Gude…
fahre eine REMUS Komplettanlage konisch 2-1 auf meiner Roadster.Da jetzt der Schweißpunkt am dB-Eater und Sprengring
gebrochen ist und somit der Eater lose im Dämpfer Samba tanzt. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt um etwas am Sound zu optimieren.
Ohne dB-Eater ist der Klang schon schwer gut

Da ich mich aber mit der Gesetzgebung diesbezüglich nicht genau auskenne und es mir auch niemand 100 %ig beantworten konnte
ist mir das mit Punkten oder noch schlimmer „Stehenlassen“ zu heikel.
Ich kenn es noch von anderen Dämpfer aus dem Hause Remus „Powercone“ das es dort auch einen Racing-Eater gab. Wie sah der aus?
Meinen habe ich jetzt erstmal gut 4 cm gekürzt. Also alles was nicht zum Halten nötig war.
Merke aber nicht wirklich viel Verbesserung.
Könnten ihr mir einen Tipp geben wie das bei diesem Absorptionsdämpfer einen ähnlichen Effekt gibt wie OHNE?
Was jetzt noch bleibt wären Löcher.
Aber lieber große oder mehr kleine…langloch?
Was habt ihr mit euren gemacht?
Danke
__________________
Längste Grüße RK