Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplung einstellen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51089)


Geschrieben von rotkombi am 03.05.2014 um 14:47:

Kupplung einstellen

in allen Beschreibungen für die Kupplungseinstellung, die ich gefunden habe, muß eine Kontermutter gelöst werden, mit einem Imbus bis zum Widerstand drehen, danach wieder halbe Umdrehung zurück.

Bei mir ist eine Sicherungsmutter mit Feder, sowie eine Schlitzschraube vorhanden. Außerdem
hat sie ein Linksgewinde.

Wird das damit genauso eingestellt oder was muß ich beachten.
Nach meiner Einstellung, auch wenn es normal ist, kracht der 1. Gang extrem laut beim Gang einlegen.


Geschrieben von NT-Tom am 03.05.2014 um 17:19:

wenns ne vergaser sportster ist, versuch mal das standgas runterzudrehen

dann krachts auch nicht mehr so beim 1. gang einlegen - getriebeölstand auch mal überprüfen


Geschrieben von DonKrawallo am 06.05.2014 um 16:20:

Workaround: ziehe so lange wie möglich vor dem Gangeinlegen die Kupplung. Habe ich mal auf die Spitze getrieben (Ampel): nach einer halben Minute auskuppeln merkst Du garnicht mehr, wie der Gang reinflutscht. Fühlt sich dann aber sehr japanisch an großes Grinsen ! Ansonsten auch bei meiner: kracht ordentlich, vor allem, wenn sie kalt ist!

Roland


Geschrieben von zena am 06.05.2014 um 18:16:

Bei den aktuellen Spotys muss da kein Kontermutter gelöst werden (ist bei BT so). Sieht alles richtig aus bei dir.
Die Feder mit dem Seckskant entfernen, Einsteller nach links drehen bis zum Widerstand, dann 1/4 Umdrehung zurück. Alles bei gelockertem Kupplungszug.
Such mal bei youtoube nach "sportster clutch". Da gibt es eine ganz gut eAnleitung.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Blues am 06.05.2014 um 19:18:

Hallo
Bei meiner Superlow Bj 2013 und nach 8200 km Laufleistung ist mir der Kupplungszug
gerissen. Meinem Schrauber ist so etwas noch nicht untergekommen.
Auch der freundliche HD Dealer war sehr erstaunt.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


Geschrieben von SteveHD am 07.05.2014 um 06:53:

@ rotkombi

alles richtig gemacht schau mal nach dem einstellen unten wie groß das Spiel oben zwischen Ende Zug und Aufnahme ist sollte so ca 1,6mm sein. Falls nicht Zug einstellen, der sollte zum einstellen der Kupplung auch ganz entspannt gewesen sein.

@ Blues

Nein das sollte eigentlich nicht passieren kann aber ein Materialfehler gewesen sein oder der wurde mal stark gekickt vor Einbau.

Hast Du doch auf Garantie ersetzt bekommen!

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von holle711 am 21.05.2014 um 15:37:

Hi, ich habe auch das Problem gehabt.
Die Vorbesitzerin hat die powerclutch und die primärkette bis zum geht nicht mehr angezogen Baby

Jetzt habe ich es richtig eingestellt, aber war immer noch nicht i.O..
Ab und zu ist auch der Gang rausgesprungen.

Jetzt habe ich eine neue Kupplung von Barnett, die Feder für die 1200, einen neuen Kettenspanner eingebaut und auf Dexron III umgestellt. Jetzt läuft alles 100%ig

Die alten Stahlscheiben waren richtig eingelaufen und haben wohl nicht mehr richtig getrennt. Vielleicht war auch falsches Öl drauf

Gruß holle