Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Deltran battery tender DEFEKT??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79277)


Geschrieben von Street-Bobber am 26.08.2017 um 14:03:

Deltran battery tender DEFEKT???

Moin.

Folgendes Problem.Hatte jetzt gut 2 Wochen das oben genannte Ladegerät an meiner Batterie hängen.Heute bevor ich losfahren wollte,eben die Spannung gemessen  (12,4 V).Sonst hab ich immer 13 V.

Bike ging aber trotzdem an.Dann ca.100 KM gefahren und wieder die Spannung gemessen  (13V).

Ist das Ladegerät defekt?Wie könnte man das testen?Oder doch die Batterie?

Aber wenn die Batterie defekt wäre,würde sie ja auch nicht vom Bike geladen werden.

Jemand ne Ahnung?

Gruss

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Mondeo am 26.08.2017 um 14:33:

Mein Ladegerät lädt auch etwas über 13 und dann fällt es etwas darunter und dann später wieder mal darüber. Ist alles im grünen Bereich solange die Batterie das Moped anspringen läßt.


Geschrieben von Street-Bobber am 26.08.2017 um 14:38:

Ja, aber 12,4 V nach 2 Wochen laden ist definitiv zu wenig.Hatte vorher nie Probleme mit dem Ladegerät.

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Mondeo am 26.08.2017 um 14:40:

Ach so. Ne die muß schon am nächsten Tag voll sein. Keinen im Bekanntenkreis der ein anderes Ladegerät hat zum testen?


Geschrieben von Bernde am 26.08.2017 um 17:21:

Der DELTRAN-Lader lädt einen >gesunden< Akku (isses AGM ?) zunächst auf 14,5V.
Konnte der Wert erreicht werden, wird auf Dauerladung (13,2V) umgeschaltet.
Das könntest mit Deinem Voltmeter nachmessen.
~13,2V sollte Akku nach dem Abstöpseln eine Weile halten können.

Im o.g. Fall könnte es ein defekter Akku (der wird warm !) mit nur noch 5 Zellen sein (5 x 2,5V = 12,5V). 


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Street-Bobber am 26.08.2017 um 18:26:

Aber warum wurde die Batterie nach dem fahren dann auf 13 V geladen???
 

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Bernde am 26.08.2017 um 18:31:

Ausgehend von 5 guten Zellen.
Weil die LiMa mit 20...30Amps den Akku bearbeitet - der DELTRAN nur mit 1Amp.

Dann sind´s halt 2,6V/Zelle => 13V.
Der Akku müsste dabei recht warm werden ... so kurz vor´m Zerplatzen. geschockt




An einem guten Akku mit gutem Regler sind 14...14,5V zu messen.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Street-Bobber am 26.08.2017 um 18:44:

Also lieber nicht mehr so fahren?

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Bernde am 26.08.2017 um 18:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
... so kurz vor´m Zerplatzen.

Wennst immer schön die ADAC-Karte einstecken hast, darfst weiterfahren.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Street-Bobber am 26.08.2017 um 19:55:

Hab gerade nochmal die Spannung gemessen nach ca.5 Stunden und hab 12,8 V gemessen.Werde morgen früh nochmal messen.

Auf welche Spannung darf die Batterie während des Startvorgangs  nochmal abfallen?

Glaube nicht das der Akku einen weg hat.

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Bernde am 26.08.2017 um 20:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Street-Bobber
Auf welche Spannung darf die Batterie während des Startvorgangs nochmal abfallen?

=> runter auf ~10...11V


Ist stark schwankend, je nach Last.
 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Street-Bobber am 26.08.2017 um 20:15:

Wie stelle ich denn fest ob eine Zelle defekt ist?Kann man das auch irgendwie herausfinden?

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Bernde am 26.08.2017 um 20:23:

Ich gehe von einem AGM-Akku aus.

6 Zellen x 2,45V = 14,70V max Ladespg. (Gutfall)
5 Zellen x 2,45V = 12,25V max


Auf was kannst den Akku aufladen ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Street-Bobber am 26.08.2017 um 20:48:

Werde ich testen und morgen Bescheid geben.

__________________
Fuck the World


Geschrieben von Guzzilla am 27.08.2017 um 09:17:

Fahren!!!!
 12,4-12,6V im Ruhezustand sind völlig normal
11V während des Startvorgang völlig normal
bis ca. 14,2V Ladespannung ist i.O. Irgendwie muss ja die Chemie angeregt werden

wenn die Karre anspringt ist der Akku i.O.

es geht auch das Ladegerät vom Aldi oder Lidl Augenzwinkern

__________________
Hauptsache eine läuft!