Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradhalterung Duplex Garage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74584)


Geschrieben von Demi am 02.02.2017 um 19:15:

Motorradhalterung Duplex Garage

Servus Leute,
werde demnächst mein Bike bestellen und verfüge jedoch nicht den geeigneten Stellplatz bzw  Garage in der Innenstadt.

Nun bin ich auf eine Duplex Garage gestoßen und wollte euch Fragen ob ihr Erfahrungen mit solch einer Anlage habt, in Bezug auf Motorrad abstellen. Gibts hierfür extra Halterungen, damit das motorrad auch Stabil steht? 


Mfg
Demi


Geschrieben von FastGlider am 02.02.2017 um 19:30:

Was ist eine Duplex Garage?
Bild?
Link?

(WürmerausderNaseziehmodus aus)

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von silent grey am 02.02.2017 um 19:50:

Hi, 

da Du ja nur Deine Dönekens im Netz zusammensuchst, habe ich für Dich mal schnell was Handfestes nachgeschlagen großes Grinsen

http://garagen-stellplaetze.de/garagen-typen/duplex-garagen/

Gruß, silent 


Geschrieben von bestes-ht am 02.02.2017 um 21:14:

Musst halt die Alarmanlage ausschalten, da diese bei Benutzung durch deinen Mitparker ggf. losheult. Weiterhin ggf. das Lenkradschloss offen lassen, wenn du das Mopped in einem Radständer gegen Umfallen parkst. Was deine Versicherung dazu sagt, solltest du vorher in Erfahrung bringen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Demi am 03.02.2017 um 11:45:

Danke für die Hinweise.

Köntt ihr mir einen hochwertigen Motorradständer empfehlen , welches ziemlich stabil ist und das Umfallen zur Seite unmöglich macht?

 


Geschrieben von Hoeli am 03.02.2017 um 15:04:

Seit 4 Jahren stehen meine Mopeds in der Duplexgarage auf dem Seitenständer mit eingelegtem Gang! Da ist noch nie was umgefallen!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Grenadier am 04.02.2017 um 18:36:

Wir hatten das mal als Autostellplatz über etliche Jahre, eigtl. kann man es für ein Möppi nicht wirklich empfehlen.

Das ganze Hoch- und Runtergefahre geschieht teilweise sehr ruppip, und so wirklich sicher steht das Fahrzeug dort ja auch nicht (wir hatten schon ziemlich viel Publikumsverkehr; ferner muss Alarm abgestellt werden). Vom finanziellen Aspekt gesehen auch nicht wirklich günstig.

Letztlich immer noch besser als Laternenparken, aber vielleicht kriegst Du ja irgendwo einen abschließbaren Einzelstellplatz?

Oder ggf. auf einem Hinterhof so eine abschließbare Faltgarage?


Geschrieben von 92FatBoy am 04.02.2017 um 22:14:

@all

reinstellen und befestigen wie bei einem Motorrad Anhängertransport.


Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von diShmO am 07.02.2017 um 17:35:

Also meine 48 steht seit 4 Jahren in so nem Duplex Teil ....

Haber den oberen Parker auf diesen kann ich drauf fahren und Rückwärts runter rollen ...
Das Bike steht in so einer http://www.motowippe.de/ und wird  noch mit zurrgurten von mir gefestigt gegen umkippen. Steht relativ gut und glaube nicht das es umfällt... Allerdings isses schon recht wackelig.

Den unteren Parker zu nutzen finde ich sehr suboptimal, da du quasi rückwerts drauf rollen musst .... Solange der Parker nicht bewegt wird wäre alles gut und stabil, aber wenn der Parker runter gefahren wird das oben jemand drauf kommt steht dein bike vorwärts im gefälle und droht umzukippen.

Fazit : Mit so ner Wippe funktioniert nen Duplexparker ganz vernünftig und Sicher.
Ach so, ja Alarmanlage musste ausschalten sonst geht das Teil immer an smile


Geschrieben von Fortyhamburg am 22.04.2023 um 11:21:

Moin,
ich will mir demnächst eine forty eight zulegen und stehe vor dem selben Problem. Damit die Gute trocken steht bleibt mir nur die hauseigene Duplex Garage. @Hoeli hast du vllt. Fotos wie dein Duplex Parker aussieht? Ich würde gern drauf verzichtetn täglich mit Spanngurter zu hantieren und kann mir gut vorstellen, dass der Seitenständer und eine dauerhaft gezogene Vorderradbremse hält. Ich habe den oberen Parker wo auf den Fotos der schwarze Wagen zu sehen ist.
Kennt ihr alternativ Halterungen die schnell zu installieren sind? Durch die Rillen im Parker müsste m.E. bei den meisten Haltern noch ein Profil untergeschraubt werden.
Hier ein paar Fotos von meiner Garage. Im ausgfefahrenen Zustand ergibt sich ein negativer Winkel.


