Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor geht einfach aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67394)
Motor geht einfach aus
Ich hab da mal wieder ein Prpblem und komme nicht weiter . Die Heritage meiner Frau EFI bekam im Winter nen neuen Lenker mit innenverlegten Kabeln. Kabel hab ich unter dem Tank 1000% sauber verlängert. Danach kurze Probefahrt , alles gut.
Am freitag tolles Wetter , also start zu ner kleinen Tour. Nach ca 1 KM geht die Kiste einfach aus. Strter gedrückt, Batterie top, Anlasser orgelt , aber springt nicht an. Ca 10 minuten gewartet , noch mal versucht, zack moped an und direkt nach hause gefahren, kein ruckeln, alles so wie es sein soll.
Zu Haus mal kurz gegrübelt na ja und noch mal zur kleinen Testrunde aufgebrochen, Ca 50 Km ohne probleme gefahren, dann ca 4 Km vor der Haustür das gleiche Problem. Sie geht einfach aus, danach keine chance mehr sie zu starten.
Also ADAC anrufen und ab nach Hause.
Gestern dann mal alles getestet. Kerzen und Batterie top, aber KEIN Zündfunke ! Jetzt kommt das Erste Problem bei der EFI ist ein Stecker an der Zündspule mit 4 kabeln . Kann mir einer sagen was ich an welchen spannungsmäßig messen müßte ?
Dann wollte ich halt mal meine Verkabelung prüfen . Starterknopf, über Not Aus, über den Stecker ( rechts) unterm Tank alles Ok . Dazu mußte ich ja den Tank abbauen. Dabei passierte vollgendes. beim abziehen des Schnellverschlusses ( Bezihnhahn hat sie ja keinen ) kam mir ein O-Ring entgegen. Uns zwar der Größere der oben in dem Teil sitzt was am Tank angeschraubt ich ( weis nicht wie das Teil richtig heißt ). Könnte das Ausgehen auch was mit nem schlechtsitzenden O -ring zu tun haben ?? Das würde aber den Fehlenden Zündfunken nicht erklären. P:S: Ab und an sprang sie an wenn ich ausmachte und wieder versuchte sprang sie nicht an. Also kein System in der Sache .
Frage 1 : Wo messe ich was bei der Efi an der Zündspule ?
Frage 2 : Arbeitet die Einspritzung irgendwie mir Unterdruck ? Also Problem vom schlechsitzenden O ring im Benzinhahn ( der ja Kein hahn Ist ) ?
Oder hat sonst noch wer ne Idee ?
Und bevor jemand meckert : mit der suche oder google hab ich nix gefunden was mir weiterhelfen würde oder ich verstanden hätte ;-)
gruß Matthes
habs mal bei Peter geklaut
Wenn sich keine Zündkerze im Zylinder befindet, kann der Druck nicht steigen. Und demnach löst die EFI auch keinen Zündfunken aus. Der alte BMW-Zündfunkentest: Kerze raus, auf Zylinder legen und schauen, ob ein Zündfunke kommt, funktioniert nicht. Statt dessen muss man zusätzlich die Zylinder mit einer anderen Kerze (oder einer passenden Schraube) verschliessen.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Kurze Zwischenfrage weil wenig Ahnung von EFI .
Brauch die Karre Benzin um den Zündfunkentest zu machen oder geht das auch bei demontiertem Tank ?
was hamma denn für ein Baujahr?
G KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Mist dachte hätte ich geschrieben . Ist ne 2002
Der O- Ring muss so oder so erneuert werden. Suche dazu FuelTool MC 300.
Möglicherweise is lediglich das Systemrelais defekt, oder hat Kontaktprobleme....
Sehr hilfreich sind die Diagnosebäume in den Handbüchern zur elektrischen Diagnose.
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Klugscheiss-Modus an:
Funktionierende Harleys, die nach dem Umbau von Elektronikkomponenten Probleme machen, (Lenker, Kabel verlängern, womöglich abschneiden und neu verlöten) haben nach dem Umbau eine Vielzahl von zusätzlichen Fehlerquellen implementiert.
Ich würde zunächst alle Veränderungspunkte, Lenkerklemmungen Kabelinnenführungen nach blanken Stellen (gelegentlicherMasseschluss) und Lötstellen und Stecker überprüfen.
Klugscheiss-Modus aus:
Natürlich kann es auch ein nicht richtig festgezogenes Kabel an den Batteriepolen sein, das würde zu deiner Beschreibung passen
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
@ De`De`. Denke so werde ich es machen , vielleicht ist ja wirklich irgendwo ein Wackeler drin.
Aber das mit der Zündspule messen bei der EFI würde mich trotzdem interessieren. Bei meiner Vergaser ist das jedenfall einfacher da geht das sw/ws Kabel direkt an die Spule .
so scheint es zu sein. muss ich recht geben
So mal kurzer Zwischenstand.
Alle Kabel nach dem Lenkerumbau noch mal geprüft. Schalter / Kabel am Lenker , Lötstellen , Massekabel, Notausschalter, Sicherungen . Kein Fehler festgestellt , . Trozdem ist der Fehler noch da . Die Kiste geht beim fahren unmotiviert aus. Instrumentenbeleuchtung , Licht , Blinker ect. funktioniert aber weiterhin. Blos kein Zündfunke . Nach einer gewissen Zeit von 1 Minute bis hin das sie die ganze Nacht gestanden hat, springt sie wieder an und läuft ohne Probleme.
Zündschloß ebenfalls Ok. Vor lauter Not auch schon die Hauptsicherung ( Bimetall ) überbrückt um zu schauen ob es irgendwo anfängt zu schmoren . Auch nix gebracht. Trotz Überbrückung kein Zündfunke. Fehlerspeicher bei Harley auslesen lassen , Keine Fehler vorhanden. Dann heute mal die Batterie abgeklemmt um verschiedene Kabel rauszuprüfen, Batterie wieder angeklemmt und schwups springt die Karre an. Ich trau dem Braten aber nicht, da ich nicht wirklich was gefunden habe.
Noch einer ne Idee
Eins noch.
Bei Zündung an geht die Motorkontrolleuchte an , nach kurzer Zeit aus, ( Soweit Ok ) aber dann geht sie wieder an und nach ein paar Sekunden wieder aus und bleibt dann auch aus . ist das richtig so ?
Wenn die Lampe ein 2. mal angeht, müsste ein Fehler gespeichert sein.
Evtl. hat die Zündspule nen Knacks weg (therm. Problem)
__________________
Greetz
Franky
Zündkabel an die Kerzenstecker Ok ?
__________________
---------------------Seit ich die Menschen so gut kenne, liebe ich die Tiere um so mehr ! ---------
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Wegen Wintereinbruch und viel Arbeit wenig testfahrten möglich. Hab trotzdem ne kurze Frage. Hab das Zündschloß im Verdacht
.
Kann man nur das Zündschloß wechseln und die Alte Schließung wieder einbauen ?
Du kannst das ZüSchlo unter dem Dash überbrücken, und sehen obsess wirklich war........ned einfach Teile tauschen
G KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You