Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fehler 2117 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76464)
Fehler 2117
Hi ich hatte bei meiner 48 den Tank abgebaut, nun da alles wieder zusammen ist , kommt dieser Fehler!
Er lässt sich auch nicht löschen. Denke der hat irgendwas mit der Kraftstoffpumpe zu tun.
Kennt das jemand?
Hi
bist du dir sicher das es 2117 ist den gibt es nicht im Werkstattbuch Fehlercodes haben auch immer einen Buchstaben davor. Welches bj hast du den ?
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
B2117 ist Stromkreis Benzinpumpe,Kurzschluss Plus.
Überprüfe mal den Steckkontakt.
Gruss Willi
Ja jetzt habe ich ihn gefunden steht bei den Modellen mit ABS-System die hab ich ja noch nicht
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Hallo Ralf,
hatte mir kurz nach dem Kauf (2012) eine Liste mit Fehlercodes ausgedruckt und da ist er mit drin.
Stecker ist ok soweit ich das sehe!
Was mich stutzig macht ist nur sobald ich die Zündung anmache, läuft die Pumpe. Bis ich sie starte, weiß jetzt nicht genau ob das schon immer so war. Hab das Gefühl die ging kurz darauf immer gleich wieder aus. Wenn ich sie ausmache, läuft sie auch noch ca 1 Minute auch ohne Zündung!
Die Benzinpumpe baut nach einschalten der Zündung druck auf und schaltet dann ab wenn das System unter Druck steht.
Schaltet man die Zündung aus macht Die Benzinpumpe nix
kann es sein das du das Kabel beschätigt hast?
wo hast du das Kabel abgeklemmt?
Ist der Anschluß zum Tank Bajonettverschluß dicht?
Hattest Du die Hauptsicherung gezogen?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Kabel ist soweit ich das sehe ok!
Ist ja nur ein Stecker, der angeschlossen wird, sie läuft ja auch nur einfach ewig. Wenn ich die Zündung anmache, läuft sie so lange bis ich starte. Hatte ja die Pumpe ausgebaut, aber kann mir nicht vorstellen das ich beim Ausbau oder Einbau was kaputt gemacht habe! Dicht is auch alles! Weis jetzt auch nicht was das sein soll!!!!
Fehler 2116 ist auch da!
B2116: Stromkreis Spritpumpe offen.
Sicher, dass die Kabel zur Pumpe alle ok sind?
Ist ja ein Stecker, raus/rein kann mir net vorstellen das ich da was falsch, oder kaputt gemacht habe
Na ja, du hast den B2117 (Kurzschluss Spritpumpe an der Plus Leitung) und nun B2116.
Ich würd mal sagen, da is n Kabel kaputt, vielleicht is auch ein Pin halb aus dem Stecker raus, so dass es nicht gleich auffällt.
Oder Spritpumpenseitig irgendwas am Kabel. Notfalls die Pumpeneinheit noch mal ausbauen und prüfen.
Also hab eben nochmal geschaut, wenn ich sie nur vom Ständer aufstelle ohne Zündung springt die Pumpe schon an, dass kann doch nicht normal sein. Bleibt dann 30 Sekunden an. Wo soll da der Fehler sein?
Werde am Montag wohl zum freundlichen müssen!!!!
Und die Kabel haste dir nicht angeglotzt oder wie?
Der Tank war runter, seit dem er wieder drauf ist, hast du die Fehlercodes und das ominöse Verhalten.
Nimm den Tank noch mal runter und schau dir wirklich genau alle Kabel an.
Es kann nicht sein, dass die Pumpe direkt läuft, ohne das die Zündung an ist.
Da stimmt was mit der Kabellage nicht, vermutlich Leitungen gequetscht oder sowas.
Das muss dann auch nicht direkt die Leitung zur Pumpe sein, kann auch eine indirekte sein, die mit der Zündung zusammenhängt.
Hast du Keyless Go an dem Bock? Wechles BJ ist der Hobel?
Ok, hab mir mal alle deine Beiträge durchgelesen, BJ2014 mit Canbus.
Und wenn ich so lese, was da alles umgestrickt wurde, und du selber sagst, du hast nicht so den Plan von der Elektrik, wird's kniffelig.
Ein defektes Bauteil würde ich vorerst ausschließen, hier liegt irgendwo der Hase bei Verkabellung im Pfeffer.
Hi
hattest du das Problem gelöst?
ich habe jetzt das gleiche Problem
lg Ingo