Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51629)
Kaufberatung
Hey Leute,
ich wollte keinen anderen Thread hijacken, deswegen erstelle ich hier mal einen neuen im Laberecke forum. Ich denke hier passt er am besten hin.
Es hat zwar etwas gedauert, aber nun bin ich gerade dabei meinen Lappen zu machen.
Ich hatte bereits meine ersten Fahrstunden auf ner Bandit. Motorrad naja.. ist aber denke ich für die Fahrschule gut geeignet.
Fahrlererin war begeistert von meinem Fortschritt und hat mir auch meeeega spaß gemacht.
Deshalb intensiviere ich gerade meine Suche nach einem passenden Motorrad.
Anfangs dachte ich an die Iron 883. nur glaube ich, dass diese mir etwas zu klein sein wird (188cm).
Als alternative kommt für mich die Street Bob in Frage. Was mir sonst noch gefällt ist dann eher preislich nicht mehr zu stemmen.
Wichtig ist mir mittlerweile echt ein ABS geworden.
Meine Frage an euch. Macht es sinn, sich die Mühe zu machen nach einer Gebrauchten zu suchen, zu machen. Oder sollte ich direkt zum Händler?
Was ich bisher auf den großen portalen an preisen gesehen habe, ist meist kaum ein Unterschied zu dem Neupreis. und das bei 5 6 Jahre alten Maschinen, nur weil dann irgendwo n illegaler Auspuff dran hängt oder sonstwas.
Klar kann man handeln, aber lohnt das überhaupt? Was sind realistische Preise für ne Street Bob mit ABS die nicht völlig vergurkt ist?
würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
Wenn man die teilweise hohen Preise gebrauchter Maschinen sieht, ist es - finde ich pers. - besser neu zu kaufen... aber da spreche ich nur für mich!
Ferner kommt noch hinzu, dass man dann nach dem eigenen Gusto Veränderungen vornehmen kann und nichts "mitkauft" das man nicht selber so gemacht hätte.
Ob bei Dir die Geometrie zur Maschine passt hat nicht nur etwas mit der reinen Größe zu tun. Langer Oberkörper oder eher lange Beine oder beides ausgeglichen macht schon einen großen Unterschied.
Einfach probieren und auf den Bauch hören...
Gruß
Oliver
ja klar.. probefahrt sowieso. sonst haette ich die iron schon laengst bestellt.. optisch ist die schon genau mein geschmack. und preislich gut vertretbar.
genau das war mein gedankengang. wenn der preisunterschied so mau ist, wieso soll ich dann ne garantie und co weg lassen nur um n paar hunderter zu sparen?
aber ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass es nen geheimtipp gibt, oder dass jemand sagt, die schreiben da einfach viel zu hohe preise rein und gehen locker 2 mille runter.
Ein Geheimtipp in einem öffentlich zugänglichen Internet-Forum ist glaube ich so wahrscheinlich wie der Nachweis von Uran im Urin
Stimmt natürlich nicht ganz und sicher gibt es Beispiele wo einer nochmal 1000€ runter ist weil er eine Sympathie zum Käufer entwickelt hat und das Schätzchen in gute Hände kommt...
Also ab zum Händler - Augen zu und durch
Warst du schon auf der Iron gesessen? Ich fühl mich mit meinen 186cm sau wohl drauf. Aber wie oben schon geschrieben kommt es auf die Proportionen an.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
hab leider noch nie drauf gesessen.
gibts davon n bild?
Musst mal suchen. Ist irgendwo im zeigt mir eure sportster treat.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
....wobei ich persönlich so was nicht als Anfängermoped bezeichnen würde...als ich meine Wide Glide verkauft habe ist die neue Eignerin dermassen vom Hof geeiert, daß ich Schweißausbrüche bekam.....
Gruß Pit
__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Wenn du es dir leisten kannst, dann nimmst du eine neue Street Bob. Vielleicht auch direkt die neue Street Bob Special, weil die bereits vorverlegte Fußrasten hat, die du wahrscheinlich bei deiner Größe brauchen wirst, falls sie dir gefallen sollte. Ansonsten vorverlegte montieren. Am besten beide Probe fahren. Die Street Bob hat erst ab 2013 ABS. Da lohnt sich wahrscheinlich kein Gebrauchtkauf. Motormäßig ist da schon ein himmelweiter Unterschied, der ganz klar zur Street Bob geht.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Wenn Dein Neuerwerb unbedingt ABS haben muss, stimme ich den Vorpostern zu, die paar Hunderter Einsparung von einer gebrauchten 2013er zu einer Ladenneuen lohnen nicht, dann wirklich ab zum Händler und die neue SB Special holen, prima PLV und gleich Vorverlegte dran.
