Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahrverhalten bei Tieferlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62052)
Fahrverhalten bei Tieferlegung
Hi,
hat jemand Erfahrung mit Tieferlegung bei der Sporty?
Habe bei meiner 2008er Nightster vorne die Drop in Progressive Suspension 2" und hinten die 280er Progressive Stoßdämpfer verbaut.
Grundsätzlich ist der Fahrkomfort und die Schräglagenfreiheit jetzt mal komplett am Arsch, das Teil fährt sich fast schon wie ein Starrrahmen. Das stört mich aber nicht, das Problem ist wenn ich z.b. langgezogene Kurven fahre und da Gas geben, dann schaukelt sich das Teil so auf, ist wie Schiffschaukel fahen auf dem Volksfest. Da muss man dann echt aufpassen und Gas weg nehmen damit sich das wieder beruhigt. Hab da immer etwas Panik ich eier in die Botanik...
Ist das wegen der Tieferlegung nun mal so oder gibts da etwas was man machen kann damit das besser wird?
Außer die Originalen Dämpfer wieder rein bauen, dann eier ich lieber weiter rum.
Wenn sich die Fuhre aufschaukelt Lenkkopf- und Schwingenlager prüfen oder Dämpfer sind Schrott.
Durch die Tieferlegerei ändert sich auch die Fahrwerksgeometrie!
Landsstrasse oder Eisdiele? Das ist die Frage!
Gruß aus Düsseldorf
__________________
Hauptsache eine läuft!
Wie Guzilla schreibt: die Lager prüfen!
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Ok, danke für die Tipps!
Die Sporty hat erst 4500 miles runter können da so Lager schon kaputt sein?
Werde das aber auf jeden Fall bei meinen nächsten Abstecher zu meiner Werkstatt mal prüfen lassen.
Na ja entweder das, oder die Fertigungstoleranzen sind bei deinem Mopped leider in die falsche Richtung ausgeschöpft worden...
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Weitereiern!
Habe das gleiche Verhalten. Vorne die PS Federn drin und die Gabel ca. 4 cm durchgesteckt. Bei schnellen, langgezogenen Kurven brauchst Du schon Eier!
Wie lange sind die Hülsen in Deiner Gabel? Welches Gabelöl?
Wie tief ist sie denn tatsächlich gekommen vorne?
Stimmt Dein Luftdruck?
Versuchs mal mit ein wenig mehr Vorspannung vorne.
Und JA: Die PS Dämpfer sind Schrott. Trotzdem kann man damit weiter fahren als nur bis zur Eisdiele.
Wenn Du die Standrohre um 4cm durchsteckst verzerrst Du jede. Fahrwerksauslegung. War heute mit meiner BOT- Köwe unterwegs, vonVorgänger für die Rennstrecke sind die Standrohre 1cm durchgesteckt. Handling ist für eine Köwe verbessert, aber die Stummel müssen stramm gehalten werden - freihändig geht da nix. 4cm sind einfach Blödsinn und sonst nix!
Bin heute auch kurz die XL1200R 05 gefahren, ist ein tolles Bike zu gemütlichen bis strammen fahren. Nix zum heizen aber leichter Sporreneinsatz geht.
Warum wird ein halbwegs ordentliches Fahrwerk so vergewaltigt? Ok wenn es für die Eisdiele ist kann ich das verstehen, war auch mal jung!
Noch tiefer hängt die Sporty bei 0,6 bar Reifndruck!
__________________
Hauptsache eine läuft!
Verzerrt im Verhältnis zu was? Weder weißt du, wie tief meine Sporty hinten ist, noch wie groß der Umfang meines Vorderrades ist, noch welche Gabel ich fahre, noch wie alt ich bin...aber okay...Hauptsache es reicht für die Runde zur Eisdiele..
Ich geh jetzt mal in die Werkstatt meine Lenkkopflager prüfen.
Erstmal Lenkkopflager checken.
Ansonsten anfangen zu messen: Nachlaufprobleme können dieselbe Wirkung haben.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
das eiern ist wohl eher der gummigelagerten schwinge zu schulden.
eben so richtig old school da sind 120 kmh gefühlte 160 kmh
Hast du noch die ersten Reifen drauf?
Wenn ja, solltest du mal in Erwägung ziehen die zu tauschen.
__________________
Gruß, zena
Sorry Blechherz! War etwas böse!
Mit den Durchstecken ändert Du den Lenkkopfwinkel und den Nachlauf, 4cm extrem, die 1cm bei meiner Königswelle bringen Handling aber auch deutliches Lenkerschlagen.
Falls die Schwinge viel Spiel hat würde ich bei Emil Schwarz anrufen. Der hat schon in den 70igern Manieren beigebracht!
Viel Erfolg
__________________
Hauptsache eine läuft!
@Guzzilla. Kein Problem. Ich reagiere nur auf allgemeine Aussagen, gepaart mit abfälligen, stereotypen Sprüchen etwas allergisch. Man kann mit so einem Bike auch weite Strecken fahren. WENN MAN WILL. Entschuldigung angenommen, Thema erledigt.
Zurück zum Thema:
Bei der Sporty kommt Eines zum Anderen. Meine Feststellung ist, dass sie (zumindest meine 48 mit NIGHTSTERGABEL) auf Tieferlegung vorne IMMER mit Pendelneigung reagiert. Shimmy kann ich dagegen nicht feststellen.
Bei mir kommt hinzu, dass ich hinten mit dem Shinko E240 einen eckigen Reifen fahre, was das Pendeln im Allgemeinen verstärkt.
Wie du und auch George schon sagten, verändert die Tieferlegung die Geometrie zum Nachteil. Das Drop In Kit ist erfahrungsgemäß Mist, sieht aber cool aus. Mich würde trotzdem interessieren, ob die ganze Hülse in die Gabel gewandert ist und welches Öl raceduck benutzt hat. Vielleicht kann man darüber noch was rausholen. Ich befürchte, dass man insgesamt aber keinen vernünftigen Nachlauf hinbekommt und das Pendeln in Kauf nehmen muss. "The cost of cool" eben.
Die Nighstergabel hat doch keinen Stabi - bau dir da noch was ein, was dir gefällt.
Das bringt auch noch etwas Ruhe rein.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen