Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Auspuff verstopft? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67987)
Auspuff verstopft?
Hallo Gemeinde,
leider weiß ich nicht wo ich hier suchen soll zu dem Thema verstopfter Auspuff suchen soll.
Also, ich habe mir letztes Jahr eine FLFSTS von einem älteren Herrn gekauft. Super gepflegt und alles bestens. 40.000 Km auf der Uhr. Kesstech Auspuff Anlage mit nicht herausnehmbaren Schalldämpfer. Part.Nr. 128-78056 der Fa. Kerker Exhaust Products .
Das Bike wurde mit einer anderen Nockenwelle versehen sowie mit einem Mikunivergaser HSR42/45/48 . Die Arbeit wurde von einem Harley-Fachbetrieb ausgeführt.
Mir kommt es vor als wenn der Auspuff zu ist. Wenn ich den Motor im höheren Drehzahlbereich bediene dann hat er sehr viel Power. Im 5ten Gang aber habe ich den Eindruck als wenn jemand Putzlappen irgendwo reingesteckt hat. Bei 144 KM/h ist ende. Nun, ich will ja garnicht so schnell fahren, jedoch war mein Ziel bei dem Umbau auch im 5ten Gang den Überholvorgang etwas besser durchführen zu können. Nur dicke Backen vom Motorgeräusch her sind unbefriegend. Wir kennen das alle noch aus unser Jugendzeit mit den 50 cm/³ wenn wir gerne mehr Gas machen wollten und es kam nur "blööööö" und nicht mehr.
Der Mikuni-Vergaser wurde schon einmal mit anderen Düsen bestückt. Soweit zu den Informationen die liefern kann.
Vielleicht kann jemand von euch mit fundiertem Wissen helfen.
Euch allen eine schöne Saison,
Dirk
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Wenn es eine Kerker (supertrapp) Anlage ist, müssetst du den Hinteren Deckel abschrauben können. Oder es sind 2 Inbus-Schrauben im Topf, damit du den Dämpfereinsatz rauszehen kannst. Ich weiß nun nicht was Kess daran geändert hat.
__________________
Keep it simple
Moin Dirk,
Also ich denke, dass der Auspuff NICHT die Ursache des Übels ist, denn dem Teil ist es relativ egal, in welchem Gang
du gerade fährst, oder - mit anderen Worten - was als Problem im 5ten Gang auftritt, müsste auch in den anderen 4
Gängen zu spüren sein. Die Abgasmenge, die sich durch die Rohre "quälen" muss, ist bei gleicher Drehzahl fast gleich.
Das Problem liegt sicherlich wo anders.... Getriebe???... Kraftübertragung...???
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Was ist denn für eine Nockenwelle drin? Wenn Power im oberen Bereich da ist evtl. ne schärfere Welle verbaut die es nunmal überhaupt nicht mag von 50 km/h - Ende im 5.Gang " genötigt " zu werden und demzufolge auch nie auf Topspeed kommt. Dazu kommt unter Umständen noch das der ältere Herr Vorbesitzer auch ausschliesslich Spazierfahrten mit Bummeltempo unternommen hat, und und und... evtl. einfach mal so 1000Km ordentlich " durchpusten " den Hobel, Öl Wechseln und etwas Schaltfreudigeres fahren angewöhnen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moin Dirk,
Also ich denke, dass der Auspuff NICHT die Ursache des Übels ist, denn dem Teil ist es relativ egal, in welchem Gang
du gerade fährst, oder - mit anderen Worten - was als Problem im 5ten Gang auftritt, müsste auch in den anderen 4
Gängen zu spüren sein. Die Abgasmenge, die sich durch die Rohre "quälen" muss, ist bei gleicher Drehzahl fast gleich.
Das Problem liegt sicherlich wo anders.... Getriebe???... Kraftübertragung...???
Greetz Jo
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Da magst du wohl Recht haben. Obwohl man am Ende wirklich starke Verrußung sehen kann. Also meiner Meinung nach mehr als es sein sollte. Möglicherweise hat mein Vorgänger sie wirklich zu zaghaft gefahren.
Vielleicht wird es ja mit der Zeit beser wenn ich sie ein bißchen mehr ran nehme. In das Benzin habe ich auch schon Zusatz getan zum reinigen. Also schaun wir mal weiter.
Herzlichen Dank, Dirk
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Wenn es eine Kerker (supertrapp) Anlage ist, müssetst du den Hinteren Deckel abschrauben können. Oder es sind 2 Inbus-Schrauben im Topf, damit du den Dämpfereinsatz rauszehen kannst. Ich weiß nun nicht was Kess daran geändert hat.
