Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fußrasten zurück verlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63737)
Fußrasten zurück verlegen
Hallo Community,
wir würden gerne die Fußrasten der 2016er FortyEight meiner Frau ein Stück nach hinten verlegen - mangels Körperlänge ;-)
Es gibt von Harley ein Set das die Rasten 2 Zoll zurück und nach oben verlegen sollen.....
Gibt es dazu noch Alternativen ? Hat hier jemand sonst noch Erfahrungen zu ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Alternative könntest du nur noch Mid-Controls montieren... die sind für meinen Geschmack allerdings schon wieder zu viel des Guten meiner Meinung nach... Werde wohl auch mal das "Reduced Reach" Set testen... und je nach dem vielleicht was nach meinem Geschmack passendes selbst nachbauen... Der Winter ist ja bekanntlich immer zu lang
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster
Hi,
entweder das Kit für die Rückverlegung, oder die Rastenanlage bzw. -ausleger einer 1200 T einsetzen, die kommen noch etwas weiter zurück. Letztere sind ebenfalls über das Zubehörprogramm zu beziehen, oder nach günstigeren abgelegten Teilen umschauen, wenn jemend die 1200 T auf Vorverlegte umgerüstet hat.
Gruß, silent
Teilenummer?
Die 1200 T hat doch auch die standard Mid-Controls, wie sie auch an Iron, Nightster, R, Superlow etc verbaut sind.
Ich bin mit den Mid-Controls in Verbindung einem Biltwell Chumbs auch super zufrieden und finde die Kombi viel besser fahrbar als mit den Vorverlegten.
Muss aber jeder für sich ausprobieren.
Da es die Mid-Controls für kleines Geld in der Bucht oder auch hier gibt, sollte es kein großer Aufwand sein. Verlust macht man sicher keinen, wenn es nicht harmonieren sollte und man die Anlage wieder verkauft.
Zitat von Wagge
Die 1200 T hat doch auch die standard Mid-Controls, wie sie auch an Iron, Nightster, R, Superlow etc verbaut sind...
den zweiten link (chrome) finde ich esht super, nur der preis ist ein bisschen hoch, aber wenn das der dame hilft, why not??
Moin,
Ich "reaktiviere" diesen Fred noch einmal, denn ich stehe bei dem Moped meiner besseren Hälfte (Nightster Bj 2012) vor einem ähnlichen Problem. Meine Liebste hat nämlich auch das Problem, dass sie beim Rangieren oder Anhalten mit ihren Beinen jedes mal mit der serienmäßig verbauten Fussrastenanlage kollidiert. Also habe ich mich in Unkosten gestürzt und die vorverlegten von HD gekauft und dran gebastelt. Problem 1 war damit gelöst, doch nun habe ich bzw. sie das Manko, dass sie aufgrund ihrer Körpergröße nur gerade so an die Rasten kommt.
Beim Durchblättern des HD-Katalogs bin ich auf dieses "Reduced Reach" Umbaukit gestoßen... wäre vielleicht DIE Lösung, doch bevor ich noch einmal mehr als 200 Euronen für nix in den Sand setze, mal die Frage an die Community:
Hat jemand dieses Kit an seinem Moped verbaut, und wenn ja, wäre dieser jemand mal so nett mir die Maße des Teils, an dem die Fussrasten befestigt werden, zu geben??? (Möchte mir erst mal ein "Modell" basteln und probeweise dran bauen, und schauen, ob´s der Dame so recht ist...)
Danke schon einmal
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi,
alle Informationen können aus dem ersten Link zwei Beiträge vorher entnommen werden. Das Maß der Rückverlegung muss nur auf die waagerecht ausgelegten Adapterplatten umgelegt werden. Einfach die rechte untere Abbildung anklicken, dann werden die 2" der Reduced Reach Ausführung besser lesbar.
Unter dem Button 'More Info' ist auch ein pdf der Einbauanleitung abzurufen.
Gruß, silent
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,
alle Informationen können aus dem ersten Link zwei Beiträge vorher entnommen werden. Das Maß der Rückverlegung muss nur auf die waagerecht ausgelegten Adapterplatten umgelegt werden. Einfach die rechte untere Abbildung anklicken, dann werden die 2" der Reduced Reach Ausführung besser lesbar.
Unter dem Button 'More Info' ist auch ein pdf der Einbauanleitung abzurufen.
Gruß, silent
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
So... vor ein paar Tagen beim den "Reduced-Reach-Kit" für die Forward Controls bestellt und nach Eintreffen
probeweise an die Nightster meiner Liebsten angebaut.
Ich will´s mal so sagen: Das Kit besteht aus:
- zwei Metallstücken, ca. 4mm stark, beschichtet (an die werden die Rasten angebaut)
- zwei ca. 2cm dicke Distanzstücke, rund und ebenfalls beschichtet (um den Arm der linken Fussrastenanlage am Motorgehäuse vorbei zu bekommen)
- einer Stange für die Schaltung
- einer Stange für die Hinterradbremse
- insgesamt 8 Schrauben, um das Gedöhns anzubauen.
Dafür 228,00 Euronen zu verlangen, ist m.E. ziemlich heftig...
Resümee: Das Teil macht, was es soll und rückt die vorverlegte Fussrastenanlage entweder 5cm zurück, oder aber (wenn man´s falsch anschraubt)
5 cm weiter nach oben. So rücken die Rasten nun "nur" noch um 20cm weiter nach vorne und nicht mehr um 25cm. (Im Vergleich zu den Mid-Controls)
Richtig gut aussehen tut es aber nicht so wirklich. Was meine Liebste am meisten gestört hat war, dass die linke Fussraste
(bedingt durch die Distanzstücke) recht weit nach außen absteht. Werde vermutlich versuchen müssen, das Kit in der Bucht wieder zu verscheuern.
Anbei mal ein paar Fotos, auf denen man die "normale" Rastenanlage der Nightster im Vergleich zu der vorverlegten mit Kit erkennen kann (Foto 1)
sowie einmal die Fussrasten OHNE (links) und MIT dem Reduced Reach Kit. (Foto 2). Vielleicht hilft´s dem Einen oder Anderen ja bei der Entscheidung
sich so ein Kit anzuschaffen....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Zitat von Schimmy
...Was meine Liebste am meisten gestört hat war, dass die linke Fussraste
(bedingt durch die Distanzstücke) recht weit nach außen absteht. Werde vermutlich versuchen müssen, das Kit in der Bucht wieder zu verscheuern...
Raus den rechten Fußrastenhalter, im Durchmesser verjüngen das man ihn weiter in den Halter am Rahmen schieben kann, neues Loch bohren, Gewinde schneiden, hinten abstechen und neuen Schlitz für den Seegerring rein, zum Pulverbeschichter und Frau ist happy.
Hab eben noch zwei wenig vergleichbare Bilder von meiner Vorher/Nachher gefunden, vielleicht hilft's ja.
Oder die hier.
http://www.motorcyclestorehouse.nl/product/505502
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Zitat von silent grey
Zitat von Schimmy
...Was meine Liebste am meisten gestört hat war, dass die linke Fussraste
(bedingt durch die Distanzstücke) recht weit nach außen absteht. Werde vermutlich versuchen müssen, das Kit in der Bucht wieder zu verscheuern...
Hi,
solche wenig zufriedenstellenden Erfahrungen muss man sich aber nicht zwangsläufig 'live' antun. Da reicht es, neben einem genauen Blick auf die Teileübersicht, bei den verlinkten Artikeln unter 'more info' die teilespezifische Anbauanleitung aufzurufen. Dort kann man schon auf Seite 3 erkennen, dass die rechten und linken Runddistanzen (#4 + #5) unterschiedliche Baulängen aufweisen, wie es auf Seite 4 in der Stückliste auch mit den entsprechenden Massangaben (31,8mm + 19mm) nachzulesen ist.
Natürlich ist es bedauerlich, dass es so gekommen ist. doch was wird nun die Alternative? Mit einer nicht ganz so idealen Ergonomie rumfahren (wer schön sein will, muss leiden), oder die Anlage doch nutzen, um ggf. die rechte Seite durch längere Runddistanzen für die Optik etwas weiter nach aussen versetzen?
Gruß, silent
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Zitat von Schimmy
Sei´s drum. Gestern das Kit wieder abgebaut und das Moped von Mid-Controls wieder auf Forward-Controls umgerüstet. Schauen wir einfach
mal, ob meine Liebste dieses mal damit zurecht kommt (beim ersten Versuch vor knapp zwei Jahren fand sie die Sitzposition nicht SO bequem...)
FRAUEN......![]()
![]()
![]()
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *