Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- AAAAArrgh - Zylinderfuß ist feucht! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61615)
AAAAArrgh - Zylinderfuß ist feucht!
Moin,
ich komme gerade aus Hamburg wieder, da entdecke ich mit Schrecken diese hässlichen Flecken an beiden Zylinderfüßen meiner Street Bob! Die Kiste hat gerade mal gut 1.000 km auf'm Tacho.
Was ist das für'n Sch...?
__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.
Schwitzt halt ein bischen,sonst nix !
__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !
Heisst im Klartext: Is' normal?
__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kanzlerkandidat
Heisst im Klartext: Is' normal?![]()
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Dein Mopped avanciert zum Auslaufmodell...!
-
Gruss
Nico
Nicht weiter schlimm, in Fachkreisen nennt man so etwas "Verlustschmierung"
__________________
.
Das würde ich bei der Laufleistung wirklich noch der Montage zurechnen, mehr Kilometer drauffahren, weiter beobachten, ggf. mal mit Bremsenreiniger reinigen.
Sollte es an der Längsfuge hinter dem hinteren Zylinder anfangen ölig zu werden, beim Freundlichen vorsprechen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Zeigt dir an, dass noch Öl drin ist - wer das mit den Schwitzen nicht ertragen kann sollte Japaner fahren...
Grüße
Olaf
__________________
91er Fatboy
bei meiner RK ist seit 12 jahren und über 80000 km gar nichts feucht.
da schwitzt nichts, auch nicht wenn ich von faak nach norddeutschlend in 1 tag 1200 km fahre.
aber ich würde auch erst einmal alles sauber machen und dann noch einige km fahren.
wenn es wiederkommt, ab zum freundlichen.
werner
__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.
Wie ich das herauslese, scheint es zumindest nichts allzu dramatisches zu sein.
Das beruhigt mich ein wenig.
Wenn ich es zeitlich geregelt kriege, schlage ich vielleicht morgen noch beim Freundlichen auf - sind ja nur 5 km. Übermorgen fahre ich in den Urlaub (ohne Moped).
__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.
das ist schon arg viel, vorne, beide seiten, hinten,
in der Slim abteitung gabs das auch schon aber so!!!!!!!!!!!
Ist ausschwitzendes Montagefett.
Das wird nach dem Entfernen mit Bremsenreiniger wahrscheinlich nicht wieder auftauchen...
Keine Panik auf der Titanik!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Super hilfreich, wenn man jemandem, der gerade einen nicht unwesentlichen Teil seiner mühsam verdienten Kröten in Schwermetall umgewandelt hat, darauf hinweist, dass Ölverlust auch bei einem Neufahrzeug normal wäre und im Gegensatz zu allen anderen Motorradherstellern der Welt akzeptiert werden müsste. Am Ende vielleicht noch mit einem gewissen Stolz.
Also bei aller Liebe: das ist natürlich blanker Unsinn. Ein Twin Cam darf im Neuzustand natürlich KEIN Öl verlieren.
Ist hier m.E. aber auch nicht der Fall. Solche Spuren von ausschwitzendem Montagefett haben schon so manchen Besitzer einer neuen Harley erschreckt (mich eingeschlossen).
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.
Liegt daran das bei den NEUEN Twincams nicht mehr wirklich eine Dichtung verbaut wird und die Karre Schwitzt.......
Beobachten sonst bei wirklichen Öl Verlust zum Freundlichen.......
Gruß Higgin $
__________________
Rise Against. Slowwww
Das ist ja auch kein ÖLverlust.
Das ist ausschwitzendes MONTAGEFETT !
Ist das so schwer zu verstehen?
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...