Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Baltic Sea Circle 2017 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76379)
Baltic Sea Circle 2017
Moin liebes Forum!
Ich hoffe ihr hattet alle ein paar schöne Ostertage! Hier in Bremen war das Wetter echt bescheiden, so dass der Hobel leider in der Garage stehen bleiben musste :/
Ein guter Kumpel und ich nehmen dieses Jahr an einer Charity Rallye, dem Baltic Sea Circle, teil (Infos hier). 16 Tage, 7.500 Kilometer um die Ostsee mit folgendem Ziel: das Nordkap. Abfahrt und Ankunft ist die Hansestadt Hamburg. Dazwischen führt uns die Rallye durch Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen. Besonderheit hierbei: das Auto muss älter sein als 20 Jahre!
Wir haben uns hier für 'nen richtigen Klassiker entschieden: Audi 100, Bj. 1988, 5 Zylinder. Ein richtiges Schiff
Hierzu haben wir auch eine Teamseite online gestellt: KLICK MICH. Hier gibt es jede Menge Infos über uns, die Rallye, das Auto und natürlich wird alles in einem Blog festgehalten! Ihr seid also herzlich eingeladen uns auf unserer Reise zu folgen
Natürlich geht es bei dem Baltic Sea Circle nicht allein um den Spaß. Eine der Grundideen hinter jeder S.A.C.-Rallye ist das Sammeln von Spendengeldern. Mit der Zusage an der Rallye haben mein Kumpel und ich uns verpflichtet, diesem Gedanken nachzukommen und dafür zu sorgen, dass Geld für ausgewählte Projekte gesammelt wird. Mit Stand heute haben wir bereits 260€ eingesammelt und kommen somit unserem Spendenziel immer näher. Natürlich brauchen wir hier jegliche Unterstützung!
Zum Thema Charity findet ihr auch alle Infos auf unserer Team HP. Hiers steht ebenfalls beschrieben, wem das Geld zu gute kommen wird. Der direkte Spendenaufruf ist hier vertreten: KLICK
Darüber hinaus suchen wir auch Rallye-Paten, die meinen Kumpel und mich auf dem Trip unterstützen. Auf unserem Auto sind noch viele Flächen frei, um hier Werbung für Unternehmen ö.ä. aufzubringen. Vielleicht kennt jemand jemanden, der jemanden kennt
Vielleicht hat aber der eine oder andere auch noch den einen oder anderen Aufkleber rumfliegen, der sich gut auf unserer Karre machen würde. Jegliche Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen.
Anbei auch einige Fotos vom Audi.
Danke für jegliche Unterstützung!
Team Taiga Odyssee
Philip & Dennis
Schön schön, ist aber für Fahrer alter Autos, nicht für Harleys gedacht.
In der Laberecke sollte das erlaubt sein ...
zum zitierten Beitrag Zitat von vtwin_guy
den einen oder anderen Aufkleber rumfliegen
__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)
Klasse Idee, habe euch mal etwas gespendet.
Viel Spass bei euren Erfahrungen, haltet uns auf dem Laufenden....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Klasse Idee, habe euch mal etwas gespendet.
Viel Spass bei euren Erfahrungen, haltet uns auf dem Laufenden....![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Cruiser-Alex
In der Laberecke sollte das erlaubt sein...
zum zitierten Beitrag Zitat von vtwin_guy
den einen oder anderen Aufkleber rumfliegen
... für den Fall dass man es nicht lesen kann - auf dem Aufkleber steht: "Ich kann bleifrei fahren" - ja, es gab Zeiten da wurde damit geworben![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von vtwin_guy
Kann ich dir ne PN zukommen lassen?
__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)
Na dann viel Spaß , Mein Kumpel und ich sind 2014 mitgefahren . www.artlandracingteam.de
Super Orga , Bin auf jeden Fall zum Start 2017 in HH . Gute Fahrt
__________________
Chrome Won't Get You Home
zum zitierten Beitrag Zitat von Minox
Na dann viel Spaß , Mein Kumpel und ich sind 2014 mitgefahren . www.artlandracingteam.de
Super Orga , Bin auf jeden Fall zum Start 2017 in HH . Gute Fahrt
Warme Klamotten ,wir haben auf den Lofoten bei 5-6Grad gezeltet , Am Nordkap waren es 3Grad ,
Ablagen im Auto fehlten eigentlich immer, Ansonsten haben wir viel zuviel mitgenommen (Ersatzteile /Sprit usw usw)
Wichtig : Gutes ! Kartenmaterial , Gute Kamera , Scheckkarte und Rubel in bar falls ihr durch Russland fahrt.
