Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Single fire und Nockenwelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69449)


Geschrieben von Freddy der Seemann am 31.05.2016 um 23:16:

Single fire und Nockenwelle

Hallo Leute,

ich würde gerne meine Evo (Fatboy, Bj. 1997) tunen und habe mir folgende Maßnahmen überlegt: Andrews Nockenwelle ev 23 oder 27 und Single fire Zündung Dyna S. Im Bestand ist ein K&N Luftfilter, ein CV Vergaser mit größeren Düsen und kürzerer Nadel sowie ein original HD Auspuff, allerdings US Ausführung. Die Maschine läuft eigentlich ganz gut, aber das Anspringen im lauwarmen Zustand und die Leistung im mittleren Drehzahlbereich könnten besser sein.  

Was haltet ihr von diesen Umbaumaßnahmen?

Gruß, Freddy


Geschrieben von silent grey am 01.06.2016 um 07:00:

Hi,

never change a running system!

Hilfreich und weniger kostenintensiv wäre ein Check bzw. eine Abstimmung der bestehenden Komponenten: ggf. den (19 Jahre alten) Schlauch zur Unterdruckdose (VOES) der OEM Zündverstellung mal tauchschen, Zündzeitpunkt überprüfen/einstellen (lassen) und Nadelposition und Bedüsung des Vergasers ggf. angleichen.

Ansonsten:
Eine EV3 wäre eine Nockenwelle, die mit den dezenten Anpassunge mMn eher harmoniert.
Der Verbau einer Single Fire Zündung ist kein unumstösslicher Garant für besseres Startverhalten. Hier wird in erster Linie der Motorlauf weicher und runder und das Ansprechverhalten etwas bissiger. Mag nicht jeder.

Gruß, silent

 


Geschrieben von Bernde am 01.06.2016 um 07:32:

Zitat von Freddy der Seemann
Hallo Leute,

ich würde gerne meine Evo (Fatboy, Bj. 1997) tunen und habe mir folgende Maßnahmen überlegt: Andrews Nockenwelle ev 23 oder 27 und Single fire Zündung Dyna S. Im Bestand ist ein K&N Luftfilter, ein CV Vergaser mit größeren Düsen und kürzerer Nadel sowie ein original HD Auspuff, allerdings US Ausführung. Die Maschine läuft eigentlich ganz gut, aber das Anspringen im lauwarmen Zustand und die Leistung im mittleren Drehzahlbereich könnten besser sein.  

Was haltet ihr von diesen Umbaumaßnahmen?

Gruß, Freddy

Hi Freddy,
davon halte ich wenig. cool


O.g. Kritik sind Gaser-Abstimm-Zeuchs (Bedienfehler?).

Eine DYNA S anstatt der OEM-Zdg wäre kontraproduktiv.
SingleFire ansich ist sehr gut.
Die OEM-NoWe ist so schlecht nicht ...

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von NT-Tom am 01.06.2016 um 12:40:

wenn das mopped gefahren wurde und dann mal abgestellt wird

ziehe ich ab ca 30 min standzeit  zum wieder start den chock ein wenig raus

mopped springt dann auch ohne wildes gasgeben an

und standgas ist dann auch ausreichend angehoben

probier das mal aus, bevor du irgendwelche ( verschlimmbesserungen ) vornimmst


Geschrieben von Freddy der Seemann am 01.06.2016 um 15:42:

Hallo "silent"!
Was ist denn mit der Nockenwelle ev 27? Sie liegt im Drehzahlband zwischen der ev 3 und der ev 23. Wäre das nicht eine ausgewogene Nockenwelle?
Zu der "single fire ignition" möchte ich noch sagen, dass beim Austausch einer Standardnockenwelle gegen eine Nockenwelle mit größerer Ventilüberschneidung eine "single fire ignition" eingebaut werden sollte. Meiner Meinung nach entstehen bei einer Kombination Tuningnockenwelle und "dual fire ignition" vermehrt Fehlzündungen - ich kann mich aber auch irren.

