Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Erfahrungen mit der Cross Bones (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7683)
Erfahrungen mit der Cross Bones
Hi,
fahr aktuell ja die 1200 Roadster (Sporty) und überlege, ob ein Wechsel zur Cross Bones in Frage kommt.
Wer von euch hat sie, bzw. ist sie gefahren.
Wie liegt sie auf der Straße (auch im Sozius-Betrieb)
Kann man sich dafür von seiner Sporty trennen? (Optisch klar, Fahrverhalten - Verzögerung, Kurvenlage, Kurvenfreiheit etc)
Gruß
Alex
die cross bones hat mit sicherheit eine sehr geringere kurvenfreiheit
Also mir hat die Sitzposition nicht behagt . Sitzt man irgendwie so "brav" drauf . Aber du wirst da um ne Probefahrt nicht rumkommen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Das mit der Sitzposition ist wirklich Sch....
Aber ist ja kein wirkliches Problem, weil es mittlerweile einige Umbaumöglichkeiten gibt.
Ansonsten gefällt mir die Crossy immer besser.
Wenn da ein bischen was gemacht wird, ist es ein schönes klassisches Harleybike.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
ich musste sie 50 mal sehen.....................und nun gefällt sie
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Da ist meine auch dabei
, aber wenn du sie schön findest
__________________
cu Crossie
BRC No. 3 - la vida pasa
In Memoriam Jimmy #5
Hi,
ist doch alles kein wirkliches Problem oder Hindernis. Wenn der Look gefällt und die Probefahrt keine abschlägige Entscheidung hervorruft, ist die Crossbones doch eine ebenso gute Basis, wie jede andere Mopette der MoCo.
Die Dinger werden ja i.d.R. eh nur als Basis für mehr oder weniger umfangreiche Individualisierungen angeschafft; Basteltrieb eben.
Den serienmässigen Solosattel würde ich z.B. gegen einen Brawler Solositz (Vinyl-Ausführung, die Lederversion ist wegen ihrer unsauber gefertigten GFK-Grundplatte Mist, scheuert ewig durch) tauschen wollen.Für die Ausfahrt zu zweit gibt es dafür ein optisch ansprechendes und auch recht komfortables SoziusPad zum blitzschnellen aufbauen. Den Ape würde ich gegen den elegant geschwungenen Serienlenker einer DeLuxe tauschen, ggfs. schwarz pulvern lassen. Das gleiche gilt für die Trittbretter von der DeLuxe, die wesentlich ansehnlicher sind, als die pseudo oldstyle Halbmonde der XBones. Schalt- & Bremspedal noch schnell durch die typergänzenden Crested Parts auswechseln, und es ergibt mit verhältnismässig wenig finanziellem Aufwand ein ansehnliches Erscheinungbild. Ich persönlich würde noch den Umbau auf eine 3,5x18" Zoll Fege vorn mit einer 130/70x18er Bereifung vornehmen. Da mit gleicher Breite und Radaussendurchmesser wie das 16" Pummelchen gesegnet, passt das dann auch exakt unter den Serienfender. Zum besseren Bremsen auf der Vorderhand könnte man dann noch die Bremsanlenkung der 2009er Screamin' Eagle Springer mit dem 4-Kolben Bremssattel einsetzen, damit bremst es sich dann deutlich effektiver.
Gruß, silent
Und unbedingt den Entenschwanzrearfender in den Müll.
Und ne 260er Fettpelle hinten drauf
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hi,
..."Und unbedingt den Entenschwanzrearfender in den Müll.
Und ne 260er Fettpelle hinten drauf"...
dann verliert diese meine Aussage aber ihre Güligkeit:
..."und es ergibt mit verhältnismässig wenig finanziellem Aufwand..."...
Im Gegensatz zu den BobTail Fendern der früheren Modelle, die am Abschluß deutlich tiefer hingen und über keine auflockernde seitliche Sicke verfügten, halte ich die aktuellen BobTail Fender für recht ansehnlich und gelungen.
Wohlgemekrt, nur die der Softails. Dieses Suzuki-LS-650-Plagiat an dem (glücklicherweise eingestellten) WideGlide Modell sowie an der aktuellen FatBob + leider auch an der SE Springer (dazu noch geschlitzt, würg) , erscheinen mir allerdings auch abgrundtief hässlich.
Gruß, silent
Wer es günstig will, der sollte sich bei Jamamamaha und Horonda oder bei Sufucky oder wie diese Plagiate alle heisen umschauen
Oder wer es ganz banal und ganz ohne Umbauten möchte, der greift sich ne BMW
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hi,
..."Oder wer es ganz banal und ganz ohne Umbauten möchte, der greift sich ne BMW"...
Du schlimmer, schlimmer Finger Du
Das absolut einzige Modell, das im Serientrimm schon perfekt war, haben die Amis bei uns leider gestrichen, nämlich die DeLuxe . Ein Schelm, wer jetzt das Richtige denkt
.
Gruß, silent