Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- wie maschine hochbringen/schräglagenfreiheit verbessern? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53412)
wie maschine hochbringen/schräglagenfreihei t verbessern?
hallo liebe gemeinde,
als technisch unbegabter begeisterter biker und harley(wieder-)einsteiger, wollte ich mal fragen welche massnahmen ich ergreifen kann um meine dyna low etwas höher zu bringen, bzw. die schräglagenfreiheit zu verbessern. und bevor jetzt aufmerksame foris unken: JA, es hat mit dem kürzlichen anbringen eines sturzbügels bei vorverlegten fussrasten zu tun; und NEIN, ich lass den bügel nicht wieder abmontieren, weil er mir optisch gefällt und glaube ich auch in der summe sinn macht. allerdings bin ich jetzt seit der montage, als ich mit meiner lady unterwegs war (100+55kg) in engen recht langsamen kurven kurz aufgesetzt mit dem dingen !
alleine noch nicht! ich denke irgendein anbauteil kommt jetzt etwas früher in kontakt, als die rasten, die bis jetzt immer zuerst kontakt hatten!
also: was kann ich an relativ einfachen massnahmen ergreifen um bodenfreiheit/schräglagenfreiheit zu vebessern? ich denke klein(st)e änderungen würden schon helfen. eine wage ahnung habe ich ja, aber es handelt sich wie gesagt um gesundes viertelwissen! stichworte sind: federbeine/dämpfer einstellung, gabelöl, distanzscheiben für die gabel??!! oder irre ich? und wenn nein, wie denn genau bitte??
und weiss denn jemand aus erfahrung, ob ich mich mit dem kurzen anschrappen in gefahr befinde? ich hatte gefühlsmässig eher den eindruck, nein! die teile des sturzbügels sind ja starr mit dem rahmen befestigt, kann's mich da aushebeln, besteht sturzgefahr? (deswegen ja wahrscheinlich auch STURZbügel bitte hierzu fundierte aussagen aus erster hand und kein "bikergarn" vom hörensagen.
vielen lieben dank für eure hilfreichen antworten!!!!
__________________
Frank
*Immer 'ne handbreit Asphalt unter'm Schluppen!*
Das einzige was Du verändern mußt ,ist Dein Fahrverhalten
Dann passt das schon
Gruß Bernd
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
durch härteres Gabelöl oder progressive gabelfedern taucht die gabel beim Aufsteigen nicht mehr so tief ein.
Deshalb bekommst du durch diese Maßnahmen etwas mehr Bodenfreiheit!
Andere, auf das Gewicht einstellbare und eventuell längere Federbeine, z.B. von Wilbers in Kombination mit den progressiven Gabelfedern werden das Fahrverhalten positiv verändern.
__________________
BRC #2
Wie Letti schon schrieb vorne dickeres Oel und oder härtere Federn
hinten entweder längere Dämpfer oder progessivere.
Und ja wenn Du mit dem Sturzbügel aufsetzt wir es dich aushebeln denn der kann anders wie Rasten oder Trittbretter nicht einklappen
Und gruß aus Ratingen
__________________
und der Herr sprach: lächle und sei froh
es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh
und es kam schlimmer
....da hast du uneingeschränkt recht bernd
vielen dank auch für die anderen beiträge, dann werde ich in diese richtung mal arbeiten!
aber gibt es nicht auch irgendwie durch relativ einfache massnahmen die möglichkeit die kiste vorne etwas hochzubringen? spacer, distanzscheiben oder wie der sonstige fachjargon ist? ich denke dass würde am meisten bringen.
ich werde dass bei meinem freundlichen dann mal ansprechen, anderes gabelöl in jedem fall. mein motorrad ist ja gebraucht und schlug schon von anfang an relativ schnell vorne mal durch.
@schrauberpapa: schöne grüsse zurück in die direkte nachbarschaft, denn ich wohne im düsseldorfer norden, steinwurf weg von volkardey/grüner see.... bin oft in ratingen
__________________
Frank
*Immer 'ne handbreit Asphalt unter'm Schluppen!*
Mein schrauber hat mir damals empfohlen normales Motoroel in die Gabel zu kippen hab ich auch gemacht und zusätzlich noch 3cm lange Hülsen auf die Federn gelegt seitdem ist alles gut
__________________
und der Herr sprach: lächle und sei froh
es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh
und es kam schlimmer
Hi Nexus6,
wie LETTI geschrieben hat längere / einstellbare Federbeine hinten und vorne progressive Gabelfedern.
Gabelöl wie vom Hersteller der Federn angegeben.
Änderst du die Viscosität des Öls, ändert sich das Fahrverhalten.
Hülsen nehmen dir den Federweg, ist also auch nicht das gelbe vom Ei.
Gruß
Reiner
die beste loesung ist der , allerdings auch nicht die billigste....
die sicherheit des mitfahrers/in ist nicht zu ignorieren....