Funkgerät ist in Russland auch ganz nett ,damit sich unterwegs mal austauschen kann wenn mal wieder kein Handynetz vorhanden ist,
und nicht alles so bierernst nehmen was im Roadbook steht ( Ab und zu mal zwischen den Zeilen lesen )
Mehr wird nicht verraten , sonst ist der Spaß weg. Auf FB steht schon viel zu viel :-)
Wir sind alles auf Achse gefahren , die einzigste Fähre die wir genutzt haben war Swinemuende Polen/Deutschland.
Wir haben unser Auto selber vorbereitet, weil wir beide vom Fach sind. Am Schluß waren es 9500 km ohne Panne,
Auch mit Problemen Es geht immer irgendwie weiter ! Irgendjemand hat immer eine Lösung.
Ich wünsch euch eine pannenfreie Fahrt ,
__________________
Chrome Won't Get You Home
Mal was anderes , kannte ich so noch nicht
__________________
Trust The Universe
vtwin_guy und wie war die kleine Ausfahrt ? :-)
__________________
Chrome Won't Get You Home
Komisch gerade gestern habe ich hier dran gedacht, wusste aber gar nicht mehr unter was ich das suchen sollte..... thanks.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
gern geschehen ...
__________________
Chrome Won't Get You Home
Moin Zusammen,
boah, wo soll ich anfangen Der Trip war wirklich verrückt und dermaßen cool, anders kann ich es gar nicht ausdrücken. So viele Eindrücke in so einer kurzen Zeit ist schon echt richtig geil. Wenn ihr Lust habt, könnte ihr euch unseren Blog von der Rallye angucken. Hier sind für jeden Tag einige Eindrücke festgehalten... BLOG
Wie Minox schon vorab gesagt hatte, haben wir zu viel Krams mitgehabt. 3/4 der Ausrüstung hätte wir auch zu Hause lassen können. Aaaber! Man weiß ja nie und nach so 'nem Trip ist man einfach schlauer. Was wirklich wichtig war, waren die warmen Klamotten und ein guter Schlafsack. Zelten auf den Lofoten ist dann doch ganz angenehm gewesen.
Zudem waren die Vorbereitungen am Auto im Nachhinein mit die beste Investition. Die Karre hat auch nach 8500 Kilometern keine Anstalten gemacht. Gefahren und gefahren und gefahren... Ein Traum der Audi!
Was man aber unterschätzt hat, ist die Fahrerei. Wir saßen jeden Tag mindestens 8-10 Stunden im Auto. Am Anfang war das noch ganz lustig, aber später war es dann schon wirklich anstrengend. Besonders an den Grenzübergangen Nach Russland / Kaliningrad rein sowie raus. Wenn man das nicht mit in die Fahrtzeit einplant, ist man sehr sehr lange unterwegs. Leider kam dadurch auch das/die eine und andere Land/Stadt zu kurz. Man war zeitlich schon extrem gebunden, da man sich ein wenig an dem Road Book orientiert hat (musste man nicht machen, wir haben uns aber dafür entschieden).
Besonders witzig waren die anderen Teams. Da waren die komischsten Vögel dabei mit den verrücktesten Autos. Wenn sich dann auch auf der Straße oder an einer Tanke getroffen hat und man zusammen zum nächsten Treffpunkt gefahren ist, kam schon ein wenig dieses Rallye-Feeling auf. Das ist glaub ich auch ein wenig das Ziel dieser Veranstaltung gewesen. Haben Sie auf jeden Fall hinbekommen.
Die nächste Tour wird aber mit einem anderen Auto gemacht. Irgendwas schönes, großes, wo man auch drin schlafen kann. Die Zelt-Aufbauerei, Nachts um 1 Uhr, bei eisigen Temperaturen und und... da war man dann schon auf die ganzen T3+T4 Fahrer neidisch.
Ansonsten kann ich jedem die Tour nur empfehlen. Sucht euch nen gutes, solides Auto aus und macht ein wenig euer Ding. Irgendwelche Routenplanung vorher? Braucht man nicht... Die Aufgaben im Road Book? Sind einige coole dabei, aber man muss sie nicht alle machen. Mein besonderes Highlight waren Russland und Kaliningrad. Wenn einer von euch vor hat, die Tour zu machen, dann fahrt definitiv hier durch. Ihr werdet es nicht bereuen...