Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Seitendeckel abnehmen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57420)
Seitendeckel abnehmen
Ich will ein paar Teile meiner NightRod schwarz matt pulverbeschichten, unter anderem Dachte ich dabei an die beiden Seitendeckel (links und rechts) des Motors.
Momentan habe ich Kühlwasser und Motoröl abgelassen. Nun meine Fragen.
1. Hinter dem Deckel links befindet sich die Lichtmaschine, etc und dort würde Motoröl raus kommen wenn ich ihn öffne?
2. Was erwartet mich hinter dem rechten Deckel? Getriebeöl, Motoröl?
3. Bekommt man diesen hydraulischen Kupplungszylinder am Rechten Deckel einfach raus, oder muss die Leitung vom Kupplungshebel ab und demzufolge auch das Hydrauliköl abgelassen werden?
4. Gelesen habe ich, man könnte die Dichtungen dieser Deckel schon mehrmals verwenden? Seht ihr das auch so?
5. Was müsste ich sonst noch speziell beachten?
Danke für eure Antworten.
So stelle ich mir das vor:
1. Hinter dem Deckel links befindet sich die Lichtmaschine, etc und dort würde Motoröl raus kommen wenn ich ihn öffne? Ja, da du aber abgelassen hast das ÖL sollte es sich auf einige Tropfen beschränken.
2. Was erwartet mich hinter dem rechten Deckel? Getriebeöl, Motoröl? Motoröl, dieses ist auch fürs Getriebe.
3. Bekommt man diesen hydraulischen Kupplungszylinder am Rechten Deckel einfach raus, oder muss die Leitung vom Kupplungshebel ab und demzufolge auch das Hydrauliköl abgelassen werden? Sollte ohne weiteres abgehen, ablassen des Hydrauliköles kann ich mir nicht vorstellen. Aber hier schreibt bestimmt noch einer was konkreteres dazu.
4. Gelesen habe ich, man könnte die Dichtungen dieser Deckel schon mehrmals verwenden? Seht ihr das auch so? Meine persönliche Meinun ist austauschen. So würde ich es machen. Dichtungen 2mal benutzen halte ich nichts von.
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
Hi,
Zum linken Deckel kann ich berichten da ich vor kurzem stage 2 nockenwellen verbaut habe.
Ich habe auch das Motoröl abgelassen so war nur ein bisschen öl noch vorhanden.
Um den Deckel abzubekommen musst bisschen Kraft aufwenden weil dort magnetische Kräfte herrschen durch die Lima.
Die dichtung habe ich wiederverwendet gar kein Problem da diese aus Metall ist.
Hoffe könnte ein kleine Einblick geben
Chris
kühlwasser ablasen brauchst du für die deckel auch nicht. Wenn sie nach links gekippt ist, müsstest du nicht einmal öl ablassen.
Kuplungsgeber wird mit drei schrauben gehalten Rausdrehen und weg hängen. Sammler muss raus und bei einigen neuen baujahren hängt da leider auch der verschweißte krümmer dran. Dann muss der auch raus. Wenn du die deckel anhebelst, dann pass auf wo und wie du das machst. Ach metalldichtungen wollen sorgfältig behandelt werden.
Beim linken deckel ist ein abzieher von vorteil. Die magneten der lima ziehen schon heftig.
Mit vorsichtigem schraubendreher klingen ansetzen geht es auch. Aber mühselig.
Und bei dem deckel kommt es auch wieder aufs baujahr an. Es gibt welche, da schraubst du die lima raus und nimmst den gummipröpel am deckel mit kabel raus. Dann gibt es deckel mit loch. Da musst du die kabel vorher auspinnen. Schau genau hin bevor du loslegst.
Zum aufsetzen des limadeckelst machst du dir 3 stehbolzen. (Schrauben den kopf absägen)
Auf die legst du die dichtung auf und führst den deckel drüber. Irgendwann reist dir der magnet fast die fingernägel ab und der deckel klongt auf den block. Da muss die dichtung möglichst da sitzen wo sie soll. Mach an ecken an denen sie absteht ev. einen hauch fett drunter damit sie kleben bleibt. .
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
OK das hat schonmal sehr weiter geholfen. Also meine ist Baujahr 2012. Na mal sehen ob ich es Angehe. Ist ja schon krass, dass die Lichtmaschine so zieht.
Was ist denn der Sammler? Also beim rechten Deckel muss wohl auf jeden Fall auch der Krümmer ab? So geht der Deckel wohl nicht am Krummer vorbei?
Der Sammler ist das dicke Teil des Krümmers
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Na so schlimm ist das auch nicht mit der Lima wenn du es weißt geht es
gerade montiert....sieht super aus
__________________
Ruff Ryder