Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Unterdruckschalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53991)
Unterdruckschalter
Kann mir wer sagen wann der unterdruckschalter schaltet?
Danke
der VOES schliest lastabhängig im tiefen standgas oder bei bergabfahrt und schaltet das signal für das el. zündmodul zwischen 2 zündungskurven für diejenige mit eher frühzündung auf masse
les mal hier :
Danke. Sehr informativ aber ab welchen unterdruck das voes schaltet weist du zufällig nicht auch noch?
tja - da gibts über die evo jahre leider immer wieder unterschiedliche werte
dementsprechend unterschiedliche farbmarkierungen des VOES - farbiger punkt am VOES anschluss - je nach baujahr
den VOES kann man zwar verstellen - ist aber ziemlich aufwendig - nach jedem verstellen muss der VOES wieder luftdicht mit silikon verschlossen werden
und bei evo softail hängt der VOES auch noch fast unerreichbar hinterm vergaser am motorträger unterm tank - bei dyna anscheinend besser erreichbar
mein neuer VOES schaltet leider auch immer noch zu spät - durch anderen luftfilter - erst K&N - jetzt ness big sucker stimmt der baujarbezogene VOES schaltpunkt leider nicht
hab irgendwo noch ne liste , bei welchen mB UNTERDRUCK der jeweilige VOES schaltet - werd ich nächste woche mal hochladen
aber wie geschrieben - bei unveränderten moppeds kännt es je nach baujahr passen - ist der lufi verändert oder mehr offen -
stimmen die VOES einstellungen mit den farbmarkieren leider nicht mehr so ganz
oh mann , was mach ich nich alles -
deshalb komm ich wohl selber zu nix
farbpunkt umschaltpunkt modell
keiner 237 Mb frühe evo - FLT bis 84
rot 185 Mb späte evo FLT
weiss 135 Mb evo FXRS und XLs
blau 135 Mb evo softatils
danke bist der beste. mal sehen was ich da jetzt bei mir messe
ich weiss wie gesagt - schaltpunkt kann mann verstellen und anpassen - je nach luftfilter
- is nur furchbar aufwändig
Was ich noch nicht ganz versteh ist das das mit dem lufi zusammen hängt. Der unterdruck wird ja nach der drosselklappe abgenommen. Das heist unterdruck entsteht ja nur wenn der hshn fast zu bis ganz zu ist.
Glaubst du das der hyperchager auch einfluss auf das voes haben könnte da die klappen des charger auch über diesen unterdruckschlauch angesteuert wird!?
ja genau - stimmt so - standgas und bergrunter unterdruck und der voes schaltet ( schliesst )
das mit dem luftfilter musste ich leider auch so erfahren - gewechselt von OEM papier auf K&N - und der voes schaltet nur bei tiefsten standgas ( 600 U/min ) auf potato sound frühzündung
dann mal ganz ohne luftfilter versucht - einwandfrei - motor fällt bei fast 1000 U/min in den potato sound
leider ist der VOES auch wetter und luftdruck abhängig - deshalb gibts bei bergtouren ähnliche effekte -
trotz CV vergasers der diese effekte eben gerade eliminieren soll - das macht er eigentlich ganz gut - nur der VOES nicht
bin mal mit dem ersten defekten voes das stilfzer joch runtergefahren - grausam - vor jeder kehre - motor abgestorben - blubb - aus
trotz versuchen mit gezogener kupplung am leben zu halten - mit neuem voes , jedoch immer noch nicht optimal abgestimmten voes keine so grossen probleme mehr
@ NT-Tom
Zitat von Buzz Buzzelli aus "Sportster Performance Handbook".
As soon as any stock Evolution engine is "uncorked" and allowed to breathe freely,
a slow timing advance curve is no longer needed. Any engine accelerates best if the timing is advanced as much as possible.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
kann ich noch nicht ganz glauben , zumindest für schönes potatopotato im tiefen standgas
aber vielleicht wird das nach meinem nockenwellenlagerwechsel das nächste projekt mit em ich mich intensiver beschäftige
die zündungsplatte hab ich ja gerade noch offen , blitzpistolen und motordiagnosemessgeräte sind auch ein paar vorhanden - gradescheibe auch
@ NT-Tom
Für schönen Potato Sound im tiefen Standgas gebe ich Dir recht, aber was bringt es
wenn das Teil nur Probleme macht.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Ich persönlich dachte eigentlich immer das der potato sound hauptsächlich von dem kolbenwinkel her kommt.
@ Diamondblack
Das stimmt so auch, aber durch den späten Zündzeitpunkt läuft der Motor
im Stand bei niedriegen Drehzahlen deutlich stabiler.
Allerdings tut man den Motor damit keinen Gefallen, gerade der Ventiltrieb
leidet unter den niedriegen Drehzahlen sehr.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8