Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- schwingenlager upgrade kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63675)


Geschrieben von roki63 am 01.10.2015 um 10:50:

schwingenlager upgrade kit

moin jungs,

will diesen winter (so es einer wird) mal an die schwinge meiner rk my2000/ 90tkm ran.

habe die sufu bemüht, und einiges gefunden.

u.a. werde ich mir die schwingenlager in urach bestellen.

es gibt aber auch verstärkte schwingenlagerkits (paugho u.a.).....

hat da jemand von euch erfahrungen mit einbau und ergebnis?

sicherlich wird das mögliche ergebnis auch dadurch verfälscht, das zusammen mit dieser massnahme die schwingenlager dann ja neu sind, aber vielleicht gibt es hier ja doch eine einschätzung.

anmerkung dazu:
habe ich die fuhre auf dem lift, kann ich zwar zunächst mal kein fühlbares spiel feststellen.
zerre ich dann aber mal mit roher geduld ganz aussen am HR, und stütze mit dem fuss am
schwingenlager ab, so habe ich das gefühl, die gesamte schwinge bewegt sich.

aber weniger im sinne von spiel, sondern mehr im sinne von "federn". so als gäbe irgendetwas nach. die konstruktion geht dann aber in "ausgangslage" zurück.
hat jemand von euch soetwas schon mal beobachtet/festgestellt?

V


Geschrieben von Shadow am 01.10.2015 um 13:24:

na die Schwinge ist im Getrieb gelagert & dieses mit dem Motor verschraubt der wiederum Gummigelagert ist!

Bei neuen Schwingenlager würde ich auch die vordere untere Motorhalterung mit wechseln Freude


Geschrieben von roki63 am 01.10.2015 um 13:53:

ich habe mir die explosionszeichnung jetzt noch nicht angesehen, meine aber folgende
konstruktion vorzufinden:

die schwingenachse wird in anschraubbaren lagerblöcken am rahmen gelagert.

die schwingenachse wid dazu durch die aufnahme des getriebes gesteckt.

zwischen der führung am getriebe und den lagerpunkten am rahmen erwarte ich entsprechende
distanzscheiben/buchsen zu den laschen der schwinge.

m.e. dürfte sich die elastizität der motor/getriebeaufhängung nicht in dieser form auf die schwinge übertragen, da die lagerblöcke der schwingenachse ja mit dem rahmen verschraubt sind.

andererseits wird bei dem einen upgradekit auch gleich das vodere motorlager (wie von shadow bemerkt) mit geliefert.

steh ich auf der leitung, oder ist es gar nicht wie oben beschrieben?

V


Geschrieben von bestes-ht am 01.10.2015 um 20:48:

Würde ich ungesehen so unterschreiben....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich