Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hohe Drehzahl beim Start und Stand! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63861)


Geschrieben von burak am 10.10.2015 um 17:42:

Hohe Drehzahl beim Start und Stand!

Hey Leute,

hab mal eine Frage an euch und zwar geht es um meine Forty Eight. Wenn ich sie starte ist die Drehzahl bei 2900-3200 normal ist 1800 und dann runter auf 1010-1040 und natürlich bei Kälte 1300.
Auch an der Ampel ohne das ich Gas gebe ist sie bei 3200.

https://www.youtube.com/watch?v=aTe1x8OM_xU&feature=youtu.be

Kennt jemand das Problem oder hat Tipps?

Gruß Burak


Geschrieben von Ralf31 am 10.10.2015 um 18:52:

Hi
Zündung anmachen und die Hauptsicherung ziehen. Warte mal so 15 Min dann kannst du die Hauptsicherung wieder einsetzen ohne das die Zündung an ist. Wenn du Glück hast ist das Problem weg wenn nicht mal den Fehlerspeicher auslesen.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von burak am 11.10.2015 um 11:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Hi
Zündung anmachen und die Hauptsicherung ziehen. Warte mal so 15 Min dann kannst du die Hauptsicherung wieder einsetzen ohne das die Zündung an ist. Wenn du Glück hast ist das Problem weg wenn nicht mal den Fehlerspeicher auslesen.

Gruß Ralf

Hey Ralf,

danke für den Tip mit der Hauptsicherung, bis jetzt funktioniert alles Einwandfrei smile


Geschrieben von a08574 am 11.10.2015 um 16:19:

Hi,

wie bekommst Du denn die Drehzahl im Tacho angezeigt?
Geht das auch bei einem 2012er Modell?

Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von silent grey am 11.10.2015 um 16:43:

Hi,

wenn auf dem Hupenknopf Deiner Mopette neben dem Hupensymbol auch 'Trip' steht, können über diese Funktion im Tachodispaly die Tageskilometerzähler, die Uhrzeit und die Kombianzeige für Gangstufe & Drehzahl angewählt werden.

Bei einer 2012er fürchte ich aber eher nicht.

Gruß, silent


Geschrieben von 48-NOK am 30.08.2016 um 20:42:

Hi-Ich schreib mal mein Problem hier dazu.
Heute morgen meine 48 BJ.2014 gestartet und die Drehzahl ging ziemlich hoch. Nichts dabei gedacht und zur Arbeit gefahren. Nach ca 10km merkte ich, dass sie einfach ohne das ich Gas gebe weiter fährtBaby Gasgriff  hin und her hat nichts mehr gebracht. Also bin ich angehalten, da hat sie dann auf ca 3500gedreht. Motor ausgemacht, schnell Fehlerspeicher abgefragt, kein Fehler drin. Motor gestartet lief ganz normal. Auf dem  Weg Nach Hause auch nichts mehr.
Was ist den da nur los gewesenBaby


Geschrieben von enrico am 30.08.2016 um 21:10:

Elektronik!

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von mxfive am 30.08.2016 um 23:20:

Fehler kann ich bestätigen, kommt und geht sehr unregelmäßig. In letzter Zeit jedoch sehr sehr selten.
Elektronik!

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von arcticairbrush am 01.09.2016 um 16:59:

Hat Dich der Verkäufer nicht eingewiesen, was die Knöpfe bedeuten...?!
Kommt mir so vor wie hauptsache verkauft...unglücklich

Links kannst neben dem Fernlichtschalter Tageskilometer, Kilometeranzeige, wieviel schon drauf hast und Ganganzeige umschalten, glaub 3 mal gedrückt, kommst auf die Ganganzeige, in der Stellung is auch die Drehzahl...



