Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Primärantrieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61127)


Geschrieben von manki1966 am 08.06.2015 um 22:12:

Primärantrieb

Eine Frage an die Schrauber:
Ich würde gerne bei meiner Slim die Untersetzung des Primarantriebs ändern, um mehr Durchzug zu bekommen. Ich habe daran gedacht, das vordere Riemenrad gegen ein kleineres zu tauschen. Meines Wissens sind Original 34/46 verbaut, würde gerne auf 30/46 gehen.
Spricht da was dagegen? z.B. kann ich den Zahnriemen noch genug spannen? usw.

Gruß
Manki1966


Geschrieben von HDFXST am 08.06.2015 um 22:51:

Hallo manki1966,
ich würde nicht die Übersetzung änderen, sehr viel Arbeit Primärantrieb und Schwinge ausbauen.
Neuer Zahnriemen, Antreibsrad und Dichtung Primäröl Kosten ca 400,- € ohne Arbeitslohn.
Und der Tacho muss neu geeicht werden.
Ich würde mit den Luftfilter, Auspuffklappe öffnen und ein Mapping mach. Kosten ca. 700 bis 900.- €
Bringt ca. 15% mehr leistung und Drehmoment.


Geschrieben von manki1966 am 08.06.2015 um 23:04:

Hallo HDFXST,

das habe ich alles schon gemacht!


Geschrieben von HDFXST am 08.06.2015 um 23:09:

Nächster Schritt Nockenwelle.


Geschrieben von NT-Tom am 08.06.2015 um 23:17:

übernächster schritt : doch wieder ein superbike kaufen Augen rollen


Geschrieben von manki1966 am 08.06.2015 um 23:52:

Nockenwelle macht doch keinen Sinn.
Die Slim geht so 190km/h ich fahre aber NIE schneller als 140km/h. Deshalb Primarantrieb, verbessert den Durchzug schöneres Cruisen usw.


Geschrieben von jabba am 08.06.2015 um 23:53:

Warum darf man keine Harley haben die etwas mehr Dampf hat? Hat doch nicht mal ansatzweise was mit einem Superbike zu tun.


Geschrieben von Moos am 09.06.2015 um 02:40:

Dein Originalübersetzung ist 32 zu 66. Du hast jetzt 2 Möglichkeiten selbige zu ändern.
1. Hinteres Pulley auf 70 erhöhen. macht 4 Zähne was eine Riemenänderung von 2 Zähnen entspricht. Kosten für Pulley, Riemen und Primärdeckeldichtung fallen an.
2. Vorderes Pulley auf 30 verkleinern. Gibt es in Amiland. Kosten für Pulley und Primärdeckeldichtung fallen an. Riemen kann noch gleich bleiben da es eh nur Stufungen von 2 Zähnen gibt und nur ein Zahn erforderlich wäre.
Ich würde Variante 1 wählen denn vom Übersetzungsverhältnis kommt es in etwa auf das gleiche heraus. Mehr würde ich auch auf gar keinen Fall machen, da Du sonst ne ordentliche Drehorgel bekommst.
Der Zahnriemen hat einen Zahnabstand von 14mm. Das bedeutet das bei 2 Zähnen eine effektive Längendifferenz von 14 mm von Pulley zu Pulley gegeben ist. So kannst Du ungefähr Checken wie viel Spannweg dir noch zur Verfügung steht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von tcj am 09.06.2015 um 08:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von manki1966
Nockenwelle macht doch keinen Sinn.
Die Slim geht so 190km/h ich fahre aber NIE schneller als 140km/h. Deshalb Primarantrieb, verbessert den Durchzug schöneres Cruisen usw.

macht sehr wohl Sinn -> 255er Nocke verbauen


Geschrieben von mäckel am 09.06.2015 um 09:51:

Sehe ich genauso, hab auch eine 255er Nocke drin, macht m.E. durchaus Sinn, Maschine läuft im unteren Drehzahlbereich doch deutlich besser,

Gruß Micha


Geschrieben von manki1966 am 09.06.2015 um 17:09:

Danke an alle für die Tips! Moos speziell an dich, diese Info habe ich gebraucht!
Gruß


Geschrieben von tcj am 09.06.2015 um 17:47:

tja ... nur durch ändern der Übersetzung änderst du nix am Durchzug oder Drehmoment Augen rollen der Motor liefert das Drehmoment ...

Da kannst gleich mit der 5. statt der 6. durch die Gegend kurven ...


Geschrieben von Moos am 09.06.2015 um 19:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
tja ... nur durch ändern der Übersetzung änderst du nix am Durchzug oder Drehmoment Augen rollen der Motor liefert das Drehmoment ...

Da kannst gleich mit der 5. statt der 6. durch die Gegend kurven ...

Du siehst das leider nur statisch für eine Geschwindigkeit.
Entscheidend ist die Radzugkraft und die verändert sich mit der Übersetzung sehr wohl und zwar in jedem Gang. Er bekommt dadurch auch eine engere Getriebestufung was bedeutet das er mehr im idealen Drehmomentbereich sein kann. Er hat halt ein höheres Drehzahlniveau und Verbrauch zu erwarten.
Eine Gesamtübersetzung inkl. Getriebe ist Herstellerseitig immer ein Kompromiss aus bestmöglichem Durchzug, hoher Endgeschwindigkeit und niedrigen Emissionen. Dem einzelnen seine Vorlieben können da nicht berücksichtigt werden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von tcj am 09.06.2015 um 21:50:

Hi Moos,

Durchzug/Drehmoment(messung) bezieht sich normalerweise auf das Beschleunigen im höchsten Gang bzw. wenn der 6. als Overdrive ausgelegt ist nimmt man den 5. .
Schalten zwischendurch ist nicht vorgesehen Augenzwinkern

... IMO ist daher der Drehmomentverlauf des Motors auschlaggebend dh. offener Luffi, Sportauspuff, drehmomentoptimierte Nockenwelle (z.B. die 255er) sowie entsprechendes Mapping garantieren Durchzug.

Mit dem Ändern der Sekundär-Übersetzung verschiebst du generell die Spreizung, aber der Sprung zwischen den Gängen bleibt, du musst auch dementsprechend öfters Schalten bzw. wird sie dir oben zu kurz ...
Mehr im idealen Drehmomentbereich ??? - durch Ändern der Sekundärübersetzung skalierst du den nutzbaren Bereich eher in zeitmäßig enger gesteckte Bereiche, da diese schneller durchlaufen werden. In der Automobilindustrie sieht man daher mittlerweile 8 Ganggetriebe ...

Ich frage mich ob die erhöhte Drehzahl bei Überland/Autobahnfahrten wünschenswert ist - ist wie du schreibst natürlich Geschmacksfrage - IMO haben hohe Drehzahlen an der Harley wenig zu suchen, ich bevorzuge eher die Auslegung niedrige Drehzahlen über einen breiten Bereich je Gang nutzen zu können.
Daher bleibe ich bei meiner Empfehlung - wenn mehr Durchzug vonnöten ist würde ich zu oben genannten Maßnahmen greifen und in Manki's Fall auf eine andere Nocke zurückgreifen.


Geschrieben von mäckel am 09.06.2015 um 22:30:

Hallo Manki,

sorry, aber bin da eher skeptisch.Ich glaube nicht, dass du dein Ziel so erreichen wirst, für entspanntes Cruisen könnte sich diese Maßnahme vielleicht sogar als kontraproduktiv erweisen.
Mach das lieber nicht auf Verdacht und informier dich bei einem Fachmann deines Vertrauens,

wünsche dir bei deinem Vorhaben jedoch viel Erfolg, halt uns mal auf dem laufenden,

Gruß Micha