Hallo "Bernde"!
Weshalb keine Dyna S ? Das Teil scheint recht beliebt zu sein! Kannst du mir bitte eine Kaufempfehlung geben!

Hallo NT-Tom!
Meine Fatboy springt für eine Evo ganz normal an, wenn man die ganze Startprozedur beachtet! Leider nehmen heutzutage Autofahrer im Straßenverkehr kaum Rücksicht darauf, wenn einmal der Motor aus geht und das Starten an meinem Oldtimer etwas länger dauert. Ich denke, wenn das mit der "single fire ignition" ordentlich funktioniert, dann wäre das für mich schon eine überlegenswerte Angelegenheit. Zumal ich mir in Verbindung mit einer Tuningnockenwelle weniger "back fire" und mehr Leistung erhoffe.

Gruß, Freddy

  


Geschrieben von DéDé am 01.06.2016 um 16:36:

Die EV 27 ist, wenn überhaupt, die richtigere Nockenwelle für ausgewogenes Fahren und mehr Druck. Die EV3 ist auch sehr gut, aber in einem höheren Drehzahlniveau, was wieder harleyuntypisch ist.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von groomy.amigo am 01.06.2016 um 17:12:

Dann denk beim Nockenwellenwechsel daran, ob ein "Torrington" oder das INA Lager verbaut ist. Das INA fliegt dir bei einer schärferen Nockenwelle auseinander.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Bernde am 01.06.2016 um 17:14:

Oh - oh, ich erahne Unrat ...

Kann es sein, dass Du nen Kicker-Only hast ?
Und von ner Kontaktzündung auf ne DYNA S upgraden willst ?

verwirrt

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von enrico am 01.06.2016 um 17:21:

Zitat von Freddy der Seemann
...........
Meine Fatboy springt für eine Evo ganz normal an, wenn man die ganze Startprozedur beachtet! Leider nehmen heutzutage Autofahrer im Straßenverkehr kaum Rücksicht darauf, wenn einmal der Motor aus geht und das Starten an meinem Oldtimer etwas länger dauert. ........
Gruß, Freddy

Hallo Freddy- hast du Kicker-only? Bei einer Evo sollte eigentlich die Startprozedur bei bereits gelaufenem Motor mittels Knöpfchen in weniger als 5 sec erledigt sein - egal in welchem Temperaturbereich.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von enrico am 01.06.2016 um 17:22:

Bernde, warst schneller! Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Bernde am 01.06.2016 um 17:24:

Zitat von enrico
Bernde warst schneller bei dem Gedanken Augenzwinkern

... wie sonst auch immer - nur der Strom denkt schneller !

cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Freddy der Seemann am 01.06.2016 um 19:31:

Nein, kein Kicker! Auch keine Kontaktzündung! Kalt springt die Evo super an. Wenn die lauwarm ist, dann springt die echt scheiße an. Das ist aber bei den Evos normal.

Was ist denn nur mit der Dyna S, taugt die was? Man liest hier Forum oftmals über durchgebrannte single-fire Zündspulen und Timing-Module! Welche single fire ignition ist zuverlässig?

Das Torrington Lager hatte ich schon auf dem Schirm und die Andrews ev 27 nehme ich mal in die engere Wahl. Falls sich nichts mehr Neues ergibt, dann werde ich Teile bestellen. 

Gruß, Freddy


Geschrieben von enrico am 01.06.2016 um 19:35:

...... Wenn die lauwarm ist, dann springt die echt scheiße an. Das ist aber bei den Evos normal.
.......

sagt wer?

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Freddy der Seemann am 01.06.2016 um 20:37:

Mir bekannte Evo-Fahrer sagten das. Muss schon was dran sein!


Geschrieben von Bernde am 01.06.2016 um 20:46:

Die DYNA S braucht nen unpräzisen mech. Versteller.
Es gibt damit nur eine (simple) Zündkurve.

Das Ding ist für´n Evo ein Rückschritt in die Motoren-Steinzeit. traurig

 

__________________
   Grüßung Bernde