Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Wann Zündkerzen wechseln? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66602)


Geschrieben von v2devil am 19.02.2016 um 11:07:

Moin,
wie handhabt ihr das mit euren Zündkerzen in der Rod?
Bei meiner 08er NRS sind nach 26t km noch die ersten Zündkerzen drin und machen auch keine Probleme.
Würdet ihr die einfach mal wechseln (hab noch einen Satz Iridium-Kerzen hier liegen) oder mit den orig. weiterfahren ?

Thankx

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Hurley am 19.02.2016 um 17:28:

Drin lassen...das merkst schnell wenn die Maschine keine volle Leistung mehr bringt -> dann wechseln...


Geschrieben von Bernde am 19.02.2016 um 17:43:

Ne Kerze ist dann fertig, wenn der Isolator schwarz ist und/oder die Elektroden nicht mehr scharfkantig sind.

smile

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von George am 19.02.2016 um 18:08:

Im Manual steht der Wechselintervall bei 16.000 km.
Ich würde sie lieber vor der Saison tauschen, bevor sie dir im Sommer 'nen Tag versauen. Ist schon ein bisschen Fummelei, die Teile zu wechseln, da würde ich's nicht drauf ankommen lassen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 19.02.2016 um 21:54:

man wechselt, wenn der elektrodenabstand zu groß geworden ist. Nachbiegen macht man heute nicht mehr. Mit den iridium machst du nichts falsch und 16000 km sind auch ok. Der preis ist niedrig, das macht es einfacher, aber das rausfummeln, gerade vorn, ist mit dem passenden steckschlüssel dann kein problem. Ansonsten halt viel du demontieren.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 19.02.2016 um 22:12:

Ehrlich gesagt: Wenn du sie jetzt checkst und das ganze Gerödel dafür ab- und dranbaust, dann setzt du auch am besten direkt die Neuen ein Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 20.02.2016 um 13:13:

und der ideale schlüssel sieht so aus. Damit kommt man vorne gut am batteriekasten vorbei und noch unter dem tacho durch

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von LETTI am 20.02.2016 um 13:53:

Hat der Schlüssel SW 16, Turbo? Den würde ich mir dann auch mal für die Werkstatt holen... Hab nur noch einen mit SW 21 und Z-Gelenk.

__________________
BRC #2


Geschrieben von turbo am 20.02.2016 um 14:53:

jau, ist 16

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 20.02.2016 um 16:33:

Servus, 

ich bin ganz Georges Meinung.

Die Iridium Kerzen versprechen doppelte Haltbarkeit......... das kann man glauben, uind einfach drauf vertrauen das die den Service- Intervall ganz sicher überleben.

Kerzen sind Verschleissteile, deren Funktion, und noch vorhandene Lebensdauer  nicht sicher geprüft werden können.

Und teuer sind se auch nicht.

Ich empfehle immer zum Intervall wechseln, oder willst du echt wg. nem 8 Euro tTeil liegen bleiben?


Gruss KW

 

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Bernde am 20.02.2016 um 18:13:

Ir-Kerzen haben wirklich Vorteile, abgesehen von der immer scharfkantigen Elektrode (=> Spitzeneffekt), ist natürlich das Material ausschlaggebend:



smile

Allerdings sollte man schwarze Kerzen vermeiden ...






 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 20.02.2016 um 21:54:

Die IR Kerzen haben noch den zus. Vorteil die Luft/Gleitfunken Technik verinnerlicht zu haben.

Dazu bitte den Anhang lesen.

Gruss KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Bernde am 20.02.2016 um 23:29:

Verwechslung ?

Die Ir-Kerzen schauen so aus, da gibt´s keine Gleitfunken:





 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Bernde am 20.02.2016 um 23:46:

Aber vllt meinst Du das hier:



Was leider Wunschdenken ist - wenn eine Ir-Kerze einmal schwarz ist, kann die weder durch Bürsten oder Abflammen von dieser Farbe befreit werden ... unglücklich

Bei einer EFI sollte aber keine Kerze mehr schwarz werden!



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 21.02.2016 um 00:57:

Genau das mein ich....... weswegen ich verinnerlicht schrieb.

Wg. der einer "echten" LGF- Kerze ähnlichen Technologie sehe ich die IR Kerzen als Ersatz für die LGF Kerzen Bosch Super 4 , und die Beru UXT, da es die NGKs auch mit dem schmalen Gewinde gibt .

Das macht sie passend für die Sportster, und TC- Vergaser Modelle.

Eigentlich gehts ja eh nur um den verbesserten Kaltstart, sowie eine stabilere Warmlauffase.

Deswegen verwende ich in den Kick-Shovels, und auch für die EVOs seit es sie gibt die LGF- Kerzen, und habe damit beste Erfahrungen gemacht.

Wir haben uns früher einen Wolf gekickt, wenn die Fuhre an der Ampel ausgangen is' nach 3 Minuten Motorlauf........das passiert mit den LFGs nicht mehr.



Gruss vom KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You