Hi,
ist doch alles kein wirkliches Problem oder Hindernis. Wenn der Look gefällt und die Probefahrt keine abschlägige Entscheidung hervorruft, ist die Crossbones doch eine ebenso gute Basis, wie jede andere Mopette der MoCo.
Die Dinger werden ja i.d.R. eh nur als Basis für mehr oder weniger umfangreiche Individualisierungen angeschafft; Basteltrieb eben.
Den serienmässigen Solosattel würde ich z.B. gegen einen Brawler Solositz (Vinyl-Ausführung, die Lederversion ist wegen ihrer unsauber gefertigten GFK-Grundplatte Mist, scheuert ewig durch) tauschen wollen.Für die Ausfahrt zu zweit gibt es dafür ein optisch ansprechendes und auch recht komfortables SoziusPad zum blitzschnellen aufbauen. Den Ape würde ich gegen den elegant geschwungenen Serienlenker einer DeLuxe tauschen, ggfs. schwarz pulvern lassen. Das gleiche gilt für die Trittbretter von der DeLuxe, die wesentlich ansehnlicher sind, als die pseudo oldstyle Halbmonde der XBones. Schalt- & Bremspedal noch schnell durch die typergänzenden Crested Parts auswechseln, und es ergibt mit verhältnismässig wenig finanziellem Aufwand ein ansehnliches Erscheinungbild. Ich persönlich würde noch den Umbau auf eine 3,5x18" Zoll Fege vorn mit einer 130/70x18er Bereifung vornehmen. Da mit gleicher Breite und Radaussendurchmesser wie das 16" Pummelchen gesegnet, passt das dann auch exakt unter den Serienfender. Zum besseren Bremsen auf der Vorderhand könnte man dann noch die Bremsanlenkung der 2009er Screamin' Eagle Springer mit dem 4-Kolben Bremssattel einsetzen, damit bremst es sich dann deutlich effektiver.
Gruß, silent