Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kolbenklemmer/Kolbenkipper (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75558)
Kolbenklemmer/Kolbenkipper
Hallo Zusammen,
ich bin die letzten Tage ein paar Kilometer mit meinem "neuen" gebrauchten Moped gefahren. 1200er Sportster, Bj. 2013. Nun hatte ich heute folgende Situation... nach ca. 40 km Fahrt kurz abgestellt, was im Kiosk gekauft, nach ca. 2 Minuten wieder angeschmissen, dachte ich..... nach der ersten Anlasserumdrehung ein kurzes "Pitch-Geräusch" und der Anlasser ist stehen geblieben. Das Geräusch kennen vielleicht einige noch von einem alten Opel, oder so, wenn man untertourig Gas gibt. Hört sich an wie ein Kolbenkipper, oder klingeln von den Kolbenringen. Kurz gewartet, erneut gestartet, Maschine lief wieder. Beim Anfahren hat sie sich dann einmal verschluckt und die Gasannahme war für ein paar Meter sehr zögerlich und weich. Dann hat es sich normalisiert. Zuhause angekommen, nochmal aus gemacht und wieder angeworfen. Start war ohne das Geräusch, allerdings stotternd und mit Gas geben. Nach der Gasannahme einmal hochgedreht, Standgas wieder normal. Frage: Ist das normal, bei ner Harley? Ich bin Neuling und bisher nur Japsen gefahren. Hatte irgendwie den Eindruck, als wenn die nach dem Abstellen absäuft. Unüblich für nen Einspritzer. Oder nehmen die Ami´s das da nicht so genau?
zum zitierten Beitrag Zitat von Dr. Zoid
Hatte irgendwie den Eindruck, als wenn die nach dem Abstellen absäuft.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Fahr mal den Tank leer und tank neuen Sprit....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ne, qualmt nicht beim Anlassen. Zumindest hab ich es noch nicht bewusst beobachtet. Ich hab das Teil auch erst vor kurzem gekauft und jetzt erst die ersten Fahrten gemacht. Allerdings sind die Töpfe hinten verrußt. Die ist, bis auf ne Miller Anlage im Originalzustand. Im Schubbetrieb, also bergab oder so, haut sie auch mal ne Fehlzündung raus.
Hab schon drei Tankfüllungen durch. Sind ja nur 8 Liter.
Zusatzinfo: Kilometerstand liegt bei 3.000
Ich weiß ja nicht aber meine macht das ab und an auch, bei anderen HD's ist mir das auch schon aufgefallen.
Runter vom Taster 21,22 rauf auf den Taster und läuft, führe das auf bisschen fehlende Akkuleistung und unglückliche stehende Kompression zurück...stört mich jetzt weniger.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Hatte ich auch schon überlegt. Zumal der Anlasser, bzw.. Kolben nach einer halben, maximal dreiviertel Umdrehung einen auf den Deckel bekommen hat. Der Hobel hat bestimmt "zu viel" Kompression
Würde mal die Zündkrezen ausbauen und mal schauen wie die aussehen, dab i auch mal den Sitz der Zündkabel prüfen bzw wie der Kontakt aussieht
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Würde mal die Zündkrezen ausbauen und mal schauen wie die aussehen, dab i auch mal den Sitz der Zündkabel prüfen bzw wie der Kontakt aussieht
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Hi Dr. Z.,
wie du selbst geschrieben hast, ist es deine erste Harley und die ist so gut wie neu. Die aktuellen Sportys sind schon sehr haltbar und standfest. Ich habe einmal eine Nightster mit ca. 15 000Km bei einem Dealer (Harley-Händler!) in Zahlung gegeben, der hat das Ding noch nicht mal bei der Begutachtung angemacht, weil s.o.!
Die Evo-Motoren sind wesentlich besser als die alten Eisenköpfe aber die Bauart ist im Prinzip immer noch gleich. Die machen schon andere mechanische Geräusche wie die anderen Fabrikate mit dem Laufverhalten eines Küchenmixers.
Wenn du erfahre Leute mit einer Sporty kennst, lass die mal probehören -oder fahren oder fahre/starte selbst mal eine andere, z.B. beim Händler.
Fürs erste würde ich vom normalen Krachen/Rappeln/Schütteln beim Erwachen eines Harley-Motors ausgehen, auch wenn z.T. einige Motorbaureihen heute schon arg verwässert sind.
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes