Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Leistung Big Sucker oder SE Stage 1? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66561)
Leistung Big Sucker oder SE Stage 1?
Wer hat Erfahrungen dank Leistungsprüfstand oder ähnlichem mit den beiden genannten Luftfiltern? Welcher bringt mehr wums? Will nen offenen Luffi mit original Abdeckung wegen Unauffälligkeit! Danke euch! Natürlich mit offenen Tüten und Mapping...
auweia
werden aufgrund de luftfilteraufbaus und oberfläche (K&N) ziemlich ähnlich sein
rate eher zum ness big sucker , desen grundplatte ist technisch durchdachter als die des SE
für beide SE und BS Stage 1 gibts tüv blenden und gutachten zum eintragen lassen
dann hat sich die frage nach mehr wums sowieso erledigt, weil annähernd originalzustand
wenn das nicht wichtig ist - dann gibts da auch noch den Ness BS Stage 2 mit noch breiterem filterelement und einlass
kann aber passieren, das der dann sehr weit absteht und der deckel auch - und tüv kit gibts für den sowieso keins
Hi
Ich selbst fahre den arlen Ness bs sage 2
Ist echt super das Teil
Tüv kriegste damit zwar nicht aber immerhin hatte die Rennleitung bisher nichts zu meckern
Einziges Manko ist das er wie beschrieben weit ansteht
Okay. Danke. Wie ist das mit dem Original Luftfilterdeckel. Passt der dann trotzdem noch drauf? Die Grundplatte ist doch dann eine andere...
Habe Gestern meinen Big Sucker nach ca 300 Km beim freundlichen abbauen lassen.
Kannste für 100 Euro haben.Original Cover passt.Fahre 2015 Street Bob. Schaust Du Hier
Bitte PN
__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...
Gruß
Makki
Zitat von yogi140467
Habe Gestern meinen Big Sucker nach ca 300 Km beim freundlichen abbauen lassen.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von henowl
Okay. Danke. Wie ist das mit dem Original Luftfilterdeckel. Passt der dann trotzdem noch drauf? Die Grundplatte ist doch dann eine andere...
Zitat von silent grey
Bei der Nachrüstung mit einer anderen/offenen Grundplatte wird der Deckel mit dem Filtereinsatz verschraubt, da bleit die Form der Grundplatte nebensächlich.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hi,
von einem runden Deckel habe ich nichts geschrieben , lediglich von den modelljahrabhängigen ovalen bzw. tränenförmigen.
Der verlinkte SE Filter entspricht dem K&N RK-3932 ( http://www.knfilters.com/search/product.aspx?prod=RK-3932 ) und sollte ebenfalls mit dem tränenförmigen, serienmässigemn Deckel bestückt werden können.
Gruß, silent
Nein von einem runden Deckel hast du (eben) nichts geschrieben.
Darum hat es - für mich - so geklungen, als meintest du "egal welche Grundplatte verwendet wird, es passt jeder Deckel drauf".
Sorry, sollte ich das falsch interpretiert haben...
Beim verlinkten SE-Filter 29406-08 passt der orig. Teardrop-Deckel NATÜRLICH drauf - allerdings auch NUR der.
Ein runder oder ovaler (wie von den Softails od. der FXDB 2006/2007) passt auf diesen nicht.
Wenn man dagegen die Art. Nr. 29773-02C nimmt, müsste mMn jeder (OEM-) Deckel passen.
Das aber ohne Gewähr...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Zu dem Thread muß man schon sagen das Google weitergeholfen hätte. Steht doch alles geschrieben im Netz. Lufi muß offen sein und Software muß stimmen. Haust du den Deckel wieder drauf ist er eigentlich nicht mehr offen!
@ bios4 fahre wieder Original......
__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...
Gruß
Makki
Wieso Markus?
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Zu dem Thread muß man schon sagen das Google weitergeholfen hätte. Steht doch alles geschrieben im Netz. Lufi muß offen sein und Software muß stimmen. Haust du den Deckel wieder drauf ist er eigentlich nicht mehr offen!
Fahre auf beiden Mopeds die Variante mit SE-Mapping, Kes-Tech- bzw. AMC-Auspuff und K+N-Luftfilter im Originalgehäuse.
Laufen top und keine Probleme mit TÜV und Rennleitung