Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road King springt warm schlecht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69990)


Geschrieben von Tecdoc_de am 22.06.2016 um 14:01:

Road King spring warm schlecht an

Hallo Jungs,
habe mal wieder eine Frage an die Road King Gemeinschaft.
Musste heute das 2. mal feststellen, dass meine RK BJ 2001 Einspritzer im warmen Zustand kurz nach dem Abstellen schlecht bies sehr schlecht anspringt.
An was könnte das leigen??
Sollte man bei Einspritzer auch kein Gas geben zum Starten, oder könnte es an einen Defekt liegen??
Im kalten Zustand springt die Maschine einwandfrei an.
Sonnige Grüsse aus Weiden


Geschrieben von Frankencruiser am 22.06.2016 um 22:53:

Mein Vorbesitzer hatte das wohl auch gehabt, zumindest hatte er mir das beim Kauf erzählt (und nicht vorenthalten Freude ):
Gleiches Phänomen (auch Einspritzer, ist ja Bj 2007): "Maschine springt in warmem Zustand nicht an"
Bei ihm war es damals ein kleines Leck in einem kurzen Stück Benzinschlauch: Art. Nr.  62357-00; FUEL HOSE, PUMP TO FILTER, 200...(Daten aus der damaligen Werkstattrechnung)
Weshalb sich das ganze dann nur im warmen Zustand auswirkt - keine Ahnung ???? Augen rollen

__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher Freude  


Geschrieben von evoben am 23.06.2016 um 06:50:

Road King spring warm schlecht an

Ich habe das nicht, Gas gebe ich beim Starten nie.
Im warmen Zustand brauchte meine Ex- Softail Tc 88 auch mal ne Anlasserumdrehung mehr, aber immer ohne Gas.

__________________
evoben


Geschrieben von Defcon am 23.06.2016 um 09:16:

Das Problem haben aber viele Harley , meist nach dem abstellen z.B an der Tanke und dann braucht es schonmal 2 Versuche bis Sie anspringt

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Tecdoc_de am 25.06.2016 um 18:42:

vielen Dank vorab für EURE Tipps.
Ist mir heute erneut passiert - musste fast die Batterie leerorgeln.
Werde mal neue Kerzen reinschrauben.
Welche Zündkerzen könnt Ihr mir empfehlen????


Geschrieben von Brooze am 25.06.2016 um 19:03:

OEM


Geschrieben von bestes-ht am 25.06.2016 um 22:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Das Problem haben aber viele Harley , meist nach dem abstellen z.B an der Tanke und dann braucht es schonmal 2 Versuche bis Sie anspringt

Nicht dass ich wüßte....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Tecdoc_de am 25.06.2016 um 23:16:

mal eine bescheidene Frage - könnte es auch am Sprit liegen??
Was tankt Ihr denn in EURE Twin-Cam - Super, oder Super Plus???


Geschrieben von evoben am 26.06.2016 um 13:09:

Road King spring warm schlecht an

Super

__________________
evoben


Geschrieben von bestes-ht am 26.06.2016 um 13:30:

Ganz normale originale Zündkerzen (keine Scremin Eagle) mit dem "richtigen" Eketrodenabstand (prüfen/einstellen) nehmen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Big-Al am 29.06.2016 um 11:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tecdoc_de
mal eine bescheidene Frage - könnte es auch am Sprit liegen??
Was tankt Ihr denn in EURE Twin-Cam - Super, oder Super Plus???

Am Sprit liegt es mit Sicherheit nicht, ob nun Super oder Super + das ist dem Motor erst mal egal!

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von HurdyGurdy am 29.06.2016 um 16:05:

also leerorgeln muss ich nicht, es braucht schon 1-2 Umdrehungen mehr im warmen Zustand, aber das ist normal. Und Sprit ist dabei egal (Super ohne E10, Super E10, Super Plus)

__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert


Geschrieben von Tecdoc_de am 29.06.2016 um 18:29:

Hallo Zusammen, also ich habe nun gestern die OEM-Kerzen verbaut. Leider heute nach 2. Stop gleiches Problem – sprang nach ca. 5-10 Minuten Standzeit nicht mehr an und riecht nach Sprit. Wenn das Bike länger steht springt der Motor einwandfrei an.Habe als er nicht ansprangt vor Ort gleich die neuen Kerzen raus – waren aber eigentlich trocken – Motor ohne Kerzen kurz durchdrehen lassen – Kerzen rein, jedoch unverändert – sprang nicht an.Habe dann während des Startens ständig den Gasgriff voll aufgerissen – dann fing der Motor an zu spucken, bis er letztendlich ansprang.Danach fiel mir allerdings auf, dass die Motordrehzahl im Leerlauf sehr hoch lief (Schätzungsweise so 2000 U/min – hat sich aber während der Fahrt nach ca. 3 KM wieder normalisiert. Nun stellt sich mir die Frage, ob das nicht am Motortemperatursensor oder en Einspritzdüsen liegen könnte. 
Die Motorstörleuchte im Tacho geht jedenfalls nach ca. 4 Sekunden aus, wie es auch sein sollte.Hat bereits jemand damit Erfahrungen gemacht?? Denn während der Fahrt läuft der Motor einwandfrei und hat auch Leistung. Was mir jedoch noch auffiel ist, dass der Motor manchmal beim Gas wegnehmen leicht zurückpatscht, so als würde er nochmals leicht Sprit bekommen.

Kann hier jemand helfen - Werde noch Waaaahsinnig

Sonnige Grüße aus der Oberpfalz



 


Geschrieben von Big-Al am 30.06.2016 um 08:57:

Das hört sich an wie ein Sensor-FehlerAugen rollen könnte aber auch an Verschmutzung im Drosselklappen Gehäuse liegen, mach mal den Lufi runter und schau
nach den Überströhmbohrungen im Ansaugkanal. Wenn es da verschmutzt ist, mit Lapen und Bremsenreiniger sauber machen, Drosselklappe dabei öffnen!

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Shadow am 30.06.2016 um 14:30:

welche Einspritzanlage hast du?
Marelli oder Delphi?