Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- dB-Eater überarbeiten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79255)


Geschrieben von Roughking am 25.08.2017 um 12:00:

Gude…

fahre eine REMUS Komplettanlage konisch 2-1 auf meiner Roadster.Da jetzt der Schweißpunkt am dB-Eater und Sprengring
gebrochen ist und somit der Eater lose im Dämpfer Samba tanzt. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt um etwas am Sound zu optimieren.
Ohne dB-Eater ist der Klang schon schwer gut Freude
Da ich mich aber mit der Gesetzgebung diesbezüglich nicht genau auskenne und es mir auch niemand 100 %ig beantworten konnte
ist mir das mit Punkten oder noch schlimmer „Stehenlassen“ zu heikel.

Ich kenn es noch von anderen Dämpfer aus dem Hause Remus „Powercone“ das es dort auch einen Racing-Eater gab. Wie sah der aus?
Meinen habe ich jetzt erstmal gut 4 cm gekürzt. Also alles was nicht zum Halten nötig war.
Merke aber nicht wirklich viel Verbesserung.

Könnten ihr mir einen Tipp geben wie das bei diesem Absorptionsdämpfer einen ähnlichen Effekt gibt wie OHNE? 
Was jetzt noch bleibt wären Löcher.
Aber lieber große oder mehr kleine…langloch? 

Was habt ihr mit euren gemacht?

Danke

__________________
Längste Grüße RK

 


Geschrieben von Mondeo am 25.08.2017 um 12:03:

Zu deinem Thema. "Racingeater" erlischt immer die ABE da zu laut.


Geschrieben von eLcaBone am 25.08.2017 um 12:06:

zum zitierten Beitrag
Was jetzt noch bleibt wären Löcher.
Aber lieber große oder mehr kleine…langloch? 

Was habt ihr mit euren gemacht?

Danke

Große Löcher dumpfer Sound,
kleine Löcher eher blechernd. (Meine Erfahrung).

Ur choice.


Geschrieben von Roughking am 25.08.2017 um 12:08:

Aber man sieht es nicht sofort.

Ohne ist der Remus kein Vergleich zu einer V&H oder die Jekell oder Kesstech meiner Kumpels.
Von der Lautstärke OHNE scheisse ich mich nicht ein.
aber vor dem gut 5cm großen Loch im Dampfer...sieht also ein Blinder...

__________________
Längste Grüße RK

 


Geschrieben von niv am 26.08.2017 um 09:27:

Säg das Ding einfach ganz oben ab. Dann klappert nichts und man hat nicht dieses klaffende Loch. Hat bei mir prima funktioniert (bin allerdings vor dem Absägen auch ein paartausend km ohne den Sprengring gefahren, der dB eater hat sich keinen mm bewegt. Sound ist dann nicht ganz so cool wie ohne, aber schon nicht schlecht.

Gruss, niv