Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kauf Harley 883 von 2006 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72009)


Geschrieben von MR am 11.09.2016 um 16:02:

Hallo zusammen
seit diesem Jahr fahren meine Frau und ich eine XL883 ( Bj 2016 ), die wir dieses Jahr abwechselnd gefahren haben.
Wir sind also Neulinge ...

Für die nächste Saison soll aber nun eine zweite Maschine ins Haus.
Über einen Bekannten könnten wir nun eine Sportster 883 Baujahr 2006 kriegen, die aber in ca. 10 Jahren nur etwa 2500 Kilometer bewegt wurde.
Worauf sollte ich bzgl. der langen Standzeit auf jeden Fall achten ??

Rein optisch / vom Aussehen gefällt sie uns, aber was könnt ihr uns zur Zuverlässigkeit der Maschinen aus 2006 sagen ?
Vergaser / Motor etc ????

Danke für eure Meinung und Tipps
Ralf



 

__________________
Bevor das isch misch uffreesch, da isses mir lieber egal .....


Geschrieben von LETTI am 11.09.2016 um 16:41:

Auf jeden Fall alle Öle, Ölfilter, Sprit und Bremsflüssigkeit prüfen und wechseln. 
Auch die Reifen können je nach Standzeit und Lage Schäden haben (Aushärtungen, Poröse, Rissbildung). DOT prüfen! Auch alte Reifen, die noch gut aussehen, lieber wechseln!
 

__________________
BRC #2


Geschrieben von WBP am 11.09.2016 um 17:23:

Kann mich zwar irren aber war 06 nicht schon EFI statt Vergaser


Geschrieben von Kitkat am 11.09.2016 um 17:42:

Nein EFI war erst ab 2007.


Geschrieben von Flat am 11.09.2016 um 22:30:

Sportster sind alle zuverlässig , und ich kenne überhaupt keine Baujahrsabhängigen Fehler .
Leider sind aber einige schlimm verbastelt , werden mehr beschraubt als gefahren .
Sofern die ins Auge gefasste weitestgehend serienmässig ist , kannst du die ruhig nehmen .
Und das die nicht die aufwendige Einspritzanlage mit zwangsläufig komplizierterer Elektrik hat , sehe ich als Vorteil .


Geschrieben von Marcus am 11.09.2016 um 22:49:

Sehe das ähnlich wie flat.
Wirkliche Schwachstellen gibt's nicht und ein Versagermodel ist nicht schlechter als ein EFI Model.

Wurde ja eigentlich schon alles gesagt, bei der EZ und der Laufleistung einfach alle Flüssigkeiten tauschen.
Die Reifen sind bei der Laufleistung vermutlich noch die ersten, tut euch selbst nen Gafallen und erneuert die vor der ersten Ausfahrt.
Sind zu dem Baujahr wahrscheinlich noch Dunlop's montiert, ein Metzeler Marathon oder ein Avon Cobra wirken Wunder bezüglich Handling.

Wenn der Preis passt kömmt ihr damit eigentlich nichts falsch machen. großes Grinsen

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von okab68 am 12.09.2016 um 18:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kitkat
Nein EFI war erst ab 2007.

ab Modelljahr 2007 gab es EFI, unsere aus September 2006 ist schon eine eingespritzte großes Grinsen

2006 gab es halt beides....

__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----


Geschrieben von Kitkat am 12.09.2016 um 21:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von okab68


ab Modelljahr 2007 gab es EFI, unsere aus September 2006 ist schon eine eingespritzte großes Grinsen

2006 gab es halt beides....

Und meine aus 2007 mit Vergaser großes Grinsen


Geschrieben von okab68 am 12.09.2016 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kitkat
zum zitierten Beitrag Zitat von okab68


ab Modelljahr 2007 gab es EFI, unsere aus September 2006 ist schon eine eingespritzte großes Grinsen

2006 gab es halt beides....

Und meine aus 2007 mit Vergaser großes Grinsen

https://www.motorrad-matthies.com/Harley/2007/XL883R.php#

Dann hast du ein Lagermodell...fröhlich

__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----


Geschrieben von Kitkat am 12.09.2016 um 22:01:

Nein definitiv 2007. cool

 


Geschrieben von Flat am 13.09.2016 um 06:49:

Das Erstzulassungsdatum hat nun aber garnichts mit dem Produktionsdatum  bei HD in den USA zu tun .....
Modellwechsel ist immer  im August des Jahres , also ab September läuft das nächste Modelljahr vom Band .
Und dann muss es noch verschifft , ausgeliefert und noch verkauft  werden
Meine z.B ist aus 2002 , E.zul aber erst 2004 , also noch das alte Modell trotz E.zul erst 2 Jahre später .


Geschrieben von Kitkat am 13.09.2016 um 07:35:

Geht ja auch nicht um die Erstzulassung sondern um die Fahrgestellnummer und die ist ganz klar von 2007.

Meine wurde ja auch von Einspritzung auf Vergaser umgebaut. Daher auch noch der Einschnitt im Heckfender. großes Grinsen


Geschrieben von Zanshin am 13.09.2016 um 08:53:

Bei Vergaser darauf achten das sie richtig läuft, auch im Leerlauf. Es kann teuer werden wen zu finden der den richtig gut einstellen kann und ne Reinigung muss auch bezahlt werden. 


Geschrieben von MR am 13.09.2016 um 17:00:

hallo zusammen

vielen Dank schon mal für eure bisherigen Antworten ....
Ich werde am Wochenende noch mal ne Probefahrt machen  ....

Bin mir momentan immer noch unschlüssig ...

Gruß
Ralf

__________________
Bevor das isch misch uffreesch, da isses mir lieber egal .....


Geschrieben von en72su am 16.09.2016 um 15:14:

Hi,
habe mir vor 3 Monaten die selbe xl 883 l Bj 2006 zugelegt. Komplett original und unverbastelt. Top gepflegt. Bis jetzt absolut ohne Probleme. Bin schon 2tsd km gefahren. Wie die Vorredner schon sagten, alle Flüssigkeiten prüfen oder erneuern, Reifen checken und ab gehts. ☺