Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kupplungshebel sehr stramm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72672)
Ich habe eine nagelneue Softail Slim S... sagt mal ist es normal, dass man nach einem Tag fahren bald eine Sehnenscheidentzündung bekommt in der linken Hand, weil der Kupplungshebel schon recht sportlich ist beim anziehen? Des Weiteren kommt die Kupplung erst sehr am Ende des Hebels... ist Sie möglicherwiese zu stramm eingestellt?? Eine sehr subjektive Frage, ich weiss, aber vielleicht kann jemand seine Eindrücke schildern...
Harley Kupplungen gelten allgemein als sehr stramm.
Kein Vergleich zu Japanern.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Ist normal so. Ist sie zu stramm, bist Du zu schwach
__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.
Scheisse :-( ich hatte auf andere antworten gehofft :-D
Wenn Du auf Dauer nicht zurecht kommst damit, dann hilft evt. der Powerclutch von Müller Motorcycles.
http://www.m-motorcycle.de/de/Power-Clutch/Mueller-Power-Clutch3.html#tab3
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Captain Gulasch
Ich habe eine nagelneue Softail Slim S... sagt mal ist es normal, dass man nach einem Tag fahren bald eine Sehnenscheidentzündung bekommt in der linken Hand, weil der Kupplungshebel schon recht sportlich ist beim anziehen? Des Weiteren kommt die Kupplung erst sehr am Ende des Hebels... ist Sie möglicherwiese zu stramm eingestellt?? Eine sehr subjektive Frage, ich weiss, aber vielleicht kann jemand seine Eindrücke schildern...
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Was Neues ist nicht immer besser. Die hydraulische erfordert tatsächlich größere Handkräfte als die Seilzugkupplung der letzten Baujahre. Außerdem kann man mit der hydraulischen in zB langsam zu fahrenden Serpentinen schlechter mit der Kupplung spielen, sprich schleifen lassen. Zwischen Kupplung getrennt und geschlossen ist nur ein sehr kleiner Weg, da muß man sich erst dran gewöhnen. Also ich finde die neue Kupplung keine Verbesserung. Aber der Lenker sieht cleaner aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Was Neues ist nicht immer besser. Die hydraulische erfordert tatsächlich größere Handkräfte als die Seilzugkupplung der letzten Baujahre. Außerdem kann man mit der hydraulischen in zB langsam zu fahrenden Serpentinen schlechter mit der Kupplung spielen, sprich schleifen lassen. Zwischen Kupplung getrennt und geschlossen ist nur ein sehr kleiner Weg, da muß man sich erst dran gewöhnen. Also ich finde die neue Kupplung keine Verbesserung. Aber der Lenker sieht cleaner aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Captain Gulasch
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Was Neues ist nicht immer besser. Die hydraulische erfordert tatsächlich größere Handkräfte als die Seilzugkupplung der letzten Baujahre. Außerdem kann man mit der hydraulischen in zB langsam zu fahrenden Serpentinen schlechter mit der Kupplung spielen, sprich schleifen lassen. Zwischen Kupplung getrennt und geschlossen ist nur ein sehr kleiner Weg, da muß man sich erst dran gewöhnen. Also ich finde die neue Kupplung keine Verbesserung. Aber der Lenker sieht cleaner aus.
Ja das stimmt auch, wenn ich in Kurven oder beim zähen Verkehr ab und an die Kupplung schleifen lassen muss, kommt mir das sehr unkomfortabel vor! Aber diesen Power Clutch kann man auch bei hydraulik Kupplungen verbauen oder nur bei Seilzügen?
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Aber wie gesagt ich habe auch ja den eindruck dass die Kupplung möglicherweise falsch eingestellt ist, weil Sie erst im letzten Viertel kommt, aber dann richtig zackig! Ist das bei Dir auch so, oder kommt die bei Dir über die volle Länge?
zum zitierten Beitrag Zitat von Captain Gulasch
Aber wie gesagt ich habe auch ja den eindruck dass die Kupplung möglicherweise falsch eingestellt ist, weil Sie erst im letzten Viertel kommt, aber dann richtig zackig! Ist das bei Dir auch so, oder kommt die bei Dir über die volle Länge?
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Ich habe auch auf diversen Bikes mit diesem Problem gekämpft....
Nun habe ich die ultimative Lösung....beim tanken einen schönen Schuss Weichspüler mit rein....
Nicht für ungut
Gruss
Robert
__________________
Whenever i start my engine, Jesus kills a fucking hipster
Daß Harley das in Serie nicht schafft eine hydraulische Kupplung zu verbauen, die auch leichtgängig ist, überrascht mich jetzt doch. Obwohl man ja eigentlich Einiges gewohnt ist von HD.
Ich dachte immer, daß nur die Hydraulischen bei denen die Komponenten nicht zusammenpassen bzw die Übersetzung von Geber und Nehmer nicht stimmt, schwer gehen.
Von der Sorte standen immer mal wieder welche in meiner Stammwerkstatt.
Ist ja schwach von HD, das geht auch anders.
Ich habe vor über fünfzehn Jahren einen Geber von Magura und Nehmer von A.R.T. verbaut und die Kupplung ist ein Gedicht.
Super zu dosieren und wahnsinnig leichtgängig, mehr als ich erwartet hatte.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei meiner S ist die aufzubringende Kupplungshandkraft nicht allzu hoch, keineswegs anstrengend, auch nicht auf längeren Touren. Und ich habe kleine Hände!
Die Stärke der Kupplungsdruckfeder mus ja nun mal überwunden werden , und die Federstärke ist notwendig so , da so ein HD Motor "etwas" Bumms hat .
Das geht mit wenig Weg plus viel Kraft , oder mit viel Weg und dann weniger Kraft .
Wer im Physik-Unterricht nicht permanent einen Fensterplatz hatte sollte das wissen .
Und ob nun ein Zug oder eine Hydraulik das tut , ist total Wumpe solange der Wirkungsgrad identisch ist .
Auf dem Bild von Schneckman sieht man doch , das der Hebel extrem weit vom Lenker absteht , damit einfach mehr Weg damit gemacht werden kann , ist so aber nix für kurze Griffel ,
sondern nur was für Hände wie ein Bund Wurzeln ....