Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tachofrage XL1200C (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76563)
Tachofrage XL1200C
Hallo,
Ich beschäftige mich schon länger mit der Frage welchen Lenker ich an meiner XL1200C (2011) verbauen soll. Mein Problem ist, dass ich gerne einen Ape hätte aber diesen in Verbindung mit dem standart Riser nicht mag. Den Look der CB welche den Lenker mehr oder weniger direkt auf der Gabelbrücke hat, gefällt mir viel besser. Beim Freundlichen mal nachgefragt meinte dieser Gabelbrücke neu, Tacho Neu, schwierig wegen den Kabeln und der Elektronik.
Gestern Abend im Bett kam mir dann eine Idee von der ich keine Ahnung habe ob es funktionierten könnte oder nicht und hoffe das mir einer von Euch weiterhelfen kann. Der Tacho der CB und der custom sieht für mich fast gleich aus, einfach um 180 Grad gedreht. Bei der CB muss er ja nach oben schauen da sonst der Tank im Weg ist (oder der Tacho...je nach dem). Lediglich die Leiste mit den Kontrolleuchten ist bei der Custom auf der anderen Seite des Lenkers, bei der CB ist beides "oben". Jetzt zur Frage: kann man die Innereien des Tachos und die Kontrolleuchten im Gehäuse um 180 Grad drehen? Dann wäre es in meinem Kopf möglich, die Riser wegzulassen, einen neuen Unterteil der Lenkerklemme der CB zu kaufen, den Tacho der Custom zu drehen und alles mit einem Ape wieder anzuschrauben. Wäre um einiges günstiger als die von HD vorgeschlagene Lösung
Nur eben, bevor ich jetzt anfange zu zerlegen, vielleicht weiss ja jemand schon im Vornherein ob das gehen würde oder nicht.
Gruss
Wickedtwix
Hi, beschäftige mich auch seit langem mit der Änderung des Tachohalters der Custom.
Nur den Tachohalter drehen und auf andere Riser setzen, wird nicht gehen
a) gibt es Riser, die dann zu den Schraublöchern passen?
b) für den Tachoknopf sind Aussparungen im Halter, die dann nicht passen.
Andere Tachohalter nehmen und den Custom-Tacho einsetzen würde wahrscheinlich gehen (sind ja gleich groß). Probleme gibt es aber mit den Kontrollleuchten. Die sind wohl größer/breiter/anders und passen nciht in die Kontrolleucxhteneinheit der anderen Tachohalter.
Korrigiert mich, wenn ihc falsch liege.
Habe da auch mal andere Threads dazu durchstöbert:
Tacho und Riserumbau
Fragen zu Umbau Custom C auf CB Lenker
Ist wohl nur mit größerem Aufwand zu betrieben
es ist ein bisschen kompliziert, das tacho wuerde mich so weit nicht stoeren, und die riser waeren (zumindest auf der XL 1200 CA von 2016) nicht noetig, aber die kabeln fuer ein mini ape wohl zu kurz..
(die 1200 lowrider hat den mini ape..)
Vielen Dank für die Antworten. Das deckt sich dann etwa mit den Aussagen des HD Dealers...nicht einfach so machbar. Bin da manchmal etwas skeptisch und frage gerne nochmal bei unabhängigen Quellen nach.
Och Mädels,
die "CB" heißt Mj 2011 in den USA "CP" Gabelbrücken sind identisch, Handarmaturen sind identisch zur C, Tachohalter, Kontrolleuchten, Gaszüge, Kupplungszug von der CP, Teilenummern aus dem Partsfinder nehmen, fertig ...
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=869&b=39&c=0&d=2011%20SPORTSTER%AE%20XL%201200CP%201200%20CUSTOM%20(LH)%20HANDLEBAR%20W/%20THROTTLE%20CONTROL
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=869&b=51&c=0& d=2011%20SPORTSTER%AE%20XL%201200CP%201200%20CUSTOM%20(LH)%20SPEEDOMETER%20
ASSEMBLY
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."