Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wie viel Zahnriemen Abrieb ist normal ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62672)
Wie viel Zahnriemen Abrieb ist normal ?
Hoi zäme,
ich bin nicht sicher ob das der richtige Ort ist für diese Frage, gesucht hab ich schon aber keine konkrete antwort gefunden.
Wie viel Zahnriemen Abrieb ist normal ?
also nach etwa 3000 km hatte ich eine ca 2mm dicke Schicht Riemen und wohl auch Bremsstaub in der Innenkante der Felge liegen.
Nach 1000 einen milimeter.
Dazu muss ich sagen, dass ich Speichenräder habe und die Felgen mit Ballistol eingeschmiert habe. Daher klebt das Zeug und es Fliegt wohl nicht alles weg.
Der Freundliche meinte vergleichen wir mal mit einer anderen Maschiene.
das ist der Selbe der mir eine neue RKC mit geplättetem Vorderrad verkauft hat.
Siehe Begrüssungs Story
Ich wollte den besten Schrauber in der Stadt fragen der ist aber bis am 17ten in den Ferien.
Vielleicht ist die Sorge ja unbegründet aber falls nicht hagelt es nun langsam aber sicher Beschwerden und eingeschriebene Briefe.
Vielen Dank
Grüsse Marc
Das ist zum allergrößten teil strassenstaub. Wäre das vom riemen, müsste der schon furchtbar aussehen
Danke für die Antwort.
Also es ist nicht 3 mm auf der gesammten Felgenflanke, ich schätze etwa 3 Qubik mm x Umfang klebte in der Ecke, es war wie ne feine Wolle aus ganz feinen länglichen Spähnen.
Am schmalen Rand aussen sieht der Riemen schon irgendwie abgewetzt aus und es roch öfters mal leicht nach gebrutzeltem Plastik, Gummi oder irgend was Kunstoffigem.
Es ist etwas Schwierig das ganze genau zu beschreiben =)
In er Kurve summt / heult es ab einer bestimmten Neigung, geradeaus nicht, sind das die Pneus ?
Aber umso besser wenn es unbegründet ist.
Das ist meine Erste, daher habe ich Null Erfahrung mit den Geräuschen und weis nicht wann es bei einer Harley gesund klingt und wann nicht.
Die Windschutzscheibe macht bei der Geräuschkulisse sehr viel aus, habe ich fest gestellt.
Ich bin bisher nur Reiskocher mit Kardan und ohne Scheibe gefahren.
zum zitierten Beitrag Zitat von road king kong
Danke für die Antwort.
Also es ist nicht 3 mm auf der gesammten Felgenflanke, ich schätze etwa 3 Qubik mm x Umfang klebte in der Ecke, es war wie ne feine Wolle aus ganz feinen länglichen Spähnen.
Am schmalen Rand aussen sieht der Riemen schon irgendwie abgewetzt aus und es roch öfters mal leicht nach gebrutzeltem Plastik, Gummi oder irgend was Kunstoffigem.
Es ist etwas Schwierig das ganze genau zu beschreiben =)
In er Kurve summt / heult es ab einer bestimmten Neigung, geradeaus nicht, sind das die Pneus ?
Aber umso besser wenn es unbegründet ist.
Das ist meine Erste, daher habe ich Null Erfahrung mit den Geräuschen und weis nicht wann es bei einer Harley gesund klingt und wann nicht.
Die Windschutzscheibe macht bei der Geräuschkulisse sehr viel aus, habe ich fest gestellt.
Ich bin bisher nur Reiskocher mit Kardan und ohne Scheibe gefahren.
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
ok hast recht, mach ich.
@roadkingkong.....als ich meine RoadKing abgeholt hab ist mir nach 500km aufgefallen das sehr viel Abrieb sich auf der Felge gesammelt hat. Dann hab ich den Bock mal gewaschen und weiter beobachtet aber da kam nichts mehr....ich denke das es bei dir noch der Abrieb vom einfahren ist der an der Felge klebt das ist schon ne Menge. Wasch doch mal dein Bock und beobachte es....glaube nicht das da jetzt noch was kommt nach der Laufleistung.
Würde es mal als normal beurteilen von deiner Beschreibung her.....ich war am Anfang auch erstmal erschrocken sieht nach mehr aus als es tatsächlich ist.
Bei mir waren es richtige kleine Flocken.....
Gruß Chris
@ Chris,
Ich babe nun den Bock schon 3 mal gewaschen.
bei ca. 1000, bei 2000 km, bei ca. 5000mk und dann noch mal bei 6200km.
Jedes mal die Felgen geputzt und Öl drauf
Also kann das nicht sein.
Zwischen 3000 und 5000 km war sehr dick.
nach 1200km verhältniss mässig weniger als bei 3000km.
Irgendwie ist die Menge ziemlich linear steigend.
Danke trotzdem
das ballistol bindet mal in erster linie den straßenstaub, daran den abrieb des ZR zu messen halte ich für sehr gewagt.
ein heulen kommt definitiv vom hinterreifen, der wird schuppig und dann "singt" er in schräglage, ist aber kein thema, nach einem reifenwechsel ist es sicher erstmal weg. sofern du dieses singende heulen meinst
-den ZR untersuchen ob er deutlichen verschleiß zeigt, z.b. seitlich ausfranst oder ungleichmäßigen abrieb auf der lauffläche zeigt
-läuft das rad mittig oder ist es schief eingebaut, dann reibt der riemen an der hinteren führung
-schleift die plastik-riemen-abdeckung (oben/unten/seitlich) am riemen? würde den geruch erklären!
ein foto sagt mehr als tausend worte
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Abrieb bei neuem Moped immer die ersten 1000 km mehr. Tippe aber auch wie die Vorredner auf Straßenstaub.
Sollte dieser sich nicht gleichmäiß verteilen, lass die Räder nachwuchten
Gruß
Karuso
Das surren in schräglage sind ziemich sicher die reifen. Wahrscheinlich hast du ein entsprechendes sägezahnprofil. Der hintere ist lauter als der vordere.
Ich würde einfach mal mit einer Schieblehre den Riemen messen. Dann mit einem neuen Riemen
vergleichen.
Bis dann Dakota
__________________
Entweder er hat das Tourette-Syndrom, oder er ist einfach nur frech.
Wenn die beschriebenen Mengen vom Riemen kämmen wäre dieser schon hin. Sind bestimmt die Polken von den Schweizern Alpwiesen die am geölten Felgenbett hängen!
Gibt es eigentlich eine Rubrik " Spass muss sein" oder so?
__________________
Hauptsache eine läuft!
Hallo zusammen,
danke an alle.
Ich bin umgezogen daher die späte Antwort.
Ja das heulen ist der Reifen.
Der Dreck war wahrscheinlich von der Strasse. Der Dreck war halt schon verdächtig langfaserig für Strassendreck.
Der Reinem ist nicht gefranst.
Die Aussenflanke des Riemens hatte Abriebspuren, dies und der schwarze Dreck hatte mich alarmiert.
Die Spuren sind wahrscheinlich da, weil der Riemen immer mal wieder leicht an der Seitenführung des Riemenritzels streift, Der Riemen ist ja nicht wie eine Kette auf den Ritzenspitzen geführt und kann auf dem Riemenrad 1 - 2 mm hin und her rutschen.
Also Lieber einmal zu viel Fragen, Augen und Ohren offen, als teures Lehrgeld zahlen.
Ich kenne die Maschine inzwischen schon besser, nur ist halt erst mal alles war plötzlich anders kling oder aussieht ein Anlass, zur Sorge und man möchte sichergehen das es nicht gravierendes ist.
Bei meiner Vorgeschichte mit den 2 Dealern, ist das vielleicht auch verständlich.
Es sind immer noch mindestens 2 Punkte die nicht richtig laufen.
Das eine ist das die Gasannahme sehr ruppig ist, manchmal dreht man aus dem Stand 1mm am Hahn und das ding Springt nach vorne wie wenn man das Gas aufgerissen hätte.
Manchmal geht der Motor fast aus und dann patscht das Teil durch den Luftfilter mit einem PfffT wie eine Ladung Schwarzpulver die verpufft, anstatt zu explodieren.
Der Händler meinte, man müsse einen Tuner einbauen, ne neue Map wäre nicht gut,
man wisse nie ob es dann besser läuft und wenn schlechter, könne man nicht zurück, so wie firmware im Iphone ... blah blah blah...
Die Vorderbremse bremst bei langsamer Fahrt, ca. 5- 10 Kmh, mit ganz wenig Druck am Hebel, wie wenn die Hälfte der Bremsscheibe nicht richtig zieht.
super ....
Dein bike läuft zu mager. Besorg dir einen powervision, mit dem kannst du alles einstellen. Bezüglich der bremsen, würde ich die zuerst mal entlüften.
Hallo und danke, bin immer noch im Umzugstau.
Ja den PV2 zu bestellen war mein Plan.
Bremsen Entlüften by den Symptomen ?
Ich dachte eher an eine verzogene Bremsscheibe.
ich kann Bremshebel ganz leicht spüren wie der sich bewegt.