Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Schaltproblem - Wer Weiss Rat ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7882)


Geschrieben von CommanderTom am 03.01.2009 um 01:28:

Fragezeichen Schaltproblem - Wer Weiss Rat ?

Hallo !

Kurze Frage:

wollte demletzt - kurz vor der Winterpause- noch ´ne Runde drehen und hatte dabei folgendes Problem mit meiner ´02er Fat Boy TC88B:

Start bei ca. 5°C, Choke voll gezogen (Maschine lief problemlos an).

Doch dann wollte ich in den Ersten schalten und . . . nichts ging - also ich meine: der 1. Gang ging nicht rein.

Dann Choke etwas rein - Leerlaufdrehzahl reduziert - und . . . es klappte !

Bei normaler Fahrt jedoch (Choke ganz drinn) -beim runterschalten- ging der Erste ab und an auch nicht richtig rein (bei Anfahrt auf rote Ampeln usw.) !

Hat jemand ähnliche Erfahrungen !

Lag das evtl. an der kalten Temperatur (doch warum hatte ich das Problem dann auch bei warmem Motor) ?

Bitte dringend Eure Meinung !!!

__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD


Geschrieben von guzzi-man am 03.01.2009 um 01:40:

Ist bei unseren Guzzis ähnlich, willst mit kaltem Motor und Getriebe losfahren....
geht der 1. nicht rein. Kupplung wieder loslassen, wieder ziehen........der 1. geht rein. Manchmal reicht auch bloßes kurzes vor-bzw. zurückbewegen des Bikes.
Warm ist es manchmal auch so. Aber bisher gab es keine Probleme damit, eine hat 92000km, die andere 110000km auf der Uhr.
Im Winter tritt das öfters auf, da ja das Öl zäher ist, außerdem sind es ja keine Japaner mit Uhrwerksgetriebe, da ist noch Maschinenbau drinne!

Lutz


Geschrieben von Flintenmacher am 03.01.2009 um 02:49:

Meine Verdacht,
kaltes Öl wenn Kupplungsspiel richtig ist. Wenn der Motor warm ist, ist das Getriebeöl noch lange nicht warm.

Würde mir keine Sorgen machen.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Adi am 03.01.2009 um 02:56:

Liegt fast mit Sicherheit am kalten Getriebeöl wie die Anderen schon richtig getippt haben.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von DéDé am 03.01.2009 um 11:03:

Einlegen lassen muß sich der Gang ! Da stimmt was nicht mit der Grundeinstellung der Kupplung.
Probier das nochmal mit gezogener Kupplung beim Starten ! Es wird wohl besser werden.

Je kälter, umso schwieriger ist das mit dem Gang einlegen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Big-Al am 03.01.2009 um 11:37:

wie alt ist die Brühe im Gangkasten ? evtl. wechseln und Grundeinstellung der Kupplung vornehmen.
Auch bei den Temp. muss sich die Kiste schalten lassen Freude Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Döppi am 03.01.2009 um 11:39:

Hast zuviel Öl reingefüllt ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Bruchpilot am 03.01.2009 um 11:58:

Wird wohl kaum am Getriebeöl liegen...

Entweder da ist eine oder mehrere der Stahlscheiben in der Kupplung wellig. Da die Kupplung beim Betätigen nur ein klein wenig aufgeht trennt sie nicht vollständig und es liegt weiter Kraft auf den Zahnrädern...

Oder es müssen nur die Federn ausgetauscht werden.


Geschrieben von Big-Al am 03.01.2009 um 12:04:

lahme Federn ist auch ne Idee Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Flintenmacher am 03.01.2009 um 13:30:

Wenn es im Sommer nicht ist und nur im Winter, dann ist es kaltes Öl was dickflüssiger ist und dadurch Druck über die Kupplung ( die dann nicht richtig trennt ) auf die Zahnräder ausübt.

Wenn dann noch Scheiben wellig sind und Kupplungsspiel zu gering ist, dann macht es die Sache noch schlimmer. Ich würde als erstes das Kupplungsspiel mal zu eng stellen, das schon Druck auf die Kupplung vorhanden ist und einmal um den Block fahren.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von CommanderTom am 03.01.2009 um 17:17:

Also danke mal für Eure Tipps !

Allerdings, die Idee, das das vorhandene Öl zuviel oder veraltet sein könnte, muß ich gleich wieder verwerfen.

Ich hab die Kiste erst vor kurzem von meinem Customizer abgeholt und der hat sämliche Flüssigkeiten (also auch alle Öle) neu eingefüllt und (hoffentlich) auch auf den richtigen Stand gebracht.

Aber ich kenne das Team und auch den Werkstatt-Mechaniker und vertraue auf deren Arbeit.

Also meine Vermutung liegt eben darin, das die Kombination aus voll gezogenem Choke -und die damit verbundene hohe Leerlaufdrehzahl- und eben die geringe Temperatur zu dem Problem geführt haben könnten.

Zudem hat die Mühle gerade mal 17.000 km auf der Uhr und ich hoffe doch mal, das so ´ne Harley-Kupplung länger hält - oder?

Schau mer einfach mal, wie das Teil im kommenden Frühjahr anläuft.

Ich hoffe, das sich das Problem dann evtl. von selbst erledigt . . . und falls nicht - könnte mir ja evtl. jemand Tipps zum einstellen der Kupplung mitteilen.

Danke nochmal an alle !

__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD


Geschrieben von Defcon am 01.06.2010 um 09:59:

moin moin ,,,
ich frage hier mal paralel ...

ich hatte am wochenende den orininal lenker gegen einen andern getauscht fahre heute morgen auf maloche und plötzlich ist kein druck mehr auf der leitung , kann nimmer schalten

hab beim wechsel die leitung nicht geöffnet , woran kanns denn liegen weis da jemand rat ..


gruss chrissi

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Defcon am 01.06.2010 um 19:59:

problem gelöst ,,,

vielen dank an alle ...


gruss chrissi

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Gerd am 02.06.2010 um 07:02:

Moin Chrissi

Lass uns doch nicht dumm sterben... Augenzwinkern

Woran hat es denn bei dir gelegen verwirrt


Geschrieben von Defcon am 02.06.2010 um 08:39:

Moin Gerd ...
bei lenkerumbau habe ich nicht bedacht das wenn ich die bremse runterhängen lasse luft in die leitung kommen kann weil der behälter ja nicht bis oben gefüllt ist . so auch die aussage vom freundlichen ... also entlüften und gut ist ... nur einen termin hatte dieser nicht wartezeit 2 wochen ... da stellt sich die frage wenn man eine panne hat ob du dann dort urlaub machst...


in diesem sinne ...

gute fahrt

__________________
Trust The Universe