Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Bei Belagwechsel Haltestift erneuern? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70657)
Bei Belagwechsel Haltestift erneuern?
An meiner 2007er DX sind demnächst neue Hinterrad-Bremsbeläge dran. Laut Reparaturanleitung sollen dabei der Belaghaltestift und Belaghaltestiftclip ausgetuascht werden. Bei den ganzen Zubehör-Belägen sind die aber nicht dabei. Besorgt ihr euch die extra oder verwendet ihr die alten wieder?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ich verwende die alten wieder!
Sichtprüfung ob verbogen!
Wenn die visuell in Ordnung sind, kannst Du die bedenkenlos weiterverwenden!
Hast Du denn schon überlegt, ob es organische-, oder gesinterte Beläge werden sollen?
Und auch an den Wechsel der Bremsflüssigkeit denken!
-
Gruss
Nico
Ich hatte die Alten wiederverwendet
__________________
BRC #2
zum zitierten Beitrag Zitat von Road_King_2013
Wenn die visuell in Ordnung sind, kannst Du die bedenkenlos weiterverwenden!
Hast Du denn schon überlegt, ob es organische-, oder gesinterte Beläge werden sollen?
Und auch an den Wechsel der Bremsflüssigkeit denken!
-
Gruss
Nico
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Bei Belagwechsel Haltestift erneuern?
Die Sinterbeläge habe ich einmal für hinten verwendet, in Zukunft nehme ich wieder die organischen, ich habe das Gefühl, die Bremsscheibe wird mehr abgenutzt.
Haltestifte nehme ich die alten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hab noch Bremsbeläge die sollten passen . Semi Sinter Beläge EAN 5050953104763 NR FA409V
__________________
Trust The Universe
hinten wird auf die dauer der gummischlauch langsam zum luftballon. Dann baust du weniger druck auf. Und vorn hast du noch das alte problem mit dem umlenkhebel der von NH pover ohne buchseneinsatz ausgelifert wurde. Schraib die an. Ich hab auf der messe gemeckert und anstantslos nen neuen hebel bekommen. (das gegabelte teil)
Und für hinten hab ich mir eben stahlflex eingebaut. Beläge sind völlig wurst. Auch mit der vergrößerten 300er bremsscheibe hab ich keine unterschiede bemerken können. Hab alles an sorten ausprobiert. Die organischen machen wenigstens den wenigsten dreck. Fpr vorn hab ich auch nen satz für dich. Kannst du kostenlos haben. Und lass dem stift drin. Nach 25 tausend hatten meine noch keinen ansatz von verschleiss drin.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
hinten wird auf die dauer der gummischlauch langsam zum luftballon. Dann baust du weniger druck auf. Und vorn hast du noch das alte problem mit dem umlenkhebel der von NH pover ohne buchseneinsatz ausgelifert wurde. Schraib die an. Ich hab auf der messe gemeckert und anstantslos nen neuen hebel bekommen. (das gegabelte teil)
Und für hinten hab ich mir eben stahlflex eingebaut. Beläge sind völlig wurst. Auch mit der vergrößerten 300er bremsscheibe hab ich keine unterschiede bemerken können. Hab alles an sorten ausprobiert. Die organischen machen wenigstens den wenigsten dreck. Fpr vorn hab ich auch nen satz für dich. Kannst du kostenlos haben. Und lass dem stift drin. Nach 25 tausend hatten meine noch keinen ansatz von verschleiss drin.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
bei den normalen gummileitungen ist das fast normal. Schleicht sich langsam und daher kaum bemerkbar ein. Da man im fuß auch nicht so das gefühl aufbringt wie beim handhebel, kommt die erkenntnis oft erst spät
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Wie hast du das bei dir mit dem Bremslichtschalter und der Stahlflexleitung gelöst?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
die alte leitung mit dem anschluss entfernt und die neue stahlflex aufpressen lassen. Hat mir ne fachwerkstatt für hydraulik gemacht. Der schlauch hat jetzt einen max. berstdruck von 600 bar. Sollte knapp reichen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder