Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- 106 big bore kit spuckt aus Luftfilter und springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81687)
106 big bore kit spuckt aus Luftfilter und springt nicht an
Hallo Leute,
ich habe ein Problem.
Moped:
2007 Dyna Street Bob Custom
Motor
S&S Big Bore 106
S&S 585 Easy Start Cams
S&S 89cc Super Stock Heads
Thundermax etc...
Problem:
Nachdem ich mit den orginalen Zylinderköpfen ca 2000km gefahren bin bekam das gute Stück die S&S Heads.
Funzte super und lief brachial.
Nach ca 800km fing dann ein lautes klappern,rasseln in warmen Zustand an.
Leistung unverändert.
Ich:
S&S High Performance Lifters mit hl2t kit......kalt ruhiger Lauf...warm lautes klappern...
Wieder aufgemacht.... Steuerkettenspanner neu....
Rollenkipphebel
Rocker lockers eingebaut wieder alles zusammengebaut (mit ALLEN Dichtungen neu)...und Loctite und Drehmoment etc...
So...nun startet meine Kleine Dicke nicht mehr und spuck aus dem Luftfiler oder knallt aus dem Auspuff..(immer nur je einmal pro Startorgeln.ca 10 sek.)
Funken ist da...Zündkerzen sind nass..
Weiß nicht mehr weiter....hat jemand eine Idee?
Vielen lieben dank!
Steuerzeiten 100% korrekt?
Also ich habe Nockenwellen ausgerichtet und die Zahnräder ausgerichtet....
Hatte damals die Nockenwellen ausgetauscht(war der erste Schritt) und hat bestens funktioniert...
Markierungen immer gegeneinander...
Zündkabel vorne/hinten vertauscht?
Alle Kabel/Sensoren angeschlossen?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hi,
also nachdem was am Ventiltrieb geändert wurde, startet sie nicht mehr.
=> machen die Ventile jeweils im Arbeitstakt (OT) wirklich zu?
(Stößel locker? Kompression?)
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Hi,
also nachdem was am Ventiltrieb geändert wurde, startet sie nicht mehr.
=> machen die Ventile jeweils im Arbeitstakt (OT) wirklich zu?
(Stößel locker? Kompression?)
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Zündkabel vorne/hinten vertauscht?
Alle Kabel/Sensoren angeschlossen?
Bei der 2007 kannst du schon DTC sprich Fehlercodes auslesen.
Das erstmal mal checken vielleicht gibt das einen Hinweis
Batteriespannung ausreichend?
Kompression. Gemessen ?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Wie les ich den Fehlercode aus?
Hab keinen Orginaltacho mehr.......
Batterie frisch geladen...
Komp. nicht gemessen.....mach ich Montag mal....
Kannst du mit dem THUNDERMAX machen oder Trip Knopf gedrückt halten beim einschalten der Zündung ( beim originalen ) ob das auch beim Motorgadget geht probieren
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
ok werds mal versuchen!
danke schon mal.....
Hast Du das Map geändert im TM? oder Batterie abgeklemmt
versuch den TM nochmal ganz neu zu initialisieren Hauptsicherung ziehen was warten und nochmal das Map neu aufspielen, initialisieren und warm laufen lassen damit sich Idle control und IAC wieder einstellen.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
werd ich auch nochmal versuchen!
Denke mal das die Rollenkipphebel ein anderes Übersetzungsverhältnis haben. Dann sind jetzt die Stösselstangen zu lang
und die Ventile schließen nicht mehr.
Das muß genau ausgemessen werden, sonst gibt es irgendwann Bruch.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
und??? was neues, waere wichtig zu wissen wo der fehler lag (oder noch liegt..)