Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Oldtimer oder H-Zulassung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82211)
Oldtimer oder H-Zulassung
Hallo,
habt Ihr schon Erfahrungen gemacht bezüglich H-Zulassung bei euren Harleys?
Wo sind die Vor- und Nachteile?
Gibt es bei Kontrollen Nachteile oder im Ausland?
Danke
Gruß Bernd
Mit H-Zulassung hast ein H auf dem Kennzeichen. Ist halt meist günstiger in der Versicherung und Steuer aber halt oft nur interessant für reine Oldtimerzwecke. Zudem brauchst ein Gutachten für die H-Zulassung das bestätigt dass das Fzg. in originalem oder zumindest der damaligen Zeit entsprechendem Zustand ist. Vor Kontrollen brauchst deshalb also eigentlich keine Angst haben, da das Fzg. ja eh entsprechend reglementiert ist.
Habe ne alte Z1 in Originalzustand und die ist normal angemeldet, da es Versicherungs- und Steuertechnisch so gut wie keine Rolle spielt und ich kein H auf dem Nummernschild wollte.
https://www.bussgeldkatalog.org/autokennzeichen/h-kennzeichen/
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Wenn ich mich recht entsinne ist auch die jährliche Laufleistung auf 9000 km beschränkt.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Laufleistung reicht mir locker aus.
Versicherung und Steuer wäre natürlich ein Vorteil.
Hätte evtl auch noch bedenken, nicht daß bei einer Kontrolle die Kiste erstrecht auseinander genommen wird.
Das geht aber dann von den Versicherungen aus, die die Oldtimertarife kilometertechnisch begrenzen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von gixxer1100
Hallo,
habt Ihr schon Erfahrungen gemacht bezüglich H-Zulassung bei euren Harleys?
Wo sind die Vor- und Nachteile?
Gibt es bei Kontrollen Nachteile oder im Ausland?
Danke
Gruß Bernd
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Die Oldtimer zu versichern ist so ne Sache. Wenn man nur versichern will um fahren zu können/dürfen dann kann man das Fahrzeug als ganz "normales" Motorrad versichern. Geht dann aber oft nicht über Haftpflicht hinaus. Wer seinen Oldtimer als Oldtimer versichern will, braucht in der Regel ein Wertgutachten des aktuellen Fahrzeugs damit die Versicherung das anpassen kann. Ist natürlich dann nicht mehr bei allen Versicherungen möglich.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
zum zitierten Beitrag Zitat von gixxer1100
Laufleistung reicht mir locker aus.
Versicherung und Steuer wäre natürlich ein Vorteil.
Hätte evtl auch noch bedenken, nicht daß bei einer Kontrolle die Kiste erstrecht auseinander genommen wird.