Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- jetzt wird losgelegt ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65760)
Hallo zusammen
Ich habe vor 2 Tagen damit begonnen meine vor kurzem erworbene Fat Boy ( im original Zustand ) zu zerlegen . Mein Ziel ist es das Bike so umzubauen ,das es vom Style her in etwa genauso aussieht wie meine letzte Fat Boy die ich vor ca 5 Jahren blöderweise verkauft habe .
Wenn Interesse besteht werde ich gerne einen bebilderten Thread starten und über die Vorhaben des Umbaus schreiben .
Grüße Peter
Auf jeden Fall.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Wir warten
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Fotos sind selten falsch
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Und, gibt's schon Bilder?
würde mich auch freuen.
Dann lass mal sehen !!!
__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!
klar wollen wir Bilder - sehen
was ne Frage
__________________
beste Grüße
Marc
don´t feed the trolls...
Ok Danke das interesse besteht . Ich hoffe das ich von Euch den ein oder anderen Ratschlag bekomme .
Hab mal angefangen die Teile die ich mit Sicherheit nicht mehr brauche von dem Bike zu entfernen . Unter anderem auch das hintere Scheibenrad das aber wiederum gebraucht wird , da ich es am Samstag beim Rick´s in Baden Baden vorbeibringen werde . Dort soll es von 3 auf 5,75 Zoll verbreitert werden was laut Telefonat ca. 14 Tage dauern wird bis ich sie wieder abholen kann . Ich möchte den breitmöglichsten Reifen verbauen der noch in die originale Hinterradschwinge passt . das wird ein 200/ 60 / 16 `er sein . Da die Felge aus der Schwinge schon mal ausgebaut ist möchte ich auch noch die Schwinge ausbauen und gleich neu lackieren lassen , da an einigen Stellen der lack abgescheuert ist von den bescheurten Chrom Cover Teilen die an der Schwinge verbaut waren .
Da habe ich gleich mal ne Frage an Euch . Woher bekomme ich einen Lackstift her um an meinem schwarze Rahmen ein paar Stellen auszubessern ??
Als nächster Schritt ist der Anbau eines kurzen knackigen Heckfenders geplant der nicht kantig sondern in etwa die gleiche Rundung wie mein 200 ´er Reifen haben sollte . Welcher Hersteller hat so ein beschriebenes Heck für mich im Angebot ??
Hier mal ein paar Bilder
Muss Fender Soziusfähig sein?
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Ja der Fender sollte Soziusfähig sein . Meine Frau behauptet mal mitfahren zu wollen ,was ich eigentlich noch bezweifle . Bin aber auch offen für Heckfender die nicht Soziusfähig sind ,kann ja dann zuhause sagen das es keine anderen gab die passten .
Ist ja immer Geschmackssache aber ich würde vielleicht den RSD Tracker Heckfender nehmen...
http://www.rolandsands.com/product/425/tracker-rear-fender-kit/black-powdercoat
__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...
Den von Roland Sand kann ich dir auch empfehlen.
Deine Struts brauchst du auch nicht ändern!
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Ich dachte eher an so etwas ,geht seitlich nicht so tief runter wie beim Roland Sand Fender
kuck doch mal hier http://www.zassel.de/parts/heckteile.php
__________________
Meine TRACK-SAU