Geschrieben von Hoeli am 22.04.2023 um 11:40:

Ich habe die gleiche Garage! Du machst dir unnötig Gedanken. Fahre hoch, lass den 1. Gang drinn und mach den Motor aus! Stelle sie auf den Seitenständer und gut is!
Ich mache nicht mal den Transportmodus rein.

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Ironpig am 23.04.2023 um 11:46:

Vielleicht geht es auch so, wenn Dir Hoelis Version zu unsicher ist.

Rechts und links sind die Blechprofile an den Rahmen befestigt. 2 Schrauben rausgedreht und Ringschrauben rein.

Bsp:    https://www.theo-schrauben.de/DIN-580-Ringschrauben-Stahl-C-15-E-verzinkt

Motorrad auf Seitenständer, Lenkradschloss abschließen.

Dann mit 1 oder 2 Gurten auf der linken Seite sichern.

Oder mit Wippe, rechts und links mit Gurte sichern (wie auf Anhänger).

Bsp:    https://www.spanngurt-technik-shop.de/shop/products/de/Spanngurte/Klemmschlossgurte/Klemmschlossgurt-Laenge-150m-25mm-deutsches-Gurtband.html


Geschrieben von Schneckman am 24.04.2023 um 15:49:

Mein Beileid. Den Duplexdreck hatte ich früher in der Stadt auch... das ist der Scheiß vom Scheiß, bin ich froh, daß das hinter mir liegt.
Meine fuhr auch schräg hoch.
Aber zumindest Mopeds parken, ohne daß es nach hinten fällt, geht.
Was hinten runterfällt ist dann halt nur der Helm, das Werkzeug , die Öldose und alles was man sonst immer mal wieder vergißt abzusichern gegen wegrollen.
Einfach die ganz normalen Stopper verwenden, die man fürs Auto auch verwendet - je nach Profil der Parkfläche sind die eingeklemmt oder geschraubt.
Das ist der Metallkeil, der da normalerweise schon vorhanden sein sollte (nur wahrscheinlich noch nicht an der jetzt für`s Moped passenden Stelle).
Das Moped rollt da nicht drüber.
Gang rein war alles, was an "Sicherheitsmaßnahmen" erforderlich war.
Ich hatte noch vor den Stopper eine dicke Gummimatte gelegt, die auch noch etwas höher war als der Stopper .
Das war eine halbierte "Fallschutzmatte" (z.B. bei OBI ca. 10 Euro, 50 x 50 cm, in der Mitte schneiden).
War aber nicht zwingend nötig, nur als Beruhigungsmaßnahme.
Auf einem der Bilder sind die Stopper erkennbar, einmal blank ohne Gummimatte und einmal mit Matte.
Lenkradschloß oder Gurt brauchte ich wirklich nicht ( Ü Zwanzig Jahre !! ) .
Genausowenig wie ein Blockieren des Bremshebels.
Laß Dich beim ersten Ausprobieren einfach von einer zweiten Person hochfahren, dabei stehst Du mit doppelten Unterhosen neben dem Bike mit der Hand am Bremshebel.  Dann siehst Du, daß es mit dem normalen Stopper geht.
Gurt brauchte ich nur, wenn ich die Duplexfläche zur Werkstatt gemacht habe und beispielsweise die Gabel ausgebaut habe etc....
.
.
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Schneckman am 24.04.2023 um 15:57:

Siehe Markierung, das ist alles was man braucht
.
.

(PS    Ich übernehme keine Gewährleistung für Dein runtergerolltes Motorrad und zahle auch nicht die Unterhosen-Reinigung)
.
.
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von derherrliche am 24.04.2023 um 17:40:

Duplexgaragen. Was es alles gibt.
Wieder was dazugelernt.
Im Osten war die Garage einfach die Straße. 😁 Gut, da hatte man auch immer einen "inoffiziell reservierten" Parkplatz vor der Türe, da waren ja noch nicht so viele motorisiert.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise