Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Habt ihr Nachwuchs? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53812)


Geschrieben von Rallemann am 10.08.2014 um 10:09:

Habt ihr Nachwuchs?

Mir brennt die Frage schon etwas länger auf der Zunge->

Wie hoch ist die Anzahl der Harley-Fahrer hier mit Nachwuchs?
Falls Nachwuchs vorhanden, wie alt?

Ich habe in meiner Familie massiv mit Ängsten was das Motorradfahren angeht zu kämpfen.

Seit ich Vater (2 Söhne, 3 und 19 Monate alt) bin, ist es noch deutlich schlimmer geworden.

Ich versuche meine Frau dann damit zu überzeugen, dass ich nur gemächlich fahre und außerdem ist die 48 ja auch kein Vergleich mehr zu der CB1000R, die ich vorher fuhr.
Das sieht man schließlich auch bei der Versicherung(TK 70€ vs. 320€; VK 300€ vs. 1300€).


Geschrieben von Störtebecker am 10.08.2014 um 10:20:

Ich hatte da keine Probleme. Habe 5 Kinder und bin angefangen zu fahren als die jüngste 1 Jahr war (jetzt 7)
Mein Job früher konnte da gefährlicher sein


Geschrieben von harley110 am 10.08.2014 um 10:24:

Habe einen Sohn mit 10Jahre und eine kleine Tochter mit fast 2Jahren.
Da ich früher sehr viel Motorrad gefahren bin und mir einbilde, dass ich immer sehr
vorausschauend fahre, habe ich keine Probleme damit.
Meine Frau hat mich dieses Jahr überredet, eine HD zu kaufen.
Muss dazu sagen, Sie hat gesehen wie ich darunter gelitten habe keine zu besitzen ;-).

Micha

__________________
Kenn ma nit, brauch ma nit, fort damit


Geschrieben von toggler am 10.08.2014 um 10:31:

Sohn mit 10 Monaten. Meine Frau hat letztes Jahr auch den Führerschein gemacht und hat deshalb vielleicht nicht so Angst um mich, auch wenn gerade einmal die Woche ein Motorradunfall durch die Regionalpresse geht.

Fahr jetzt seit 2 Jahren. Der Gedanke an meine Familie fährt immer mit.

Deshalb lass ich mich auch lieber mal vom PKW aus dritter Reihe hinter nem Trecker überholen, wenn ich auf gut Glück ein Manöver durchziehen müsste.



Fahr seit der kleine da ist aber auch deutlich weniger, weil ich die zwei nicht mitnehmen kann
Augen rollen


Geschrieben von Rallemann am 10.08.2014 um 10:45:

@Toggler: So mache ich das auch, riskante Fahr-Manöver begehe(eher befahre Augenzwinkern ) ich überhaupt keine mehr und jenseits der 120 fahre ich eigentlich auch nie.
Für mich ist die 48 ein Moped(in der ursprünglichen Bedeutung) mit etwas mehr Schub und besserem Sound, dementsprechend werde ich sie auch fahren...


Geschrieben von blackwilli am 10.08.2014 um 11:00:

@Rallemann

Die "Ängste" Deiner Familie sind aufgrund der Medienberichterstattung nachvollziehbar, aber realitätsfern, weil man sonst nicht mehr das Haus verlassen dürfte. Egal, was man wie umsichtig tut, die Handlungen der anderen kann man nicht beeinflussen. Wahrscheinlich fahrt ihr mit den Kindern im Auto. Was ist dann mit der Angst um die Kinder? Die meisten Kinder, die schwer verletzt oder gar getötet werden, und das sind erschreckend viele, erleiden dies im Auto der Eltern, meist durch fremdverschulden.

Ach ja, meine Frau fährt auch selbst, und unsere Tochter ist damals ab ihrem 8. Lebensjahr bei mir mitgefahren, hatte mir extra eine GoldWing dafür gekauft. So haben wir zu dritt auch mehrere Motorrad-Urlaube in den Alpen gemacht und unsere Tochter möchte die Zeit nicht missen.


Geschrieben von tuonolorenzo am 10.08.2014 um 11:14:

Als meine Frau schwanger war,machte mir Autobahntempo über 240 keinen Spaß mehr.Als mein Sohn geboren wurde,hatte ich schon an 200 keinen Spaß mehr.Also bin ich über die Kinder zur"Vernunft" gekommen,und hab mir folgerichtig etwas Langsameres mit viel Fahrspaß gekauft.
Nach wie vor fahre ich auch mal zügig,muß aber nicht die letzte Rille vom Reifen ausnutzen.
Meine Frau(ist selber Motorrad gefahren),kennt mich dahingehend,daß ich beim Fahren Risiken vermeide.Ist auch ein spaßbringender Fahrstil-streßfrei cruisen.
Du mußt Deiner Frau die Angst nehmen,immer wieder argumentieren.Auch wie wichtig Dir das Moppedfahren als Ausgleich ist,damit Du vor lauter PEKIP,Wickeln,Kuscheln,Kinderliedern nicht degenerierst.Und ganz wichtig,Du mußt auch Deiner Frau Auszeiten gönnen,damit sie was für sich tun kann.So entwickelt ihr Euch zu einer coolen Familie,gerade auch mit dem Mopped.Meine Beiden sind jetzt 7 und 8,und sie genießen es,mitzufahren und z.B.zum Kindergeburtstag mit der HD vorzufahren.In Deinem Fall reicht bei der 48 für die kurzen Strecken auch ein Sitzbrötchen.


Geschrieben von Rallemann am 10.08.2014 um 11:37:

Danke für eure Antworten!

Ich merke schon, daß die meisten eurer Frauen auch Motorrad fahren, bzw. zumindestens den Lappen haben, da haben sie dann natürlich ein ganz anderes Verständnis für eure Leidenschaft.

Ich hatte schon immer mit diesen Ängsten der Verwandten zu kämpfen.
Mit 17 war überhaupt kein Denken daran den Mororradlappen mit dem Autoschein zusammen zu machen, meine Eltern wären ausgeflippt und hätten keine Mark dazugegeben.

Mit 24 habe ich dann in den Semesterferien zuerst 3 Wochen gearbeitet, um die Kohle zusammen zu bekommen und dann in 3 weiteren Wochen den Lappen gemacht(4 mal Theorie in der Woche).
Da waren meine Eltern natürlich auch nicht begeistert, aber sie konnten halt nichts dagegen machen.

Erschwerend kommt aber auch hinzu, daß meine Tante vor ca. 15 Jahren bei einem Motorradunfall gestorben ist.
Daher ist das generell ein rotes Tuch für meine Verwandten.


Geschrieben von George am 10.08.2014 um 12:02:

Yep, das sind schwierige Geschichten. Aber wenn ich mich so umsehe, gehen die Leute überwiegend an ganz anderen Sachen kaputt, Krebs, Herzkasper und so weiter. Sogar um einiges jünger als ich.
Fassbinder hats ganz gut getroffen mit seinem Titel "Angst essen Seele auf".

Mehr Sorgen mache ich mir eher, ob unser "Kleener" später selber motorisierte Zweiräder bewegen will. Da komme ich mir dann selber schon schizo vor.
Da gibt's dann nur 2 Möglichkeiten: Das Motorradfahren unattraktiv darstellen - geht leider nicht bei der eigenen Leidenschaft.
Also 2. Möglichkeit: Früh übt sich (und ist später sicherer):

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von FXDF-Rider am 10.08.2014 um 12:16:

Fahre seit 35 Jahren. Gestartet mit einer Honda 125 T. Heute eine FXDF. Habe 3 Kinder, die immer abwechselnd mitgefahren sind, sobald die Füße auf die Rasten gekommen sind. Hatte zur Sicherheit auf meiner 1100 Suzi einen Koffer montiert, zum anlehnen. Meine Frau fährt seit 10 Jahren. Da sind die kleineren, damals 6 und 8 auch mitgefahren. Heute sind wir zumeist Solo unterwegs. Die Interessen der Kids verschieben sich halt. Sind immer ruhig unterwegs gewesen und vor 2 Jahren auf HD umgestiegen. Bin aber in meiner Karriere 2 mal abgeschossen worden. Jeweils von 2 Frauen die nach dem Einkauf losgefahren sind und im Auto noch nicht fertig waren. Sprich anschnallen und mit der Tochter quatschen. Einmal K-Haus einmal nur Blech. Seitdem war ich noch vorsichtiger und achte mehr auf die Autofahrer. Angst haben alle nicht und die 'Kleinen' fahren auch heute noch gerne mit.


Geschrieben von Rallemann am 10.08.2014 um 12:56:

Gibt es hier denn auch Väter kleinerer Kinder, deren Frauen nicht Motorrad fahren und das Hobby des Ehegatten scheiße(sorry) finden? Oder bin ich der einzige Betroffene? geschockt


Geschrieben von Störtebecker am 10.08.2014 um 13:42:

Meine Frau fährt zwar nicht selber aber ist zu Anfang mitgefahren aber bei den Kindern ist das schwierig. Die HD findet sie aber auch toll


Geschrieben von Flyboy am 10.08.2014 um 14:14:

Habt ihr Nachwuchs?

Geb auch mal meinen Senf dazu.
Habe 2 Jungs, 11 und 14 und bun seit etwas über nem Jahr wieder auf ner 48 unterwegs.
Mopedfahren in gemäßigter Weise finde ich nicht gefährlicher als meie extremen Mountainbiketouren der vergangenen Jahre...
Ach ja, seit ich die 48 fahre, fährt meine Frau unsre Vespa und das mit Spaß und Freude.
Früher wäre selbst das nie für sie in Frage gekommen.
Alseits und weiterhin sichere und freudvolle Harleytage euch allen


Geschrieben von Rallemann am 10.08.2014 um 14:37:

Tja vielleicht ist es ja bei uns auch so, daß meine Frau durch die 48 eher Verständnis und Interesse zeigt.
Mit der CB konnte sie gar nix anfangen, war für sie wohl einfach ein gefährliches schnelles Ding, das mich ins Grab bringen könnte...


Geschrieben von Tolot am 10.08.2014 um 14:51:

Drei Kinder, mittlerweile alle volljährig, und für meinen Tod ist vorgesorgt. Genau genommen bin ich ein überflüssiger Esser ...
Ich verstehe rational, daß bei kleinen Kindern Bedenken bestehen. Wer Mopped fährt hat definitiv ein größeres Unfallrisiko als ohne diese Tätigkeit, und wenn es nur das unvermeidliche Risiko ist, daß plötzlich ein Tier (Wild) auf die Straße springt, in der Kurve Sand/Öl ist, ein Autofahrer für uns völlig unvermeidbar Dummheiten macht oder uns ein Schwachmat auf unserer Spur in der Kurve entgegenkommt. Wie man dies bewerten will .... Da ich auch erst in fortgeschrittenerem Alter wieder aufs Mopped gestiegen bin, als die Kinder nicht mehr im kritischen Alter waren, kann ich dies alles nur theoretisch beurteilen.
Nur hat jetzt einer meiner Jungs entschieden, auch den Mopped-FS zu machen ... natürlich keine Harley, die ihm ein etwas zurückhaltendes Fahren auferlegen würde, sondern einen Reiskocher. Jetzt weiß ich, wie sich meine Eltern vor 35, 40 Jahren fühlten ...