Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Schräglage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53168)


Geschrieben von uncle_bernie am 17.07.2014 um 10:28:

Schräglage

Wie fährt ihr durch enge Kurven?
Ich komme von einer Alpentour zurück, bei der ich bei fast jeder engeren Kurve zuerst mit den Rasten, dann mit Auspuff und Rahmen den Asphalt radiert habe. Die Schräglage wird durch die geringe Bodenfreiheit doch arg begrenzt.
Was sind eure Erfahrungen oder Techniken beim Kurvenfahren?


Geschrieben von Texaner am 17.07.2014 um 11:02:

Nich so fahrn als würde ich auffen Reiskocher sitzen. Wenn ich mich auffen Bock setze, geht's gemütlich zu.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Döppi am 17.07.2014 um 11:17:

Der Nachteil fast jeder Harley. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Defcon am 17.07.2014 um 11:49:

So schräg komm ich gar nicht erst das da was schleifen könnte fröhlich

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von turbo am 17.07.2014 um 11:58:

und zwei gründe gibt es ausserdem noch.
Zum einen kann man sich die schräglagen selber durch breitreifenverbau und geänderte dämpfer verschlechtern und man kann seinen fahrstil etwas ändern. Sowas lernt man auch in fahrsicherheitstrainigs.
Aber auch serienmäßig gibt es unterschiede. Eigentlich sollten die bei der vrscaw mit der usd gabel nicht mehr so krass auftreten, scheinen aber immer noch ein thema. Ich kenne hier einen kollegen, der hat sich die ecken der kühler angefrässt und durch eine optimierte gabel nun keinerlei probleme mehr damit.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von TM.Danger am 17.07.2014 um 21:25:

Ich hab mir das durch ein Wilbersfahrwerk hinten und Federn vorne etwas verbessert dann beim Umbau auf den kurzen Sammler die komplette Anlage noch etwas höher gesetzt und damit auch noch etwas gewonnen... auf meinem 260er Reifen sind jetzt noch 1-2 mm Angststreifen übrig Augenzwinkern die Streifer an den Rasten gibts auch bald nicht mehr großes Grinsen Nur so ne richtige Kurvenfräse will Sie einfach nicht werden ...
Dafür holst Dir das dann wieder auf den Geraden raus Augenzwinkern
Also auf mich hat bei den letzten Touren durch den Schwarzwald und Pfälzerwald keiner warten müssen smile

__________________
Lieber widerlich als wieder nich cool


Geschrieben von Brizzasor am 19.07.2014 um 11:51:

Probier mal die 1zoll Gabelverlängerung, wirkt Wunder Freude

__________________
Holger aus Darmstadt, HD eben cool großes Grinsen


Geschrieben von Blaubär am 20.07.2014 um 14:46:

Je schmaler die Reifen, desto geringer die erforderliche Schräglage.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Döppi am 20.07.2014 um 15:27:

Hatte auf meiner Special hinten am 240 ger keinerlei Angststreifen mehr. War bis auf den äußersten Rand in Benutzung. Vorne blieb logischerweise links und rechts ein Rand frei. Die Angstnippel an den Rasten hatte ich entfernt, nachdem sie eh schon komplett abgeschliffen waren. Mit dem Topf kam ich eigentlich nie auf den Boden. Öfters mal mit dem Rahmendreieck unten, aber da nur wenn Sozia hintendrauf war und ne Bodenwelle in der Kurve. Das wäre mir aber auch beinahe zum Verhängnis geworden, da fast abgeflogen. Ein- und Ausfahrten von Kreisverkehren waren halt immer ne Herausforderung, wo man sich ziemlich zurücknehmen muß.
Ansonsten Air Ride rein. Ganz hochgepumpt und schon ist bißchen mehr Platz. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von TM.Danger am 21.07.2014 um 22:50:

Wer will schon nen schmalen wenn man auch nen dicken haben kann großes Grinsen
Mein Angststreifen ist rechts leider durchs Kühlercover und das untere Hitzeblech vom Sammler festgesetzt... mehr schräg geht nicht Baby links iss er tatsächlich auch komplett weg Augenzwinkern
An der Gabelverlängerung bin ich auch schon länger drann... wurde auch schon eifrig diskutiert und geschrieben aber Butter bei die Fische macht hier irgendwie doch keiner Augen rollen
Aber mal Hand aufs Herz .... die Rod is schon ne sau geile Karre mit richtig Bums unterm Arsch und so schlecht geht die echt nicht ums Eck... Ich hab zwar nach jedem Ausritt bestimmt 200 Kalorien mehr verbrannt als die Kollegen auf den "agileren" Kisten, dafür gehört bei jedem Einkehren die Aufmerksamkeit zu 150% mir cool
Entspanntes Kurvenfahren geht anders aber doch besser als alles andere was ich von Harley gefahren bin Augenzwinkern

__________________
Lieber widerlich als wieder nich cool


Geschrieben von Revilo am 22.07.2014 um 13:37:

Hi, ich habe 280er Reifenumbau und Airride!
Wenn ich sportlicher unterwegs bin schleift eigentlich alles, Rasten, Kühlercover, Auspuff.

Ich versuche aber immer einen leichten "Hangoff" zu fahren, dann ist es nicht so schlimm....


Geschrieben von Locster am 22.07.2014 um 13:51:

eeeeeemmmmmmmmm.... ich fahre auch ein 280er umbau mit arnott airride fazit: wenn du das airride voll aufpumpst hast absolut keine probleme und kratzen tut schon gar nichts!

PS1: Ich fahre die Rod so wie früher meine Buell ;-)
PS2: Angststreifen auf meinem 280er suchst du vergebens und ist ein Fremdwort!
PS3: Ich bin Schweizer... WIR haben Kurven
großes Grinsen Zunge raus

CHeers Locster

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!


Geschrieben von Revilo am 22.07.2014 um 14:34:

Ich pumpe voll auf
Angststreifen nicht vorhanden großes Grinsen
Ich bin Österreicher, wir haben auch Kurven! Zunge raus


Geschrieben von Humphrey am 22.07.2014 um 16:37:

Ich kann mich dem meisten nur anschließen. fröhlich

Fahre auch einen 280er aber ohne Airride.

Einfach ein Mal im Jahr Kühlcover und Auspuff nachlackieren und die Angstnippel austauschen. Zunge raus

Und gewöhn dich einfach an die Geräusche.

Und vor allem froh sein das du eine Rod fährst.
Die gehen nämlich links und rechts rum. Freude Freude Freude Freude

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von turbo am 22.07.2014 um 18:00:

und wenn du ein bisschen geld übrig hast, dann ruf mal bei Thomas von R&R an. Der wird wissend nicken und wenn du ihm deine USD gabel zusendest, baut er dir ein wenig was besseres ein und du erkennst dein bike nicht wieder. Egal ob 240 oder 280. Kühlerschleifen ist dann weg.
gruß von nem vrsca treiber mit 260er und ohne angstkante.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder