Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fussrasten befestigung lässt sich nicht festziehen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70357)


Geschrieben von fcstp am 06.07.2016 um 20:35:

Fussrasten befestigung lässt sich nicht festziehen?

Hallo,
Ich musste mal meinen auspuff aus und wieder einbauen seitdem ist die Fussraste der Bremse locker und liegt auf dem Auspruff drauf sozusagen. Jetzt bin ich grad in der Garage und will die schrauben festziehen aber geht verdammt schwer bei beiden, die Hälfte guckt noch nach draussen. Hab ich beim wieder einbauen die Gewinden beschädigt oder worab liegt das? Komm grad echt nicht weiter.


Geschrieben von jayjay44 am 06.07.2016 um 20:41:

Hallo,ob du die Gewinde versaut hast kannst wohl nur du selbst sehen. Oder ist Loctite drauf? …
 


Geschrieben von fcstp am 06.07.2016 um 20:45:

Da ist garnichts drauf. Vielleicht war da was von werk aus was drauf. Beide schrauben lassen sich nicht festziehen kann doch nicht sein das ich beide versenkt hab. An falsche Schraube hab ich auch schon gedacht kann aber auch nicht sein das müssen die richtigen sein.


Geschrieben von groomy.amigo am 06.07.2016 um 21:30:

Bevor du sie abreißt: nochmal rausdrehen und Gewinde inspizieren ggf. freischneiden.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von fcstp am 06.07.2016 um 22:57:

Wie "inspiziert" man


Geschrieben von Mondeo am 06.07.2016 um 23:11:

Taschenlampe oder sonst etwas. Schauen nach ausgefransten Gewindegängen oder Späne. 


Geschrieben von fcstp am 06.07.2016 um 23:29:

Ist aber echt eine dumme Stelle dafür


Geschrieben von Ralf31 am 07.07.2016 um 05:46:

Mach es nicht so kompliziert. Dreh sie raus reinige die Gewindegänge der Schrauben. Da siehst du schon ob die Gewindegänge beschädigt sind. Wenn du einen Gewindeschneider hast schneid die Gewinde im Rahmen nach. großes Grinsen

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Schimmy am 07.07.2016 um 07:02:

Moinsen,

Die Schrauben der Fussrastenhalterung werden von der fucktory ab Werk quasi in Loctite ertränkt. Beim Rausdrehen der
Schrauben bleibt der ausgehärtete Kram gerne in den Gewindegängen (Schrauben/Rahmen) sitzen. Entweder gründlich mit
Bremsenreiniger einsprühen und säubern, oder erhitzen könnte helfen.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von fcstp am 07.07.2016 um 08:48:

Also ich hab zwar nicht so sonderlich drauf geachtet aber hab auch nichts bemerkt was Ablagerungen angeht. 
Ich hab die Schraube sogar ausgeschraubt geölt und versucht ging trotzdem nicht. Irgendwann beim letzten drittel wirds verdammt schwergängig.


Geschrieben von Shadow am 07.07.2016 um 09:06:

Zitat von fcstp
Da ist garnichts drauf. Vielleicht war da was von werk aus was drauf. Beide schrauben lassen sich nicht festziehen kann doch nicht sein das ich beide versenkt hab. An falsche Schraube hab ich auch schon gedacht kann aber auch nicht sein das müssen die richtigen sein.

du bist dir 100% sicher?


Geschrieben von Zanshin am 07.07.2016 um 09:14:

nimm doch einfach mal so ne bürste, etwas wd 40 ins gewinde oder bremsreiniger und scheuer das mal ordentlich durch. danaach mit bremsreiniger das gewinde entölen, die schrauben auch noch mal entölen!!!!!! du kannst nicht solche Sicherheitsrelevanten Schrauben in Fetttauchen und dann "fest ziehen". Entfetten und wieder ordentlich loctite drauf. dann rein damit.

du musst die rasten  natürlich auch während des schraubens an die verschraubungsstelle pressen. wenn die Rastenanlage, die Schrauben "verwinkeln" dann bewegt sich auch nix mehr.

ab wie viel umdrehungen wird es denn schwergängig? Bei beiden gleich?

Wenn das Gewinde nicht passt, merkt man das meist schon nach weniger als einer Umdrehung, sofern es denn überhaupt greift. deshalb drehe ich die schrauben auch immer erst per hand/dreher rein, niemals von anfang an mit einer ratsche die gewinde "passend" machen