Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Verschiedene Endtöpfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50567)
Verschiedene Endtöpfe
Hallo Leute,
mir ist an meiner 2014er Road King aufgefallen, das die original Schalldämpfer unterschiedliche Auslaßöffnungen haben. Hab noch keine Erklärung gefunden. Weiß einer von Euch, warum das so gebaut wurde?
Gruß Tommy
Der Grund ist, die Vermeidung von Falschluft (Frischluft) im Abgassystem. Wäre er größer, würde mehr Falschluft in den Auspuff gelangen und somit die Leistung sinken. Deshalb ist es auch für die Leistung schlecht, wenn manche Leute zwei große Originaltöpfe als "Tuningmaßnahme" anbauen.
Der linke Auspuff ist mehr ein Dummy, als dass er eine wichtige Funktion hat. Deshalb kann er auch durch die Auspuffklappe geschlossen werden, ohne dass es nennenswerte Nachteile bringt (Stichwort Soundmanagement). Deshalb kommt die 2010er Street Glide in der US Version auch ohne den linken Schalldämpfer aus. Gibt auch immer wieder Leute, die den linken Topf abbauen.
Moin Markus,
vielen Dank für die umfassende und verständliche Antwort....
und schöne Ostertage für Dich.
Gruß Tommy
zum zitierten Beitrag Zitat von Markus_112
Der Grund ist, die Vermeidung von Falschluft (Frischluft) im Abgassystem. Wäre er größer, würde mehr Falschluft in den Auspuff gelangen und somit die Leistung sinken. Deshalb ist es auch für die Leistung schlecht, wenn manche Leute zwei große Originaltöpfe als "Tuningmaßnahme" anbauen.
Der linke Auspuff ist mehr ein Dummy, als dass er eine wichtige Funktion hat. Deshalb kann er auch durch die Auspuffklappe geschlossen werden, ohne dass es nennenswerte Nachteile bringt (Stichwort Soundmanagement). Deshalb kommt die 2010er Street Glide in der US Version auch ohne den linken Schalldämpfer aus. Gibt auch immer wieder Leute, die den linken Topf abbauen.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Zitat von Highjagger
Meines Wissens nach ist das anders begründet:
Von hinten gesehen hat das linke Rohr ne kleinere Auslassöffnung um den in Europa (oder Deutschland) gesetzlich vorgeschriebenen Geräuschpegel nicht zu überschreiten indem bei bestimmten Geschwindigkeits.- und Drehzahbereichen das rechte Rohr mit der größeren Auslassöffnung über die Motorsteuerung die Soundklappe geschlossen wird.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Sollte ich da was falsch verstanden haben
Wenn ja, dann tut es mir leid, aber vielleicht mögt ihr ja auch mal Peters Artikel zu dem Thema lesen:
Klick
Vorallem der Punkt "2 in 2 (mit Interferenzrohr)" ist da sehr interessant.
@ Fastglider: danke für die Info, ich kann bei mir leider nicht schauen wo die Klappe sein sollte
Hallo, ist nur das kleinere Rohr in einem Endtopf verbaut und der Rest identisch? D.h. wenn mann das kleinere Rohr entfernt hat man den gleichen Endschalldämpfer?
sagst Du uns auch wer Du bist .......... Vorstellungsecke
__________________
Trust The Universe