Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- ABS Problem am Hinterrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82321)
Hey Folks, heute war es soweit die BO wurde nach umbau endlich ausgeführt. Alles Tip Top, noch etwas Öl hier und da, Lenker einstellen und das war es schon. Allerdings hat sich ein Problem nicht gelöst. Der ABS Sensor am Hinterrad.
Zur Info: Das Hinterrad wurde demontiert, Lager raus, gepulvert, Lager rein - fertig.
Ich habe alles wieder so zusammengebaut wie ich es auch zerlegt hatte. Nur sagt der ABS Sensor hinten, kein empfang.
Hat schon einmal jemand solch ein Problem gehabt?
Also alles ist montiert und an seiner stelle.
Was kann das sein? Das Bike hat jetzt 19km auf der Uhr....
EDIT sagt: Lösung auf Seite 3. Bzw. es war schlussendlich der Sensor selbst. Dieser scheint recht empfindlich zu sein. Also beim Radwechsel dringend darauf achten den mit samthandschuhe anzupacken.
__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/
....mal schauen, ob die richtige Distanz Sensor-Zahnkranz vorhanden ist. Im Normalfall sind auf dem Sensor ganz dünne Scheiben. Falls Du den Halter hast pulvern lassen
oder die Lager leicht versetzt eingebaut sind, ist der Abstand zu groß.
Lutz
Zahnkranz ist keiner vorhanden. Kann tatsächlich nur das Lager versetzt eingebaut sein. Aber ab wieviel mm reden wir von Versatz?
Wie kann ich es ausschließen das es der Sensor selbst ist der vielleicht spinnt? Gibt es sowas wie ein anlernen?
__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/
Du brauchst ein spezielles Lager auf der ABS Seite.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Lager wieder richtig um eingebaut ?
Schooli
__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!
Ich habe die Lager eingebaut welche ich ausgebaut habe. Da das Motorrad neu ist, hab ich keine neuen Lager genommen und ja, Lager sind richtig drin. Habe das such mit einer Test Karte überprüft. Auf dieser erkennt man die Sensoren Felder.
Ich kann es mir selbst nur noch so erklären das der Sensor an sich defekt ist (warum auch immer) oder eben Software mäßig was gemacht werden muss.
Wenn ich im diag schaue und den Fehler lösche kommt der sofort wieder aufs neue beim einschalten der Zündung.
__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/
Welchen Fehlercode hast du denn
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
C1034 Rear wheel speed sensor circuit open or shorted ABS Sensor hinten Kontakt offen oder Kurzgeschlossen.
kann ich den Sensor irgendwie durchmessen?
__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/
Würde mich interessieren wie du die Lager „zerstörungsfrei“ ausgebaut bekommen hast?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Mit einem Lagerauszieher. Genau so wie an der anderen breakout welche ich mit einem Freund umgebaut habe.
Die hintere ist meine.
__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/
Moin,
da sich immer mal Fehler einschleichen können: kannst Du sicherstellen, das die Lagerkennung auf dem Aussenring im eingebauten Zustand sichtbar ist?
Der Sensor dürfte allenfalls seinen Geist aufgeben, wenn das Gehäuse durch zu festes Anziehen der Befestigungsschraube einen Microriss an ungünstiger Position bekommen hat.
Probleme mit den ABS Sensoren finden sich meist in den Zuleitungen wieder. Entweder durchgeknickt oder überdehnt. Nebenbei: angeschlossen ist der Sensor aber schon, oder?
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
da sich immer mal Fehler einschleichen können: kannst Du sicherstellen, das die Lagerkennung auf dem Aussenring im eingebauten Zustand sichtbar ist?
Der Sensor dürfte allenfalls seinen Geist aufgeben, wenn das Gehäuse durch zu festes Anziehen der Befestigungsschraube einen Microriss an ungünstiger Position bekommen hat.
Probleme mit den ABS Sensoren finden sich meist in den Zuleitungen wieder. Entweder durchgeknickt oder überdehnt. Nebenbei: angeschlossen ist der Sensor aber schon, oder?
BlackStar
__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Würde mich interessieren wie du die Lager „zerstörungsfrei“ ausgebaut bekommen hast?
Keine Frage, daher habe ich Innenabzieher genutzt und nicht welche die das Lager spreizen.
https://www.amazon.de/Innenlagerabzieher-Innenabzieher-Innen-Abziehen-Kugellager/dp/B06XT5XLRC
Sowas in der Art. Die Greifen quasi unter das Lager und schaden diesem nicht. Ich bin immer ein Freund von "lieber wechseln, als sparen", aber hier war das wirklich nicht nötig.
__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/
hi
nicht flasch verstehen
man hat ja nur auf einer seite ein abs lager das andere ist normal
hast du das richtige auf der bremsscheibenseite verbaut und nicht falsch
oder das lager selber verdreht, ich Weiss jetzt nicht ob das einen unterschied macht
aber wie sagt man so schön try and error
irgednwo dran muss es ja liegen!!
greetz
__________________
gruß
harley1962