Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ape hanger verstellt sich immer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78807)
Guten Abend Leute,
habe eine 1200 ccm Sportster Nightster. Auf dieser habe ich einen Ape hanger mit Motogadet. So viel ich weiß hat der Lenker keine Riffelung.
Hatte das Moped erst vor paar Tagen beim Customizer wo es auch damals vom Vorbesitzer umgebaut wurde. Dieser hat mir damals gesagt er habe neue Gewinde in die alten gepreßt und neue Schrauben rein gedreht.
Er meinte noch das bei so einem Lenker man nur fest genug dran ziehen zu brauche das er sich dann verstellen würde.
Ich und mein Schrauber hatten vorher versucht den Lenker fest zu kriegen in dem wir die Lenkeraufnahmen getauscht hatten und die schrauben, er wurde aber immer wieder locker.
Nun bin ich das erste mal nach dem er beim Customizer war raus gefahren und bei uns hier auf dem Land gibt es nun mal etwas holprigere Straße, ich bemerke das ich da immer sehr langsam fahre. Ich habe nach kurzer Zeit gemerkt das die Spiegel zu weit nach unten zeigten. Habe angehalten und konnte den Lenker mit der Hand, ok musste schon ein klein wenig Kraft anwenden (Bremsen geht ohne das er sich verstellt) wieder zurück verstellt.
Werde das Moped natürlich (da noch keine 14 Tagen her) wieder zum Customizer bringen aber kennt jemand das Problem und was kann man da machen?????
Ich habe mit meinem V-Team Ape auch das Problem. Bei mir verstellt sich der Ape aber blos bei ruckartigen Bewegungen z.B.: beim rangieren. Habe die Klemmschrauben etwas fester gezogen, mal schauen ob es in Zukunft was bringt. Ich denke mal 100% fest bringt man einen Ape nicht, dafür entwickelt der Lenker einfach zu viel Hebel.
@ıron_max, aber ist das den nicht gefährlich. Denke ein Lenker sollte schon fest sein, also so fest das er sich beim fahren nicht verstellt.
Gibt zwei Möglichkeiten...Oberteile der Lenkerklemmung abnehmen, Loctite Fügen Welle Nabe oder Loctite Endfest auf Lenker und Klemmung aufbringen.
Lenker positionieren, Handfest anziehen und aushärten lassen.
Zweite Möglichkeit wäre den Lenker an der Klemmung ankörnen und kleine Kugeln in die Körnerpunkte legen, Oberteile Handfest anziehen und fest ist der Ape.
Passende Kugeln findet man z.B. in der Beschleunigerpupe von S&S Versagern.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW9121
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
ich fahre eine 2016 iron mit chopper kings ape und der sitzt bombenfest seit 2000km
auch über holprige straßen oder beim rangieren
lenker hat im klemmbereich auch keine riffelung
aber ich glaube bei der iron haben die riser eine riffelung
mfg
ray
War heute beim Customizer, meinte das es mit solchen Lenkern immer solche Probleme gibt und man die nie richtig fest bekommt. Er meinte das beim letzten mal in die Lenkeraufnahmen neue Gewinde rein gepresst wurden.
Durfte die Maschine nach paar Stunden abholen. Meinet die haben den Lenker gekrönt, abgeschliefen und die Lenkeraufnahmen genauso. Meinte aber das ich immer wieder mit dem Problem konfrontiert werden würde.
Das schreit für mich eigentlich nach einem neuen Lenker obwohl der Bock so ziehmlich geil aussieht.
Ich mach das mit den Körnungen, aber Kugeln einlegen.....?
Die 4 Riserschrauben sind orginal höherfestig als die sonst verbauten, also kaann das geforderte Drehmoment zum Anzug voll geschöpft werden.
G KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Die obere Lenker Klemmung solltet ihr euch mal anschauen, bin mir jetzt nicht sicher ob vorn oder hinten, dort sind Angüsse die auf den Risern (Unterteil) aufliegen...egal wie fest man das anzieht (bitte Anzugsmoment und Reihenfolge beachten), mit mehr Anzugsmoment wird nicht mehr Druck auf die Klemmung ausgeübt.
Die Angüsse kann man sicher auch entfernen um mehr Klemmung auf den Lenker zu erzeugen.
Die Kugeln in der Körnung pressen sich in das Oberteil ein und fixieren so den Apehanger.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Da ich die innenliegenden Kabel meist durch die Riser (Ritz) führe, setze ich in die Bohrungen (Lenker und Riser) einen Passstift/hohlgebohrt ein. Da wackelt dann nichts mehr.
__________________
Keep it simple
Ape hanger verstellt sich immer
Alternativ könnte man doch auch sicherlich ein dünnes Metallplättchen um den Lenker am Riser legen und dann fest ziehen. Somit sollte ja mehr Druck ausgeübt werden oder?
Hallo Zusammen.
Hab mich hier mal eingelesen und bin der Meinung das einige Lösungsvorschläge echt heikel sind. Festkleben, Körnen und Kugeln zwischen Ape und Riser? Oh man.. meiner Meinung ist das Pfusch und lebensgefährlich. Ich würde da nicht lange rumprobieren sondern einen neuen Lenker mit "Riffelung" an entsprechenden Stellen besorgen. Bitte Leute... stelle mir grade vor Windstoß auf der Autobahn mit 140kmh und auf einmal liegt ihr auf euren Karren weil der Ape nach hinten gerutscht ist.
Gruß
Ape hanger verstellt sich immer
Coladose aufschneiden und einmal drumwickeln. Mehr braucht es meist nicht.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S8+ mit Tapatalk
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bizzy
Bitte Leute... stelle mir grade vor Windstoß auf der Autobahn mit 140kmh und auf einmal liegt ihr auf euren Karren weil der Ape nach hinten gerutscht ist.
Gruß
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.