Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Luftfilter immer offen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52161)
Luftfilter immer offen?
Moin,
an meiner Fat Boy ist ein Luftfilter verbaut, bei dem die Klappen immer offen sind.
Ist das die normale Stellung?
Siehe Bildanhang...
__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!
Das ist ein Hypercharger, wenn du das Motorrad anmachst schliessen die Klappen per Unterdruck. Jenachdem wieviel Gas du gibst öffnen sie sich dementsprechend weiter
Danke!
Da muss ich nachher mal sehen, ob das bei mir so funktioniert.
__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!
Ich habe vorhin mal darauf geachtet, ob sich die Klappen verstellen>>> Fehlanzeige.
Die bleiben immer in der offenen Stellung.
__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!
Dann fehlt da der Schlauch. Da sollte hinten noch ein Anschluss sein der unten an den Hypercharger dran kommt. Dieser steuert die Klappen
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Dann fehlt da der Schlauch. Da sollte hinten noch ein Anschluss sein der unten an den Hypercharger dran kommt. Dieser steuert die Klappen
__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!
http://www.my-twinparts.de/uploads/tx_ttproducts/datasheet/Anbauanleitung_9992_01.pdf
Der Link führt zu einer Anbauanleitung. Da kann man sehen wohin welcher Schlauch führt. Leider nur englisch.
Zitat von THCruiser
Der Link führt zu einer Anbauanleitung. Da kann man sehen wohin welcher Schlauch führt. Leider nur englisch.
__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!
Ich würde jetzt nicht gleich an einen Defekt denken.
Kann es sein, dass dort ein dicker Brummer eingeschlagen ist?
Wenn die an enstprechender Stelle antrocknen, könnt ich mir vorstellen, dass die Klappe blockiert werden kann.
An der Unterdruckverstellung steckt doch so gut wie keine Kraft hinter.
Heute hab ich mal alles nachgeschaut und die Schläuche abgezogen und wieder aufgesteckt.
Nun funktioniert die Verstellung.
Ist es richtig, dass sich die Klappen bei Erhöhung der Drehzahl schließen und im Standgas offen stehen?
__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!
Bei mir sind sie im Ruhezustand (Maschine aus) ganz offen. Zündung an und starten dann gehen sie zu. (ist jetzt nicht gaaanz zu)
Gas geben - gehen sie auf. So sollte es auch sein. Je mehr Benzin desto mehr Luft will mein Motor.
Hallo Burgberger,
dein Ansteuerhebel für die Luftklappe ist verkehrt herum eingebaut.
Einfach den Hypercharger öffnen und die Klappenwelle um 180 Grad drehen.
Schon ist die Klappe im Stand zu und öffnet sich per Unterdruck durch Drehzahlerhöhung!
Schöne Grüße von
Klaus
Danke Klaus,
das werde ich nachher mal versuchen.
__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!
zum zitierten Beitrag Zitat von klaus53
Hallo Burgberger,
dein Ansteuerhebel für die Luftklappe ist verkehrt herum eingebaut.
Einfach den Hypercharger öffnen und die Klappenwelle um 180 Grad drehen.
Schon ist die Klappe im Stand zu und öffnet sich per Unterdruck durch Drehzahlerhöhung!
Schöne Grüße von
Klaus
__________________
Grüße aus dem Harz, Theo!