Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Hinterradausbau NRS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7075)


Geschrieben von George am 06.11.2008 um 21:56:

Hinterradausbau NRS

Also so 'ne Frickelei hatte ich dann doch nicht erwartet. Wollte "mal eben" das Scheibenrod einer VRSCA reinhängen, um zu sehen, ob alles passt.
Die 36er Nuss kam pünktlich über ebay, Auspufftöpfe ab, Beltschutz ab, Schutzblech ist eh schon ab. Augenzwinkern

Die verf... Achse musste ich mit'm Gummihammer raushauen, so schlecht war die geschmiert (so wie es der Herr Professor vorausgesagt hatte).

Das Rad immer schön festgehalten (so wie es der Herr Döppi vorausgesagt hatte).
Doch das Rad wollte einfach nicht aus der Schwinge raus, weil der Bremssattel im Weg war. Nach dem Fluchen, aber vor dem Gewaltausbruch, hab ich dann doch lieber die zwei Inbusschrauben für den Bremsanker gelöst und siehe da: "Raus mit der Sau!"

ABER:
Geht das auch anders? Ohne Lösen des Bremsankers? Mit 'nem Trick?

Die (demnächst noch ein bisschen breitere) Felge soll da ja ohne Kratzer auch wieder rein! Freude

Bin für Aufklärung dankbar.

PS: Das Rad der "A" passte zum Glück ohne Probleme (so wie es der Herr Professer vorausgesagt hatte) großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 06.11.2008 um 22:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Also so 'ne Frickelei hatte ich dann doch nicht erwartet. Wollte "mal eben" das Scheibenrod einer VRSCA reinhängen, um zu sehen, ob alles passt.
Die 36er Nuss kam pünktlich über ebay, Auspufftöpfe ab, Beltschutz ab, Schutzblech ist eh schon ab. Augenzwinkern

Die verf... Achse musste ich mit'm Gummihammer raushauen, so schlecht war die geschmiert (so wie es der Herr Professor vorausgesagt hatte).

Das Rad immer schön festgehalten (so wie es der Herr Döppi vorausgesagt hatte).
Doch das Rad wollte einfach nicht aus der Schwinge raus, weil der Bremssattel im Weg war. Nach dem Fluchen, aber vor dem Gewaltausbruch, hab ich dann doch lieber die zwei Inbusschrauben für den Bremsanker gelöst und siehe da: "Raus mit der Sau!"

ABER:
Geht das auch anders? Ohne Lösen des Bremsankers? Mit 'nem Trick?

Die (demnächst noch ein bisschen breitere) Felge soll da ja ohne Kratzer auch wieder rein! Freude

Bin für Aufklärung dankbar.

PS: Das Rad der "A" passte zum Glück ohne Probleme (so wie es der Herr Professer vorausgesagt hatte) großes Grinsen

So so, was der Professor alles so voraussagt

Erschreck dich nicht wenn Du die Lager ausbaust und die Achshülse zwischen den Lagern zu sehen bekommst

Und beim Einsetzten der Hinterradachse datt Fett nicht vergessen

Sonst gammelt das noch alles fest

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6