Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster OffRoad :) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65378)
Sportster OffRoad :)
hier mal ein Umbau in Richtung Geländetauglichkeit ^^
Carducci Dual Sport
phu, sowas is halt echt geschmackssache!
bevor ich mir so einen umbau antue, kauf ich mir gleich eine richtige enduro maschine.
aber wie gesagt, geschmäcker sind verschieden. das is nur meine meinung.
Um, eigentlich gar nicht mal so hübsch!
Finde die Harley gut - würde so w gerne mal fahren!
__________________
Hauptsache eine läuft!
Sachen gibts.....
Ich würde wahrscheinlich nicht mal mit den Füßen runterkommen, sieht ziemlich hoch aus....
Aber, warum nicht, jeder wie er will!!
__________________
Gruß
Rob
Hochgebockte Enduro Harley, ja.
Aber die ist einfach nur"unschön", geht auf jeden Fall schöner!
Für mich wäre die entscheidende Frage: passen motorcharakteristik und getrieebeabstimmung zum Einsatzzweck.
Da wäre ich echt neugierig.
Auch wichtig: kommt der Motor mit der thermischen Belastung klar......
Ich finde das Teil zwar interessant, aber es ist absoluter Schwachsinn so einen schweren Eisenklotz von Motor in ein Endurofahrwek zu pflanzen!
Gut, die meisten Umbauten die man hier findet haben zwar auch jede Menge Sinn- und Zwecklosigkeiten, aber das ist schon ein extrem Fall! Allerdings zieht man die Blicke hier mit Sicherheit auf sich und das ist ja das Ziel eines jeden Schraubers!
Also für mich wäre es nix, aber Hut ab vor dem Mut des Erbauers so einen Umbau zu wagen!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Zitat von Peperoni13
Ich finde das Teil zwar interessant, aber es ist absoluter Schwachsinn so einen schweren Eisenklotz von Motor in ein Endurofahrwek zu pflanzen!![]()
![]()
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
ich finde die Federwege/Federung ganz interessant, ich fahre zum Vergleich ab und zu eine DR650 ..das ist schon angenehm was die alles so an schelchten Strassen wegfedern kann
wenn meine Sporty ähnliches könnte wäre es für mich die Eierlegendewollmichsau
@iBOB
Eine GS ist auch so ne Krankheit!
Da haben wir wahrscheinlich verschiedene Ansichten was Enduro fahren betrifft. Für mich heißt Enduro nämlich mehr als nur Feld- und Schotterwege fahren. Und mehr als das brauchst du mit einer GS auch nicht machen, denn für richtiges "Querfeldein" ist sie nicht geschaffen!
Sie hat für ihren Einsatzzweck aber auch ihre Daseinsberechtigung!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
@Socke Berlin
Schöner Umbau aber mehr als Feld- und Schotterwege fahren ist damit aber auch nicht drin, oder?
Ich bin halt von meiner Yamaha WR was anderes gewöhnt!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
zum zitierten Beitrag Zitat von roki63
Für mich wäre die entscheidende Frage: passen motorcharakteristik und getrieebeabstimmung zum Einsatzzweck.
Da wäre ich echt neugierig.
Auch wichtig: kommt der Motor mit der thermischen Belastung klar......
@Peperoni13
Klar kann man damit auch richtig durch die Landschaft pflügen
...mach ich mit der Sporty aber nicht wenn ich die in den Dreck schmeiße, ist mir das zu Kostenintensiv. Dafür hab ich noch ne KTM
@hellboy_AUT
Die Sportster is ziemlich kurz übersetzt (Sekundär) und mit dem 4 Gang 883er Getriebe passt das schon. ..mit 200kg Fahrbereit und 85PS am Hinterrad geht es schon gut vorwärts.
Thermische Probleme hatte ich noch keine...
...ob ein Hobby überhaupt "Sinn machen" kann???