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Also eine Super Tapp ist es nicht. Die kenne ich. Der Auspuff mit TÜV Eintrag läßt sich von hinten nicht öffnen.
LG, Dirk
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Zitat von King_of_the_Road
Zitat von Schimmy
Moin Dirk,
Also ich denke, dass der Auspuff NICHT die Ursache des Übels ist, denn dem Teil ist es relativ egal, in welchem Gang
du gerade fährst, oder - mit anderen Worten - was als Problem im 5ten Gang auftritt, müsste auch in den anderen 4
Gängen zu spüren sein. Die Abgasmenge, die sich durch die Rohre "quälen" muss, ist bei gleicher Drehzahl fast gleich.
Das Problem liegt sicherlich wo anders.... Getriebe???... Kraftübertragung...???
Greetz Jo
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
zum zitierten Beitrag Zitat von eX Ninja
Was ist denn für eine Nockenwelle drin? Wenn Power im oberen Bereich da ist evtl. ne schärfere Welle verbaut die es nunmal überhaupt nicht mag von 50 km/h - Ende im 5.Gang " genötigt " zu werden und demzufolge auch nie auf Topspeed kommt. Dazu kommt unter Umständen noch das der ältere Herr Vorbesitzer auch ausschliesslich Spazierfahrten mit Bummeltempo unternommen hat, und und und... evtl. einfach mal so 1000Km ordentlich " durchpusten " den Hobel, Öl Wechseln und etwas Schaltfreudigeres fahren angewöhnen...
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
zum zitierten Beitrag Zitat von eX Ninja
Was ist denn für eine Nockenwelle drin? Wenn Power im oberen Bereich da ist evtl. ne schärfere Welle verbaut die es nunmal überhaupt nicht mag von 50 km/h - Ende im 5.Gang " genötigt " zu werden und demzufolge auch nie auf Topspeed kommt. Dazu kommt unter Umständen noch das der ältere Herr Vorbesitzer auch ausschliesslich Spazierfahrten mit Bummeltempo unternommen hat, und und und... evtl. einfach mal so 1000Km ordentlich " durchpusten " den Hobel, Öl Wechseln und etwas Schaltfreudigeres fahren angewöhnen...
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
also ein Kraftwunder mit Serienbedüsung und Luftfilter mit Schnorchelkasten ist das nicht. Das kann man aber ändern
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ich habe schon so lange hier nicht mehr geschrieben. Darum bitte ich zu entschuldigen wenn ich das mit "Antworten" und "Zitat" noch nicht wieder so hinbekomme. Ich hoffe ihr hattet ein schönes Bikerwochenende.
Morgen werde ich meinen Mech. fragen welche Nockenwelle er verbaut hat. Auch er ist der Meinung dass die Maschine in der Endgeschwindigkeit zu wenig hat. Seine Meinung tendiert ebenfalls dahin, dass die Maschine von meinem Vorgänger zu sanft gefahren worden ist. 3000 KM habe ich sie hier und da schon mal heftig rangenommen. Der eine oder andere wid sich an manchen Beitrag von mir und den Erlebnissen mit meiner "Dicken" E-Glide Bj. 2003 erinnern die ich in 12 Jahren 218.000 KM gefahren habe. Die "Dicke" mit einer AMC-Auspuffanlage hatte so richtig Dampf auf´m Kessel ohne weitere Veränderungen. Immer Langstrecke von mir gefahren. Vielleicht wird meine FLSTS ja auch ein bißchen munterer wenn ich ihr sage: " Nun aber mal eine bißchen los"
LG, Dirk
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
deine evo ist eingetragen mit höchst geschwindigkeit ca. 160 km/h,
ich schätze mal zu 80 % sind deine töpfe zu, geh zu deinem mechaniker laß die andere töpfe zur probe geben, bau sie dran
und dreh ne runde, wirst sehn das bringt was,
kannst du hinten die kappen von der kesstech nicht abschrauben?
wenns was bringt mit den anderen töpfen, dann bearbeite deine kess, eventuell mit einem 8 oder 10 mm rundeisen,
mfg
Zitat von King_of_the_Road
Ich habe schon so lange hier nicht mehr geschrieben. Darum bitte ich zu entschuldigen wenn ich das mit "Antworten" und "Zitat" noch nicht wieder so hinbekomme. Ich hoffe ihr hattet ein schönes Bikerwochenende.
...
LG, Dirk![]()
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.