Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Knacken hinten an der Schwinge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79359)
Hallo
Habe ein Knacken an der Schwinge hinten .
Wenn ich mich mit Schwung auf mein Bike setze so das das Heck einfedert dann kommt immer ein Knackgeräusch .
Es lässt sich nicht einfach lokalisieren .
Hab auch schon mit WD40 die Schwingenaufnahme eingesprüht aber keine Verbesserung .
Hab auch schon in die Löcher der Verstelleinheit der Stoßdämpfer gesprüht .
Ich halte nicht viel von WD40.
Kann natürlich auch sein, dass die Stelle die das Geräusch verursacht noch kein oder zu wenig WD40 abbekommen hat.
Ich tippe auf ein Lager oder die Stoßdämpfer.
Ich hatte nach der letzten Tour mit Gepäck an der Sissybar auch 2 Tage ein Knacken im Fenderbereich.
Hat sich "weggefahren"
Meistens ist die Ursache ein Metallteil, was sich irgendwo mit zu viel/zu wenig Spiel bewegt oder nicht mehr richtig fest ist und so Spiel bekommen hat.
Wenn du dir viel Arbeit machen willst, löse alle Schraubverbindungen im Schwingenbereich, evtl. überall ein bisschen Fett (kein WD40) drauf und dann Probefahren.
Oder schau ob die die Stoßdämpfer lösen kannst und verschraube sie wieder. (das ist nicht so aufwendig)
Die Stoßdämpfer kannst du auch zum testen verstellen, fahren und kucken ob das knacken weg ist. wenns nicht mehr knackt, stell sie wieder auf die Ausgangsstellung zurück.
Ich würde die Kiste mal aufbocken so das dein hinterrad frei ist und anfangen zu suchen. Überall mal Lagerspiel checken zum Beispiel ...
Schwingenlager?
Wenn es mit dem Einfedern/Federn zusammenhängt, sind es die Federbeinbefestigungsschrauben. Einsprühen hilft erst einmal zum lokalisieren. Um es auf Dauer ruhig zu stellen, müssen die Schrauben raus und die Gleitfläche eingefettet werden.
Bitte aufpassen, die Schrauben/Bolzen sind fest angezogen, richtigen Ringschlüssel nehmen, man kommt rechts auch sehr bescheiden dran, solltest du sie ganz rausnehmen, beim Einbau nicht verkanten.
Teil Nr. 2
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=759&b=32&c=0&d=2009%20FXCWC%20SOFTAIL%AE%20ROCKER%20CUSTOM%99%20(JK)%20SUSPENSION%20-%20REAR%20FORK%20AND%20SHOCK%20ABSORBERS
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hatte (habe) das Klacken beim Draufsetzen in "kaltem" Zustand oder wenn ich draufdrücke auch. Federung geht einwandfrei.
Schrauben sitzen. Da es kein Sicherheitsrelevantes Thema ist, hab ich mich damit abgefunden. Hören tu ich es es nur am Anfang.
Der Rest wäre mir zuviel Aufwand gewesen (Schrauben raus, einfetten usw.).
Gruß
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress