Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread
Beste Grüße
Moin. Bei mir waren es im Sommer 2016 exakt 359,47 €.
zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
Moin. Bei mir waren es im Sommer 2016 exakt 359,47 €.
__________________
Auch dies geht vorbei!
Ich habe die Inspektion streng nach Handbuch - und Video auf Youtube - an der Sporty meiner Frau gemacht. Dafür habe ich mit beiden Ölwechseln etwas über eine Stunde gebraucht, inclusive Warmfahren für den Ölwechsel.
Die vollständige Inspektion nach Handbuch dauert bei dem auf Youtube, der genau erklärt, wie und was gemacht wird knapp 38 min. Bei manchen Teilen dauert das Erklären deutlich länger, als die jeweilige Inspektion.
Was haben die also in den übrigen 3 Stunden gemacht, die dir abgerechnet wurden? Zusätzlich 15 min für den Wechsel der Bremsflüssigkeit an einer Bremse, Ok. Und 2.45 Stunden für den Wechsel eines Birnchens?
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Ja das ist scheiße aber was soll ich machen wenn ich noch garantie von 1 jahr drauf habe?
__________________
Auch dies geht vorbei!
zum zitierten Beitrag Zitat von gp_wu
Ja das ist scheiße aber was soll ich machen wenn ich noch garantie von 1 jahr drauf habe?
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von gp_wu
Ja das ist scheiße aber was soll ich machen wenn ich noch garantie von 1 jahr drauf habe?
Moin,
für den einfachsten Ansatz ist es jetzt leider zu spät: in den Kaufpreis einbinden.
So hab ich das zumindest bei all meinen bisherigen Forty-Eight Mopetten gehandhabt; 1600er und 8000er Service mit in die Kaufpreisverhandlungen einbezogen. Funzt gut, da die ja kaum länger als ein Jahr von mir gehalten und mit max. 12000 km Gesamtlaufleistung abgegeben werden.
BlackStar
__________________
Auch dies geht vorbei!
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
für den einfachsten Ansatz ist es jetzt leider zu spät: in den Kaufpreis einbinden .
Moin,
@gp_wu
die letzten 3 Jahre schon. Aktuell wird es fraglich. Meine favorisierte HCC Lackierung ist beim 2018er Jahrgang schlichtweg eine Katastrophe (zu schlicht, übel plaziertes Label), und mit aktuell etwas über 4000 km Gesamtlaufleistung hat sie einerseits ihr Soll noch nicht erreicht... ...andererseits möchte ich die aktuellen Triumphs (Street Triple RS & Street Scrambler) noch um einen BobberBlack und die große Tiger ergänzen. Da hat die 48 kaum noch eine Chance, ausserhalb der Batterieerhaltungsfahrten umfassend genutzt zu werden
@mossoma
darüber mach ich mir keinen Kopf. Solche Kaufpreisverhandlungen gehe ich eher von der 'sportlichen' Seite an. Das Moped muss vom ersten Meter auf der Straße so dastehen, wie es mir gefällt. Wenn der Preis für das gesamte Paket unterm Strich für mich passt, ist der Vorgang für mich abgeschlossen und irgendwie schon der Nachfolger in der Gedankenpipeline:
Nach dem Moped ist vor dem Moped
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von gp_wu
Hallo
könnt Ihr mir bitte sagen wieviel Ihr für eure HD für den 8000 km Service bezahlt habt! Bin nämlich noch in der Garantie und muss den Service bei HD machen!
Letzte Woche war ich beim Händler und der hat gemeint so um 400€! Find ich schon viel und abzocken will ich mich auch nicht lassen!
Danke
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
zum zitierten Beitrag Zitat von gp_wu
Hallo
könnt Ihr mir bitte sagen wieviel Ihr für eure HD für den 8000 km Service bezahlt habt! Bin nämlich noch in der Garantie und muss den Service bei HD machen!
Letzte Woche war ich beim Händler und der hat gemeint so um 400€! Find ich schon viel und abzocken will ich mich auch nicht lassen!
Danke
Bin nämlich noch in der Garantie und muss den Service bei HD machen!: du solltest mal in der bedienungsanleitung unter garantie lesen, da fällt dir vielleicht was auf
Find ich schon viel und abzocken will ich mich auch nicht lassen!: man kann auch vorher fragen was es kostet.
aber schuld sind ja immer andere![]()
__________________
Auch dies geht vorbei!
Moin,
beim Thema Garantie spielt wohl auch immer die urdeutsche 'Vollkaskomentalität' mit rein .
An meinem bisherigen Dutzend HDs (EVO & TC88 BTs sowie Forty-Eights) war über die Zeit nur ein einziger Defekt zu verzeichnen: das steife, flach geflochtene Massekabel der ersten HD (1988er Softail Standard) war vor dem aufgepressten Anschlussauge durchvibriert. Seit den EVO Zeiten konnte man den Harleys tatsächlich so etwas wie die sprichwörtliche japanische resp. Hondazuverlässigkeit nachsagen.
Also, einfach mal darüber nachdenken, ob Garantieansprüche wichtig werden könnten, und ggf. Serviceangebote von freien (HD)Werkstätten einholen. Dabei aber nicht nur auf die Summe schauen, sondern in erster Linie auf die Differenz . Für irgendwas um einen Hunderter herum lohnt es sich wohl kaum, es sei denn, es kommen 40.000 km im Jahr zusammen oder es müssen mehrere Mopetten zum Service gebracht werden
.
Und sich ganz einfach still und leise über den hydraulischen Ventilspielausgleich der HDs freuen, dessen Überprüfung und bei erforderlicher Korrektur bei nahezu allen Wettbewerbern in regelmäßigen (großen) Intervallen anfällt und dann meist richtig ins Geld geht (enge, übet- und verbaute Platzverhältnisse, z.T. Nockenwellenausbau etc.), ganz abgesehen vom dauerhaltbareren und weniger pflegeintensiven Zahnriemenantrieb .
BlackStar
__________________
alles Werbung
Hab das hier gefunden:
https://www.motorradonline.de/typen/ueberblick-inspektionskosten-was-kostet-der-profi-service/
Da ist weiter unten auch die 1200er zu finden, mit den jeweiligen Arbeiten und der veranschlagten Arbeitszeit, die bei der entsprechenden Inspektion anfallen.
Mit PKWs geht's in die Markenwerlstatt bei BMW Audi Mercedes und auch VW zu inzwischen überteuerten Werkstattpreisen ohne zu jammern.
Muss man bei Harley mal 400 Euro für nen Service hinlegen wird gejammert und die Zeiten zusammengerechnet.
Dann muss man halt ne Marke fahren mit günstigeren Servicepreisen.
Wobei man da auch nicht unbedingt so leicht andere Hersteller vergleichen kann.
Bei Ducati kratzen große Servicearbeiten wegen der Technik locker an der 1000er Grenze.
Bei Japanern ist die Ventileinstellung beim großen Service auch mit 600 Euro veranschlagt.
Wenn ich dann so den Durchschnitt nehme auch in Bezug weniger Reifenverschleiss fahre ich persönlich mit Harley trotzdem besser.
Und mal ein Vergleich im PKW Bereich.
Ich hatte den großen Service an meinem Peugeot 3008SUV mit allen Flüssigkeiten und Filtern für 410 Euro.
Kumpel mit seinem Golf hatte identischen Service beim VW Händler im gleichen Ort für 800 Euro.
Ich persönlich sehe Abzocke nur im PKW Bereich