Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welches Öl für Primärtrieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81148)
Welches Öl für Primärtrieb
Hallo, ich habe jetzt wahrscheinlich zuviel gelesen und es gibt so unterschiedliche Aussagen.
Könnt Ihr mir weiterhelfen, welches Öl muss in den Primärtrieb rein? Ich habe eine 2012 Fat Boy.
Welche Menge, mineralisch, syntetisch und muss es von HD sein oder kann ich ein anderes Markenöl auch nehmen.
Vielen Dank schon mal im voraus
Michi
Hallo forchi,
Fragen um's Öl ist wie Religion. Es gibt zu einfach zu viele Ansichten/Meinungen darüber.
Google einfach mal, z. B. bei Eightball-Custom oder sonst wo, da findest du für dich genaue Antworten.
Anliegend - zur Sache - mal zwei Bilder/Rechnungsausschnitte.
Der Freundliche HD kippte z.B. in den Primär ca. 1 L HD Unit S.E. drauf; 19,90 € der Liter inkl. MwSt.
Der Freie Schrauber nahm bei der 32.000er Inspektion für den Primär das gleiche Öl wie auch für das Getriebe; ein 80'iger Öl zu 15,40 € der Liter.
Kann weder sagen - dass das eine besser oder schlechter ist!
Im Zweifel halte dich an die HD-Vorgaben
Hmmm, anscheinend eine schwierige Angelegenheit
Moin,
bei den BTs hatte ich stets auf die Standardbefüllung des Freundlichen vertraut, HD 360 oder so .
Bei den Sportstern schwöre ich auf Spectro Heavy Duty Primary & Chaincase Oil.
Für den separat zu befüllenden Primärtrieb der BTs haben die natürlich auch etwas.
BlackStar
edit(h) hat geändert, da ich ursprünglich für die Getriebebefüllung geantwortet hatte
__________________
alles Werbung
Pflichte BlackStar bei. Nehme auch Spectro. Für mich das beste Primäröl, dass ich bisher hatte.
__________________
Gruß vom M13 (Mirko)
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa ........ nicht schreiend
wie sein Beifahrer.
Welches Öl für Primärtrieb
Dito, Spectro im Primär bei Sportys und bei Evo Big Twin, Motoröl Amsoil 20w50 synthetisch und Getriebe Öl Castrol
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Du kannst in allen dreien das gleiche Öl fahren. Ich fahre das Silkolene, alternativ dazu kannst du auch das Meguin Megol nehmen. Das sind beides sehr gute Öle.
Ich habe beide gefahren und bin sehr zufrieden gewesen. Das Silkolene fahre ich aktuell in meiner Fat Boy, das Meguin habe ich in meiner Sporty gefahren, da haben auch
die Hydros ruhe gegeben.
__________________
Ja Danke das hört sich doch alles ganz gut an.
Meguin fahre ich im Motor. Top! Wie gesagt, Spectro im Primär und Castrol im Getriebe. Vielleicht übertreib ich es etwas, aber ich fühle mich einfach wohler mit dieser spezifischen Kombi, abgesehen von den doch spürbaren Unterschieden beim Schalten und Rasseln/Nichtrasseln. :-D
__________________
Gruß vom M13 (Mirko)
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa ........ nicht schreiend
wie sein Beifahrer.
Ist halt ne Wissenschaft für sich, jeder hat da seine Favoriten
__________________