 

__________________
    


Geschrieben von Reisi am 01.09.2016 um 19:36:

Hi Leute
habe eine 2016 Forty Eight und hatte auch das Problem mit Hoher Drehzahl scheint eine Leicht verwirrte oder überforderte Elektronik zu sein und wird meiner Meinung dadurch hervorgerufen das man nach dem Start sofort los fährt.
Ich lasse jetzt den Motor vor dem los Fahren so 30 Sec. laufen, steht so in der Bedienungsanleitung das überall Öl im Motor ankommt, seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.  
Die Elektronik hebt die Drehzahl bei jedem Motorstart an ob bei Warmen oder bei Kalten Motor, nach meiner Meinung, könnte Harley Davidson da noch nachbessern.
Jetzt könnten wir nach Vergaser ruft und das sei alles besser und die gute alte Zeit aber in meinem Motorrad leben hatte ich mit Vergaser auch schon jede Menge stress die haben auch so ihre Probleme.
Ich hatte beim Kauf eine umfassende Einweisung habe aber beim losfahren schon wieder alles vergessen, neues Motorrad und wollte endlich Fahren, deswegen ist ein Blick in die Bedienungsanleitung nicht so verkehrt.
Grüße 
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung


Geschrieben von Asgar am 01.09.2016 um 22:53:

Freude


Geschrieben von Reisi am 02.09.2016 um 00:26:

Asgar du hast da vollkommen recht mit der Elektronik, man sollte bevor man den dem Motor Startet den Rechner Komplet durch laufen zu lassen der schaltet die Benzinpumpe an und überprüft alle Komponenten.
Wenn die Anzeige Gear/RPM durchgelaufen ist dauer so 4 Sec. kann man den Motor starten das hatte der Händler bei der Einweisung auch so gesagt sonst kann es zu Probleme kommen, daran kann ich mich noch dunkel erinnern. 
Und den Motor kurz laufen lassen bis er auf 1300 rpm ist, das macht er auch bei Warmen Motor, und man kann losfahren, so dürfte das Drehzahl Problem nicht mehr auftreten.
Reisi
 

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung


Geschrieben von arcticairbrush am 02.09.2016 um 06:01:

Hy, kann ich so bestätigen, mach das auch so.
Bei mir, wenn ich das Bike 2Tage zum Beispiel nicht gestartet hab, war es auch immer so, sehr hohe Drehzahl am Anfang.
Seitdem ich zuerst nur den Knopf drücke und abwarte, starte ich und lass sie mal laufen, bevor ich den Gang einlege und losfahr, jetzt passt alles.

Am Anfang dachte ich ja noch, dass es so wie bei meinen anderen Bikes wäre, dass ich das Standgas etwas runterdrehn könnte...
Aber es ist echt super hier im Forum, dass sich einige echt gut auskennen...danke mal an dieser Stelle!!!

__________________
    


Geschrieben von 48-NOK am 04.09.2016 um 16:23:

HI. schonmal danke für die Tipps. Kam bis jetzt auch nicht mehr vor. Es könnte durchaus sein das ich direkt nach Zündung gestartet habeAugen rollen


Geschrieben von Mr.Bubbles am 23.09.2019 um 15:23:

ich krame mal den Thread noch mal vor .. das Problem hatte ich jetzt auch mit meiner Sportster Bj. 2015. In der Stadt, auf kürzeren Strecken ist es noch nicht vorgekommen. Aber wenn ich am Wochenende auf Tour war, nach 1-2 Std. Fahrt, ohne erkennbaren Grund, blieb die Drehzahl beim auskuppeln plötzlich oben oder stieg soagr noch an. Dann steht man an der Ampel hat den Leerlauf drin und die Maschine dreht mit 2500rpm oder höher Baby .. meißt hab ich Sie dann ausgemacht und wieder gestartet. Gebracht hats aber nix, nach dem starten dreht Sie wieder hoch .. das Fahren war ein einziger Krampf. Irgendwann war das Problem dann wieder weg, als wäre nichts gewesen .. Leerlaufdrehzahl wieder bei ~1000rpm  alles gut verwirrt Ich hab Sie heute in die Werkstatt gebracht, mal sehen ob die was finden.

Wenn nen Sensor verbrutzelt wäre oder richtig was kaputt wäre .. dann wäre das Problem ja permanent vorhanden, isses aber nicht ... ich tippe auf nen besch....en Wackelkontakt böse hoffentlich findet mein Händler was.