Falls das ABS kein unbedingtes Muss sind, kannste locker ein paar Tausender sparen, mit Glück biste bei um die 10k für eine gebrauchte ältere SB dabei.
Natürlich solltest Du bei dem Budget auch mal über den Tellerrand gucken, gute gebrauchte Softails sind auch schon greifbar (freilich auch ohne ABS).
Wenn Du wirklich eine Harley willst, fahre auch mal ältere Modelle mit Vergaser! Die neuen Teile sind weichgespült und unterscheiden sich nicht mehr großartig von Yamasakis und Honduzukis, objektiv natürlich klar die besseren Möppis, aber definitiv nicht die besseren Harleys.....
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-reserviert-bis-freitag-softail-100-jahre-edition-korbach/191240356.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
schön soviele antworten zu bekommen
die street bob special find ich auch optisch von der geometrie echt fett, nur die lackierung ist nicht meins, aber ich denke folieren oder dippen ist das geringste übel.
was das handling anbelangt. ich bin schon n kräftiger typ. ich glaub das wird schon gehen.
motorleistung ist bisher garnicht so entscheidend für mich. solang ich unter 30sek auf 100kmh komme ist das glaub ich okay für mich. mein astra caravan hat auch nur 70ps und zuckelt gemächlich auf die 100 zu. war nie so der raser.
Doch ich denke ohne ABS ist für mich ein no go. ich habe schon vor das als alltagsfortbewegungsmittel zu nutzen. Wenn ich das ABS niemals brauche ist es nur ein gimmick, aber sobald es mir ein einziges mal die Visage gerettet hat, ist der aufpreis es wert.
mir ist schon klar, dass die vergaser besser klingen. und sicherlich noch mehr kompromisslosen fahrspaß bringen. aber genau wie beim thema Jet oder Integralhelm sollte man sich im klaren darüber sein welche risiken man bereit ist einzugehen.
Und ich habe nicht nur aber auch ganz besonders in der Fahrschule gemerkt, dass ABS schon ein gewaltiger unterschied ist. Schön wäre natürlich wenn es ein erweiterungskit für alte motorräder gäbe. Aber das ist sicher mehr fiction als fact.
ist das generell bei harley dass abs erst seid 2013 bei den meisten modellen dabei ist?
ist doch irgendwie echt hinterweltlerisch. besonders, da es ab nächstem jahr pflicht ist.
ja, du hast es erkannt. harley ist etwas hinterwäldlerisch. zum thema abs. ich fahre seit 9 jahren motorrad. bisher hat bei mir nur die fahrschulmaschine für den großen motorradschein abs gehabt. ich hab sowas bislang noch nicht vermisst.
hast dich schon lang gemacht?
Nein, in den ganzen 9 jahren kein einziges mal.
Der Sinn vom ABS ist ja auch nicht, dass man es ständig "braucht", dann müsste man den Fahrstil überdenken. Aber es könnte durchaus sein, dass man es vielleicht in 20 Jahren Fahrpraxis ein mal wirklich braucht ..... und dann kann es einem das Leben retten.
Zur Street Bob : Auch das 2012 er Modell gab es optional mit ABS. Aber wirklich viel sparen wird man bei dem Gebrauchtkauf nicht. Eventuell nach einem Vorführer oder Tageszulassung suchen.
P.S.:
Noch mal zum ABS. Es gab ja schon viele Diskussionen hier dazu. Würde denn einer der "Gegner" hier mit seiner Familie auf eine große Kreuzfahrt gehen, wo das Schiff absolut keine Sicherheitsausstattung hat, keine Rettungsboote, keine Rettungswesten, keine Sicherheitsausstiege, keine ........ ? Wobei doch 99,9% aller Kapitäne beschwören können, dass sie so etwas in Jahrzehnten Berufspraxis noch nie gebraucht haben ?